Lackplege

Franky

Testfahrer
Registriert
2 September 2003
Hi,habe mich gerade registrieren lassen.
Hab auch gleich mal eine Frage.
Ich bin seit 3 Wochen stoltzer Besitzer eines Z4 2,5 Liter, natürlich in schwarz.
Jetzt haben die SPEZIALISTEN von BMW bei der Auslieferung den Wagen duch die Waschanlage gelassen und das war natülich Gift für den Lack.
In der Sonne stehend sieht man lauter feine Kratzer.
Nun die Frage:
Was ist das beste Lackplegemittel für unischwarz?
mfG Franky
 
Grüss Dich !!!!!
Schau unter "Suchen" unter Pro-Tech nach, da stehen die
Beiträge zum Thema Lackflege und Lackversiegelung !!
Gruss jens :t
55.jpg




Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Hi Franky

Erstmal herzlich willkommen und Gratulation zum schwarzen 2.5er (hab denselben....:b :b )

Nun zu den BMW-SPEZIALISTEN (:s ): Erstmal auf irgendeineweise bestrafen (Prügel,Schläge,Kneifen usw, was gerade beliebt...), danach am besten diese Produkte verwenden: www.swizol.de

Auf keinen Fall Polituren verwenden bei Schwarz uni, nur Wachse!!! Sonst hast Du nur noch Wolken und Hologramme auf dem Lack.

Good Luck!
 
Ähhh, kurze Frage eines Novizen (bitte nicht auslachen:X ): Darf man also mit seinem Z4 nicht in die Waschanlage fahren? Oder ist das nur bei Uni schwarz so? Wenn nein, heisst das dann, dass man ihn immer "manuell" waschen muss??? :O :O :O

Btw: Herr BMW hat bei mir angerufen. Am Freitag kann ich meinen (2.5l, sterlinggrau) auch endlich abholen *voraufgeregtheitnachluftschnapp*
&: &:
 
Natürlich kannst Du mit dem Z4 in die Waschstrasse, nur wenn Du das mit einem Schwarzen machst (egal ob Z4 oder irgendein Auto), wird das Auto schon nach der ersten Wäsche deutliche Spuren von den Bürsten aufweisen.

Logischerweise hast Du die Spuren auch auf einem Sterling-Grauen, nur sieht man sie da nicht so gut wie bei schwarz....

Ich fahre seit Jahren nur schwarze Autos (meist immer uni,Klavierlack-Look..:t :t ), ich war mit keinem der Autos auch nur EINMAL in einer Waschstrasse.

Natürlich ist das eine Menge Arbeit, aber das Resultat sind Autos die auch noch nach Jahren einen Lackfinish aufweisen, welcher den meisten Neuwagen die Show vermasselt..:b :b

Klar, wenn jemand jedes Jahr ein neues Auto kauft, dem kann es egal sein, ich fahre jedoch meine Autos immer über viele Jahre, so macht's dann auch Sinn etwas mehr Zeit in die Wagenpflege zu inverstieren.
 
aha. soso. :O

wie muss ich mir das vorstellen? wie ist denn genau deine technik beim "sauber machen" des z4?? eimer, schwamm und irgendein reinigungsmittel??

ich habe eigentlich auch vor meinen z4 von nächsten freitag an bis sehr lange zu behalten. taugt in diesem zusammenhang diese sog. teflon-beschichtung von ProTech was? Die ist zwar teuer, aber wenns was bringt ...

Vielen Dank für die Infos.
 
Grüss Dich !!!!!!!!!!!!!!!
Also jeder muss das selber wissen, der Pflegevorschlag von
Massimo ist sehr gut. Bin mit Pro-Tech aber super zufrieden.
Der Vorteil ist, das die Zeitaufwendung wesentlich kürzer
bei der Plege ist. Die Versiegelung hält den Lack dauerhaft
so konserviert, das dein Wagen auch nach Jahren vom Lack aussieht
als wäre er gerade aus der Produktion gekommen.
Beim Verkauf meines Z3 war der Käufer begeistert, und konnte
erst nicht glauben, dass der Zetti keine neue Lackierung
bekommen hat.
Und es ist tatsächlich so, das nach einer schnellen
Autobahnfahrt du mit einem nassen Lappen die Fliegenspuren
wegwischen kannst, ohne das irgendwelche Kratzer auf
dem Lack zu sehen sind.

Gruss jens :t

55.jpg




Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
hallo zusammen,

vielen dank für die infos :t . also ich fasse mal zusammen:
-auf keinen fall in die waschanlage fahren. hinterläßt bleibende schäden
-grundsätzlich immer nur manuell putzen.
-protech ist zwar teuer, aber verringert den pflegeaufwand und der lack sieht nach jahren immer noch aus wie neu.
-innen wurde ja bereits gepostet, dass man am besten nur mit einem staubtuch und maximal wasser putzen soll.

-bisher für mich noch ungeklärt: wie haltet ihr die felgen clean?

wie lange muss man denn so eine protech behandlung im voraus buchen und wie lange muß man dann den wagen dort lassen? jens, hast du erfahrungswerte, die du preisgeben möchtest? kostenpunkt war um die 400 euros ;B , richtig??

na denn, werd ich mal sehen. drückt mir die daumen, dass am freitag (15 uhr: übergabe) alles glatt geht.&: &:
 
Drück Dir die Daumen :t !!!
Auf deine Frage:
Habe die Felgen auch versiegeln lassen.
Erst erkundigen, wo in deiner Nähe eine Lackiererei ist,
geht dann schnell.(Dauer der Behandlung 2 Tage).
Kannst dich im Internet bei Pro-Tech nach Partner
erkundigen. Alle weiteren wichtigen Punkte siehe
unter Pro-Tech bei früheren Postings.

gruss jens :t
55.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Zurück
Oben Unten