Lackflecken Vogelkot

weltmeister

Fahrer
Registriert
31 Juli 2008
Hallo

mein Vorbesitzer hatte wahrscheinlich mal Vogelkot auf der Motorhaube vom Z entfernt. Es ist auch weg, aber bei gewissen Lichtwinkel sieht man noch genau, wo der Klecks war. Hat einer so etwas schon mal behandelt ?

Gruesse

Mike
 
AW: Lackflecken Vogelkot

ich nehm die ganz normale sonax autopolitur, die hat genügend schleifpartikel drin. wenn es wirklich nicht weg gehen sollte, etwas glasurit feinpolierpaste nehmen, ABER nur in kleinen bereichen und danach wieder aufpolieren, da diese normal zur entfernung von lackstaub oder ähnlichm verwendet wird und der lack nicht mehr richtig glänzt. auf KEINEN fall schleifpaste nehmen!!
 
AW: Lackflecken Vogelkot

Je nach dem wie stark der Lack angegriffen ist, kann es aber auch sein, dass du das von Hand nicht in den Griff bekommst. Dann hilft nur ne Poliermaschine.
 
AW: Lackflecken Vogelkot

Ich hatte am letzten Wochenende für sage und schreibe 36 Stunden einen Kotfleck auf der Motorhaube...leide hat es den gesamten Klarlack verätzt. Nach so kurze Zeit einfach Mist.

Der Meister meint, das sei normal bei den Lacken auf Wasserbasis. Naja bei meinen anderen Wagen hatte ich das Problem nie...

Habe es auch versuht zu polieren, keine Chance. Werde wohl mal zum Profi gehen oder neu lackieren, es kommt eh der Winter und danach, lasse ich halt mal meine Motorhaube neu machen. Denke dann mit speziellen Klarlack.

Aber ärgerlich ist es schon...was essen die Viecher eigentlich, das der Kot so sauer wird...???
 
AW: Lackflecken Vogelkot

Ich hatte am letzten Wochenende für sage und schreibe 36 Stunden einen Kotfleck auf der Motorhaube...leide hat es den gesamten Klarlack verätzt. Nach so kurze Zeit einfach Mist.

Der Meister meint, das sei normal bei den Lacken auf Wasserbasis. Naja bei meinen anderen Wagen hatte ich das Problem nie...

Das Gleiche hatte ich mit Insektenstreifspuren auf der Haube.
Kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass beispielsweise mein vorheriger TT deutlich bessere Lackqualität zu bieten hatte...

Grüße
Henning
 
Zurück
Oben Unten