Lackaufbereitung Berlin (Zaino)

The_MaXX

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2007
Ort
Berlin, ab und an Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

ich habe meinen Zetti letzte Woche in Berlin aufbereiten und versiegeln lassen.

Die waren es->
http://www.standby-berlin.com/

Ich hatte das normale Programm mit innen reinigen - aussen reinigen - aufbereiten und versiegeln.
Mit dem Inhaber hatte ich besprochen, dass ich kein Mequiars möchte sondern Zaino und das Zeugs mitbringen werde.

Ergebnis: Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden - die Arbeit, die die gemacht haben ist gut.

Ich hatte nur das Gefühl, dass die Zaino Versiegelung optisch nicht so einen Tiefenglanz wie ein gutes Wachs hinzaubert; Gefühl halt! :M

Anbei ein paar Bilder mit den Wasserperlen (tollerweise hats gleich am 1. Tag """" hmm) - wobei, jeder der sein Auto schon mal gewachst/versiegelt hat weiß, dass sieht am ersten Tag nach der Pfelge immer so super aus.

Ich werde in ein paar Monaten mal berichten wie Zaino sich so darstellt, ich erwarte aber keine Wunder.

Salut
 

Anhänge

  • _DSC1954.jpg
    _DSC1954.jpg
    448,3 KB · Aufrufe: 74
  • _DSC1955.jpg
    _DSC1955.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 64
  • _DSC1956.jpg
    _DSC1956.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 60
Sieht echt gut aus, meiner ist auch grad beim Aufbereiter.
Zu dem Tiefenglanz kann ich nur sagen ist bei einer Versiegelung normal, Wachs holt da etwas mehr raus, kommt aber auf den ganzen Prozess an.
 
auf dem ersten bild erkenne ich nen fetten kratzer....sieht aus wie "Hamburger SV" oder so...damit wäre ICH nicht zufrieden.:)
 
Bayern München in Hamburg spazieren fahren provoziert den ein oder anderen echten Kratzer .... und wenn du mich fragst: Zu Recht! :11sneakyz

--nur Spass!
 
Die haben drei Schichten aufgetragen: 1*Z5 + 2* Z2 - beides mit "Aktivierung" - ich nenne das mal Trocknungsbeschleuniger.
Z5 bringt meiner Meinung nach aber keinen großen Unterschied zum Z2, insofern würde ich mir beim Neukauf von Zaino das Z5 sparen.

Davon abgesehen - man kann mit dem Zeug wirklcih sehr sehr sparsam umgehen, dass hat mir auch der Mitarbeiter bescheinigt 30ml reichen dicke für 3 Schichten.

Wie gesagt, meiner Meinung nach sieht Wachs z.b. Dodo Juice besser aus.
 
Die haben drei Schichten aufgetragen: 1*Z5 + 2* Z2 - beides mit "Aktivierung" - ich nenne das mal Trocknungsbeschleuniger.
Z5 bringt meiner Meinung nach aber keinen großen Unterschied zum Z2, insofern würde ich mir beim Neukauf von Zaino das Z5 sparen.

Davon abgesehen - man kann mit dem Zeug wirklcih sehr sehr sparsam umgehen, dass hat mir auch der Mitarbeiter bescheinigt 30ml reichen dicke für 3 Schichten.

Wie gesagt, meiner Meinung nach sieht Wachs z.b. Dodo Juice besser aus.

Also nur 2 Schichten. Das Z5 ist ne Politur....ausschlaggebend ist das Z2!
Vielleicht legst du selbst noch ne Schicht nach?
 
Also nur 2 Schichten. Das Z5 ist ne Politur....ausschlaggebend ist das Z2!
Vielleicht legst du selbst noch ne Schicht nach?

Ich meine bei Zaino steht, dass man erst eine Schicht z5 und dann zwei z2 machen soll und das ergibt zusammen die empfohlenen 3 Schichten.

Ich werde bestimmt irgendwann nochmal ne schicht z2 nachschieben - aber derzeit muss das so reichen.

Von der Optik macht es auch keinen Unterschied ob man 2 oder 3 Schichten aufträgt - würde ich sagen.
 
Also meiner bekommt grad 2 schichten von diesem Zeug "GLASS GUARD, 2-K LACKVERSIEGELUNG, FÜR DUNKLE LACKE" vorher wird er Gewaschen und mehrmals Poliert weil Hologramme und Waschanlagenkratzer im Lack ware/sind.
Bei dieser Versiegelung stand bei das man später wenn der Perleffekt nachlässt kann man ohne probleme Wachs auftrage, die Versiegelung an sich hält ca.1,5-2 Jahre.
Das Zeug härtet richtig aus und sieht aus wie eine Schicht Klarlack, aber von der Langzeitwirkung muss ich erstmal überzeugt werden.
Naja bekomm den wagen erst Freitag wieder :( bis dahin heisst es 118 fahren und warten...........
 
So - knapp 3 Monate sind rum - meines Erachtens ist nichts mehr von "Abperlverhalten" übrig geblieben.

Ich bin in der Zeit ca 5.000 km gefahren - habe immer artig mit Zaino und Mikrofasertuch gewaschen - mit Z8 (glaube ich) der entsprecheneden Sprühversiegelung nachgelegt.

Ich werde das nächste mal wieder Wachs nehmen weil ich finde, dass es von der Optik besser sprich tiefer glänzt und die Standzeit sich ähnlich verhält.
 
Zurück
Oben Unten