Lack mit Microfasertuch trocken reiben! Ist das schlecht für d Lack?

cclement

macht Rennlizenz
Registriert
3 Dezember 2005
Wagen
anderer Wagen
Hi Leute

ich benutze seit Jahren Leder und ähnliche Materialien um meinen Zetti nach dem Hochdruckreiniger trocken zu reiben! Doch so richtig überzeugt hat mich das Leder nie! Neulich habe ich mir dann so ein Microfasertuch gekauft und damit die restlichen Wassertropfen am Wagen entfernt! Ich war wirklich verblüfft wie gut das ging! Nun meinte aber Didigtaz dass so ein Micrkofasertuch schlecht für den Lack sei und Kratzer hinterlassen würde!? Könnt ihr das bestätigen? Lieber die Finger weg oder habt ihr noch bessere Tips um einen Wagen trocken zu bekommen? :)

MfG
cc
 
AW: Lack mit Microfasertuch trocken reiben! Ist das schlecht für d Lack?

wenn der lack nachm waschen absolut sauber ist, macht es keinen unterschied mit was du trocknest - vorausgesetzt natürlich die trockentücher sind weich und sauber. kratzer bekommst nur von restschmutz und versifften oder kratzigen tüchern.
ich hab früher nur geledert, bin dann auf microfaser umgestiegen (immer ohne kratzer) und schlussendlich beim "absorbertuch" gelandet. davon bin ich restlos überzeugt. es gibt keine kratzer und man hat den wagen um einiges schneller trocken, als mit leder oder microfaser. mein ältestes absorbertuch ist jetzt 5 jahre und trocknet noch wie am ersten tag :D

gibts z.b. hier zu kaufen:
http://www.petzoldts.info/info/the-absorber,-Super-SchwammtuchTrockentuch-p-53.html
 
AW: Lack mit Microfasertuch trocken reiben! Ist das schlecht für d Lack?

Es kommt auf die Schlingenlänge der Microfaser an. Sind diese sehr kurz, dann würde ich die Hände von weglassen, da solche Tücher zum Reiben auf Textil (Teppich, Couche) gemacht sind und dort auch den Dreck ganz gut aufnehmen. Beim Auto dagegen tragen sie das Hartwachs zu schnell ab.

Ich empfehle flauschig weiche, großschlingige Frotteetücher, nachdem das Wasser mit einem Silikon-Wasserabstreifer oder durch Fahren etwas reduziert wurde. Bekommt man für viel Geld beim Autopfleger oder für wenig Geld als Badehandtuch beim Discouter. Sowohl Trocknen als auch Polieren funktioniert perfekt.
 
AW: Lack mit Microfasertuch trocken reiben! Ist das schlecht für d Lack?

kuck doch mal hier
http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf
da kannst dich anmelden und bekommst auch noch Forum Rabatt, wenn Du ne E-mail hinschickst.

Super schneller Versand und du bekommst alles was du brauchst.
Hab mir das Microfasertuch von Orange Babies bestellt.
Fühlt sich super weich an und ist denk ich nicht schlechter als ein Leder!
 
AW: Lack mit Microfasertuch trocken reiben! Ist das schlecht für d Lack?

"THE ABSORBER" kann ich nur bestätigen.
Habs mir damals aus den Staaten mitgebracht, aber ähnliche Produkte gibts auch bei ATU/ALDI(Angebot)/LIDL(Angebot) und co...

Reißt vor allem nicht so schnell wie echtes Leder...
 
AW: Lack mit Microfasertuch trocken reiben! Ist das schlecht für d Lack?

Hallo,

also Kratzer sollte ein - sauberes - Mikrofasertuch nicht verursachen. Ich habe aber schon öfter gehört, dass Mikrofasertücher Wachs abtragen.

Gruß
Werner
 
Zurück
Oben Unten