Lackierfehler?? :-(

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Hallo!

Wie schon bei meinem Unfallbereicht geschrieben, musste bei meinem Z4 der vordere linke Kotflügel getauscht werden. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass da auf dem neu lackierten Teil entweder eine milchige Schicht ist, oder sich der Lacker im Farbton vergriffen hat?? Habe mir das gerade mal angeschaut, der unterschied zu den alten Blechteilen ist doch recht groß, diese wirken tief schwarz und das neue Teil wirkt dagegen mehr schwarz/grauschleier/lila. Ist das Anfangs normal, ist da noch irgendwas drauf oder muss ich mich beschweren gehen?? b:

Gruß

Henning
 
AW: Lackierfehler?? :-(

Ferdinand Piech hat mal gesagt, er fahre nur uni-schwarze Wagen. Bei Lackierarbeiten nach einem Unfall sieht man nur bei dieser Farbe keinen Unterschied im Farbton......
 
AW: Lackierfehler?? :-(

da ist irgendwas auf dem lack...innen, wenn man die motorhaube aufmacht, ist das nämlich besser geworden und da wurde def. auch lackiert! :j
 
AW: Lackierfehler?? :-(

Metallic-Lacke nachzulackieren ist immer ein wenig schwierig - aber ein Unterschied darf auf gar keinen Fall erkennbar sein.
Und bloß nicht auf Aussagen einlassen wie "das dunkelt noch nach" ...

Gruß, Jokin
 
AW: Lackierfehler?? :-(

In der Regel bekommt man den Ton bei Metallic-Lackierungen nur selten 100%ig hin. Ist nicht so einfach. Richtig ist, wenn dann die angrenzenden Karosserieteile beilackiert werden um einen fließenden Übergang zu schaffen. Dann sieht man eigentlich nix mehr, wenn es kleine Abweichungen gibt. Wird nicht beilackiert sind oft nicht gerade die tollsten Lackierbetriebe am Werk... b:
 
AW: Lackierfehler?? :-(

zumal man bei Metallic-Lacken mit Politur nichts erreichen kann, versucht doch einer mit schwarzer Politur auf deinem Lack rumzuschmieren, dann würde ich ihn mal freundlich fragen, wieso er das tut.
Denn Metallic-Lacke sind Mehrschichtlacke, die obere Schicht ist purer Klarlack. Versucht man nun also auf dem Klarlack mit schwarzer Politur nachzuhelfen, geht der Metalliceffekt mit der Zeit flöten ... logisch, denn die Politur bringt ja schwarze Farbpartikel in den Klarlack ein.

Das wird nicht ganz einfach, nun einen wirklcih anständigen Kotflügel zu bekommen.

Gruß, Jokin
 
AW: Lackierfehler?? :-(

Ab in die Werkstatt und reklamieren!

Einen neuwertigen Lack (und das ist Deiner ja) bringt ein guter Lackierer 100%ig hin. Angleichen muss man nur ältere oder extrem ungepflegte Lacke (älter als 1-2 Jahre, je nach Farbe).

Nur bei Silber soll eine 100%-ige Angleichung manchmal extrem schwierig sein.

Ein Kumpel von mir ist ein begnadeter Lackierer, der bringt meine Autos immer perfekt hin, meist ohne anzugleichen (selbst meinem 13 Jahre alten Golf hat er kürzlich einen kleinen Rostschaden repariert - ohne anzugleichen... :t )
 
AW: Lackierfehler?? :-(

So, war vorhin nochmal in der Werkstatt und der Lackierer da hat nochmal mit einer ganz sanften Politur drüberpoliert. Der Schleier ist auf jeden Fall verschwunden, ob noch ein Farbunterschied da ist, wird sich morgen nach ausgiebiger Wäsche zeigen! :t
 
AW: Lackierfehler?? :-(

So! Nachdem ich mich längere Zeit mit dem Cheflackierer von der BMW Niederlassung in Düsseldorf unterhalten habe, meinte er es wäre kein Problem, den neuen Lack zu versiegeln (Sie hätten da wohl irgendein Härtungsverfahren).

Nachdem ich jetzt den ganzen Wagen mit einer Schicht Liquid Glass behandelt habe, ist das Teil von der Farbe fast perfekt angeglichen! Kann ich mir zwar sleber nicht erklären, ist aber definitiv so! Werde morgen nochmal 1 oder 2 Schichten auf das neue Teil ziehen, vielleicht ist es dann ja 101%ig :O

Gruß

Henning
 
Zurück
Oben Unten