Coupe only
Fahrer
Hallo,
ich habe schon seit längerem ein Quietschen in meinen Ohren dass ich gerne los werden würde.
In meinem e86 ist seit ca. 4 Jahren und um die 35 tkm ein Gewindefahrwerk der Marke KW Suspensions Variante 2 verbaut, schon vor ca 4 Monaten konnte man mit offenen Fenstern "pneumatische Geräusche" beim ein und ausfedern, also bei langsamer Überfahrt von Bodenwellen vernehmen. Dies hat sich in letzter Zeit, obwohl ich sehr wenig fahre soweit verschlimmert dass es sich mittlerweile wirklich wie das Quietschen von Omas Boxspringbett anhört. Das ist mittlerweile so schlimm das es fast peinlich ist durch einen Ort zu fahren...
Zum Quietschen selber kann ich nur sagen dass es vorne sowie hinten (etwas lauter) quietscht, jeweils beim ein und ausfedern.
Vom Fahrverhalten bin ich nach wie vor begeistert (relativ sportlich/hart) und konnte hier auch keine Veränderung feststellen.
KW meinte dazu nur ich könnte die Dämpfer einschicken, jedoch kostet die Überprüfung schon 100€.
Ich gehe mal davon aus dass die Stoßdämpfer kaputt sind (alle gleichzeitig ist schon etwas komisch oder?), die Dämpferpatronen kosten soweit ich weiß pro Stück um die 200€. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung was ich tue.
Was würdet ihr empfehlen?
Habe schon von mehreren Leuten gehört dass die KW Dämpfer hin und wieder kaputtgehen...
Ist es prinzipiell möglich z.B. mein Gewindefahrwerk mit anderen Dämpfern z.B. Bilstein Dämpfern zu kombinieren?
Wenn das geht ist das überhaupt empfehlenswert?
Hoffe auf eure Hilfe und freue mich über alle Anregungen, Vorschläge oder Tipps.
viele Grüße
Fabian
ich habe schon seit längerem ein Quietschen in meinen Ohren dass ich gerne los werden würde.
In meinem e86 ist seit ca. 4 Jahren und um die 35 tkm ein Gewindefahrwerk der Marke KW Suspensions Variante 2 verbaut, schon vor ca 4 Monaten konnte man mit offenen Fenstern "pneumatische Geräusche" beim ein und ausfedern, also bei langsamer Überfahrt von Bodenwellen vernehmen. Dies hat sich in letzter Zeit, obwohl ich sehr wenig fahre soweit verschlimmert dass es sich mittlerweile wirklich wie das Quietschen von Omas Boxspringbett anhört. Das ist mittlerweile so schlimm das es fast peinlich ist durch einen Ort zu fahren...
Zum Quietschen selber kann ich nur sagen dass es vorne sowie hinten (etwas lauter) quietscht, jeweils beim ein und ausfedern.
Vom Fahrverhalten bin ich nach wie vor begeistert (relativ sportlich/hart) und konnte hier auch keine Veränderung feststellen.
KW meinte dazu nur ich könnte die Dämpfer einschicken, jedoch kostet die Überprüfung schon 100€.
Ich gehe mal davon aus dass die Stoßdämpfer kaputt sind (alle gleichzeitig ist schon etwas komisch oder?), die Dämpferpatronen kosten soweit ich weiß pro Stück um die 200€. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung was ich tue.
Was würdet ihr empfehlen?
Habe schon von mehreren Leuten gehört dass die KW Dämpfer hin und wieder kaputtgehen...
Ist es prinzipiell möglich z.B. mein Gewindefahrwerk mit anderen Dämpfern z.B. Bilstein Dämpfern zu kombinieren?
Wenn das geht ist das überhaupt empfehlenswert?
Hoffe auf eure Hilfe und freue mich über alle Anregungen, Vorschläge oder Tipps.

viele Grüße
Fabian