manthebest
Fahrer
- Registriert
- 7 Mai 2009
hallo zusammen,
würde gerne meinen z4 fertig bekommen. stehe vor der frage, ob ich ihn zu bmw bringe und aufbereiten lasse. die haben ein früjahrsprogramm bei dem innen alles wieder schön gemacht wird, also cockpit, tepische u.s.w.
von außen waschen, polieren, motorreinigung, unterboden, radkästen u.s.w.
ist das gleiche programm wie bmw ihre gebrauchtwagen wieder für den verkauf fit machen. kosten ca 160euro.
war vorher in einer freien werkstatt und die wollen für das gleiche, sofern das mit bmw vergleichbar ist, 120euro. da wird der wagen mit teflon 2 mal poliert und versiegelt.
ebenfalls in dieser werkstatt kann man das ganze packet mit nanoversiegelung nehmen. dann kostet der spaß aber 250euro.
bin jetzt ein wenig hin und her gerissen, ob ich mich auf bmw erfahrung verlasse oder den anderen. hab auch keine ahnung, ob die bmw politur nicht fast das gleiche ist wie teflon politur. weiss auch nicht, ob bmw nano versiegelung anbietet und zu welchem preis.
desweiteren weis ich noch nichtmal, ob wachs, teflon oder nano so einen großen unterschied macht.
was würdet, beziehungsweise was macht ihr mit euren autos?
gruss alex
p.s. selber machen ist keine option. hab ich schon mal bei einem anderen auto versucht und danach hatte ich millionen kratzer. kanns einfach nicht und bin auch etwas zu faul.
würde gerne meinen z4 fertig bekommen. stehe vor der frage, ob ich ihn zu bmw bringe und aufbereiten lasse. die haben ein früjahrsprogramm bei dem innen alles wieder schön gemacht wird, also cockpit, tepische u.s.w.
von außen waschen, polieren, motorreinigung, unterboden, radkästen u.s.w.
ist das gleiche programm wie bmw ihre gebrauchtwagen wieder für den verkauf fit machen. kosten ca 160euro.
war vorher in einer freien werkstatt und die wollen für das gleiche, sofern das mit bmw vergleichbar ist, 120euro. da wird der wagen mit teflon 2 mal poliert und versiegelt.
ebenfalls in dieser werkstatt kann man das ganze packet mit nanoversiegelung nehmen. dann kostet der spaß aber 250euro.
bin jetzt ein wenig hin und her gerissen, ob ich mich auf bmw erfahrung verlasse oder den anderen. hab auch keine ahnung, ob die bmw politur nicht fast das gleiche ist wie teflon politur. weiss auch nicht, ob bmw nano versiegelung anbietet und zu welchem preis.
desweiteren weis ich noch nichtmal, ob wachs, teflon oder nano so einen großen unterschied macht.
was würdet, beziehungsweise was macht ihr mit euren autos?
gruss alex
p.s. selber machen ist keine option. hab ich schon mal bei einem anderen auto versucht und danach hatte ich millionen kratzer. kanns einfach nicht und bin auch etwas zu faul.