Lackaufbereitung wie und womit am besten ?

Fabi318

Fahrer
Registriert
29 Januar 2015
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hallo,
Ich will mein Auto mal richtig von Grund auf aufbereiten . Habt ihr Tipps womit und wie ich ein sehr gutes Ergebnis erziele ?

MfG
 
Also ich wollte den Lack aufbereiten Zustand ist recht gut . Habe die Farbe imolarot 2 . Zweischichtlack . Ich wollte den tiefenglanz wieder herstellen und richtig versiegeln . Hab eine Maschine womit ich polieren kann .
 
Die Ombrello wurde am Sonntag auf VOX getestet. Man muß sagen das da keine Standzeit bzw. Haltbarkeit als Referenz bewertet wurde.
Der Vergleich zum RainX war da auch nicht ganz fair.

Das Ombrello ist gut- keine Frage aber im Preis wirklich viel zu hoch! Die Anwendung hingegen ist kinderleicht....
wenn man mehrere Fahrzeuge machen möchte oder die Versiegelung schichten will würde ich was anderes empfehlen
http://www.carparts-koeln.de/shop/flyby30.5455/1021336 wenn Ihr bei der Bestellung angebt das Ihr von mir kommt ( tiefenglanz ) sollte es noch Rabatt geben.
Streifen ziehen die Produkte (nicht) mehr - das war früher mal so. Bitte reinigt die Scheibenwischerblätter mit !

Fabi318 es wäre gut wenn Du Deine Fragen etwas konkreter stellen würdest ? Wenn Du schon mit Rota arbeitest sind ja Basics schon vorhanden, oder ?
 
Meine Frage ist mit welcher Politur und welchen passenden poliertellern ich ein gutes ergebnis erziele und in welcher Reihenfolge ich die benutze.
 
Anscheinend sind die Basics doch nicht ganz vorhanden ;)
Lake Country Orange nutze ich meist.
Menzerna 2500/Fg400/4000 auf Testspots ausprobieren. Erst fein probieren, falls das nicht reicht, grober.
Abschluss mit der 4000er.
Und dann? Wachs oder Versiegelung?
 
Ich hätte für zum Schluss als Versieglung das liquid Glass von Pätzold hab bis jetzt sehr gute Erfahrung damit gemacht und war sehr zufrieden .
 
Zurück
Oben Unten