Hey,
ich habe bisher nicht viel poliert, wenn dann nur kleinere Stellen per Hand.
Der Lack meines 2005er ist jetzt jedoch schon überall voller kleinster Kratzer und natürlich auch ein paar große und auch leider auch ein paar richtig tiefe...
Ich möchte jetzt mal langsam anfangen mich in die Thematik einzuarbeiten. Darum habe ich mir auch schon ein paar YouTube Videos rein gezogen, z.B. das hier:
Meine Erkenntnis daraus, ich sollte erst mal mit den ganz ganz kleinen Kratzern / Hologrammen anfangen, weil man da auch am wenigsten kaputt machen kann.
Mein Lack ist Saphir Schwarz. Jetzt überlege ich mit welcher Maschine ich anfangen sollte und ich denke zum einen über die Liquid Elements T3000 V2 mit 900 Watt für 99 € mit einigem Zubehör nach
Liquid Elements T3000 V2 Megadeal Set
oder zum anderen über die Höfftech mit 650 Watt und weniger Zubehör dafür für nur 55 €
Was haltet ihr davon? Kennt jemand die Maschinen? wie sind die im Vergleich von der Qualität und Laufruhe?
der 2. Punkt, was verwende ich zum Polieren? Ich möchte beim ersten mal nicht gleich ein stark abtragendes Mittel verwenden und auch nicht 100 Schritte hintereinander machen. Daher hatte ich das Micro Cut & Finish P2.02 von Koch Chemie in Erwägung gezogen : http://www.koch-chemie.de/kcuProduktinfo/Micro_Cut_&_Finish_P202_de.pdf
Was haltet ihr davon?
Ist das für den Saphir Schwarzen Lack ein gut oder eher eine Schlechte Idee?
Ich hätte jetzt auch noch Winterauto, E46 ins Silber zum üben.
ich habe bisher nicht viel poliert, wenn dann nur kleinere Stellen per Hand.
Der Lack meines 2005er ist jetzt jedoch schon überall voller kleinster Kratzer und natürlich auch ein paar große und auch leider auch ein paar richtig tiefe...

Ich möchte jetzt mal langsam anfangen mich in die Thematik einzuarbeiten. Darum habe ich mir auch schon ein paar YouTube Videos rein gezogen, z.B. das hier:
Mein Lack ist Saphir Schwarz. Jetzt überlege ich mit welcher Maschine ich anfangen sollte und ich denke zum einen über die Liquid Elements T3000 V2 mit 900 Watt für 99 € mit einigem Zubehör nach
Liquid Elements T3000 V2 Megadeal Set
oder zum anderen über die Höfftech mit 650 Watt und weniger Zubehör dafür für nur 55 €
Höfftech Winkelpolierer - 200-6400 U/Min Excenter Poliermaschine Auto (650 W, Polier-/Schleifteller-Ø 125 mm, inkl. Zubehör: Amazon.de: Auto
Kaufen Sie Höfftech Winkelpolierer - 200-6400 U/Min Excenter Poliermaschine Auto (650 W, Polier-/Schleifteller-Ø 125 mm, inkl. Zubehör im Auto & Motorrad-Shop auf Amazon.de. Große Auswahl und Gratis Lieferung durch Amazon ab 29€.
www.amazon.de
der 2. Punkt, was verwende ich zum Polieren? Ich möchte beim ersten mal nicht gleich ein stark abtragendes Mittel verwenden und auch nicht 100 Schritte hintereinander machen. Daher hatte ich das Micro Cut & Finish P2.02 von Koch Chemie in Erwägung gezogen : http://www.koch-chemie.de/kcuProduktinfo/Micro_Cut_&_Finish_P202_de.pdf
Was haltet ihr davon?
Ist das für den Saphir Schwarzen Lack ein gut oder eher eine Schlechte Idee?
Ich hätte jetzt auch noch Winterauto, E46 ins Silber zum üben.