lahme Sitzheizung

Loveguru

Fahrer
Registriert
19 November 2010
Ort
LDK / LU
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
moin moin,

hab ja meinen Z4 seit Nov2010...neben anderen Mängeln ist mir sofort die besonders schwache und vor allem lahme Sitzheizung aufgefallen, ich hab übrigens die "normalo" Ledersitze

das ich erst so ca. 10-15km fahren muss bis man langsam was merkt, kann doch nicht normal sein

hab noch keine andere Sitzheizung erlebt die so lange braucht bis es halbwegs warm wird, war auch schon deswegen in der Werkstatt, aber die meinten sie hätten alles durchgemessen und das sei halt von Sitz zu Sitz unterschiedlich, allerdings würde ich dieses Autohaus auch nicht unbedings als kompetent einstufen

leider fehlt mir jede Vergleichsmöglichkeit mit anderen Z4s, welche auch die normalo Sitze drin haben, sprich ist das mal wieder ne typische Macke, ähm Feature oder ist das tatsächlich ein Problem was nicht gerade typisch ist für dieses Modell/Baureihe (Z4 2.5i EZ 3/2004)
 
AW: lahme Sitzheizung

Moin,

habe zwar die M-Sitze, aber: nach 2-3 Minuten auf Stufe 3 ist der Popo warm!

Gruß
Hendrik
 
AW: lahme Sitzheizung

Auch die Standard-Sitze der älteren Z4 werden grundsätzlich schnell warm (ca. 2-3 Min.), daher schätze ich, dass bei Dir ein Defekt vorliegt - wahrscheinlich wird nur ein Teil der Heizdrähte warm.

Allerdings wird auch bei mir die Sitzfläche sehr viel heißer als die Rückenlehne …
 
AW: lahme Sitzheizung

Also bei mir is auch spätestens nach 2-3min richtig warm (bei Stufe 1 oder 2 - die Grillstufe verwende ich nicht - das hältm an ja net aus)

Das mit dass nur ein Teil der Heizdrähte warm wird, könnte stimmen - viell. mal mit einer Wärmebildkamera oder so reinschauen... (so wie es bei den Tests in div. Automagazinen der Fall ist)
(nur wo auf die Schnelle solche ein Gerät aufreiben, weiß ich leider nicht)
 
AW: lahme Sitzheizung

zwischen Stufe 1-3 besteht kein allzu großer Unterschied, es wird ja schon ausreichend warm, aber das dauert halt eeewig :( ... nervige ist das das Autohaus einen mal wieder einfach mit bla bla abspeist und das einzige was bleibt ist das man wieder umsonst in der "Fach-" Werkstatt war... die sind sowas von unmotiviert und unfähig...
 
AW: lahme Sitzheizung

Aber das deckt sich doch dann... 2,5-3,5 min, das sind ja ca. 10-15km.

Gruß Sven

Ups sorry, ist ja nur ein 2,5er, na dann sind 15km zu viel, das sind dann ja fast 10 min. ;-)

Im Ernst: Ich würde mal auf die Uhr schauen, aber bei mir kann das auch mal länger dauern wenn es draußen sehr kalt ist und der Wagen im Freien stand. Ein -15°-Sitz braucht nunmal etwas bis der auf Temperatur ist.
 
AW: lahme Sitzheizung

zwischen Stufe 1-3 besteht kein allzu großer Unterschied, es wird ja schon ausreichend warm, aber das dauert halt eeewig :(
Zwischen Stufe 1 und Stufe 3 besteht bei der ordnungsgemäß funktionierenden Sitzheizung ein großer Unterschied(!): Stufe 3 ist "scharfes Anbraten" und ohne dicken Mantel o.ä. darüber nur kurzfristig auszuhalten; angenehm für etwas längere Zeit ist eigentlich nur Stufe 1 :M

@cheffe123: Wohnst Du direkt neben einer Autobahnauffahrt? :w
 
AW: lahme Sitzheizung

@cheffe
ja vielleicht etwas ungenau beschrieben, incl. Stadtverkehr...zeitlich vielleicht so ca. 10-15Min bis man langsam etwas merkt

der Unterschied ist wirklich extrem auffallend zu anderen Fahrzeugen mit Sitzheizung

kenn es halt so, wenn es wirklich kalt ist, Auto angemacht, Sitzheizung an, Auto freikratzen, reinsetzen und der Sitz ist warm...das ist ja das schöne im Winter an ner Sitzheizung, der Wagen ist noch kalt, aber der Sitz ist trotzdem schon kuschelig warm :)

momentan ist es eher so das ich oft schon wieder das Auto verlassen muss, wenn es grad mal warm geworden ist
 
AW: lahme Sitzheizung

Mal ne blöde Frage :
Wie warm macht dein anderer Sitz ?? Schon mal getestet ?
Wenn der wärmer wäre, dann weist du was Sache ist ....
 
AW: lahme Sitzheizung

Bei dem Thread musste ich sofort an meine Sitzheizung denken...

Vor meinem Z4 2.5i FL fuhr ich einen 118d vFL ebenfalls mit Sitzheizung ( aber Stoffsitze ) - dort war die Sitzheizung auf Stufe 3 'leicht' unangenehm, also sehr heiß.

Der 'neue' Z4 braucht auch Stufe 3 ebenfalls wie beim TE gefühlte Stunden - der morgendliche Weg ins Büro ( etwa 2km Stadt, 10km Autobahn ) reicht nicht, um den Po zu braten. Bei nicht mehr als 140 km/h im 6. Gang wird die normale Heizung definitiv schneller unangenehm als die Sitzheizung.

Nun zur Frage: Ist das ein EURO Plus Garantiefall? Wie warm müsste die Sitzheizung in Kombination mit den normalen Ledersitzen denn werden ( Stufe 1, 2, 3 ) ?
 
AW: lahme Sitzheizung

@exmugel
meine Frau berichtet vom Beifahrersitz das gleiche Verhalten
 
AW: lahme Sitzheizung

mein sitz braucht auf stufe 3 ca. 5-6km bis er warm ist. aber ich finde die stufe 3 bei mir nicht als zu sehr warm, sprich ich kann sie eig dauerhaft benutzen...
 
AW: lahme Sitzheizung

mein sitz braucht auf stufe 3 ca. 5-6km bis er warm ist. aber ich finde die stufe 3 bei mir nicht als zu sehr warm, sprich ich kann sie eig dauerhaft benutzen...

auch bei meinem VFL gleiches Bild: ich mach sofort noch in der Garage den Klöten-Bräter an und auf der Fahrt denke ich nicht mehr drüber nach:+
Erst nach ca. 10km (mit dem 2,5i, wobei auch ein 3,0 in der Zeit nicht weiter kommt), ca. 10min, merke ich, wie es langsam zu heiss wird. Wenn ich aber bei 10 Grad Außentemperatur offen fahre, lasse ich sie auf Stufe 3 dauerhaft an....

Gruß Wensi
 
AW: lahme Sitzheizung

Hallo,
bei meinem 2003er Z4 dauert es auch ca. 4km bis man was merkt.
Zum Vergleich: hatte von 2002 bis 2006 eine C-Klasse W203 mit Stoffsitzen. Die war nach ca. 500m schon warm - echt eine Supersitzheizung. Fahre jetzt den Nachfolger, W204 (auch mit Stoff). Der braucht 5km. Ich also in die Werkstatt und reklamiert. Man hat mir dort sehr ausschweifend erklärt, daß mit der neuen Steuerung erst die "lebenswichtigen" Sachen wie Steuergeräte usw. mit Spannung versorgt werden, und dann erst die Heckscheibenheizung und die Sitzheizung. Er meinte wohl, daß der Strom, der der Batterie beim Anlassen entnommen wurde erst wieder "aufgefüllt" werden muß. Das war beim 203er wohl noch nicht so. Bin kein Elektriker, kann den Wahrheitsgehalt also schlecht verifizieren.
Hatte aber dazwischen einen BMW X3. Auch der hat ewig gebraucht, bis die Sitzheizung warm wurde (Leder).

Grüße
Z4Winni
 
AW: lahme Sitzheizung

....vielleicht ist die Batterie schwach?!?!?
War bei meinem mal das Problem.... ;)
 
AW: lahme Sitzheizung

@Minotaurus
Batterie ist angeblich neu, war noch die erste drin und ich hatte keine Lust im Winter den ADAC anrufen zu müssen, das einzige was ich dazu sagen kann ist das vorher das magische Auge schwarz war und nu ist es grün

war übrigens eben in der Werkstatt, der Techniker meinte während der Probefahrt nur, bei einer Sitzheizung ist das so, entweder sie geht oder sie geht nicht...

bin extra zum BMW AH in Wetzlar gefahren, welches aber zur gleichen Gruppe gehört, weil ich von Giessen die Nase voll hab, letztendlich haben die mich aber auch nur wieder nach Giessen verwiesen, als Erklärung nebenbei, es geht noch um weitere Mängel wie klebende Lenkung, Pfeifton bei einer bestimmten Gaspedalstellung, Verdeckprobleme und und...sprich es will noch immer keiner ran und man lässt mich mit den Mängeln mal wieder allein und vertröstet mich auf nächste Woche, da die entsprechende Person in Giessen ja im Urlaub ist...
 
AW: lahme Sitzheizung

mein sitz braucht auf stufe 3 ca. 5-6km bis er warm ist. aber ich finde die stufe 3 bei mir nicht als zu sehr warm, sprich ich kann sie eig dauerhaft benutzen...

Interssante Angaben....

Die Dauer kann man eigentlich nicht in Kilometer, sonder nur in ZEIT rechnen. Wenn ich durch die Stadt fahre, brauche ich für 6 km wesentlich länger, als wenn ich gleich auf die Autobahn fahre...... :j

Bei mir dauert es z. Bsp. max. 3 min, bis die Sitzheizung Temperatur hat. Ich finde sogar, die Sitzheizung spricht im ZZZZ um einiges schneller an als im E46 den ich vorher fuhr. Allerdings hatte der Stoffsitze.
Ich denke mal, bei Dir ist da irgend etwas nicht i.O. Vielleicht geht ja auch nur die 1. oder 2. Stufe? Mit der Zeit spürt man da auch die Heizung, es dauert aber eben länger.....

Gruß,
Jochen
 
AW: lahme Sitzheizung

ich bin jetz mal von meinem arbeitsweg ausgegangen, also landstraße. sollten dann ca. 5minuten sein.
im ersten moment is ja das leder richtig kalt, und bis die sitzheizung das warm bekommt, dauert das iwie ziemlich lange... meine :K hat die sitzheizung immer auf stufe drei, aber frauen und sitzheizung.... :D
aber ich finde nicht das sie auf stufe 3 so "heiß" wird das ich sie zurück stellen muss. das auch nicht wenn ich ne jogginghose anhab :)
 
AW: lahme Sitzheizung

Ich bin zwar kein Elektriker,
aber man muss doch die Stromabnahme bei den verschiedenen
Stufen messen können ....
 
AW: lahme Sitzheizung

tja also es wurde mir gesagt da wäre was gemessen worden und das wäre ok, aber ob das wirklich der Fall war und was da gemessen wurde...keine Ahnung, bei dem was ich da erlebt habe trau ich denen net, die haben bis jetzt 0 Kompetenz bewiesen...Mo ist Stichtag, da wahrscheinlich dann die Mängel (geht ja um mehrere) weiterhin nicht behoben werden sieht es ganz nach Anwalt aus :(
 
AW: lahme Sitzheizung

Mir gehts ähnlich wie ConyDaxxx - ca. 5min. bis sie richtig warm ist, kurz danach ist auch die normale Heizung richtig warm. Die höchste Stufe wird auch nicht unangenehm warm, und eigentlich bin ich eher Wärme- als Kälteempfindlich.

Meine Vermutung ist, dass einfach zwischenzeitlich andere Zulieferer für die Heizung zuständig waren und es da Qualtitätsunterschiede gab.
 
AW: lahme Sitzheizung

...
Meine Vermutung ist, dass einfach zwischenzeitlich andere Zulieferer für die Heizung zuständig waren und es da Qualtitätsunterschiede gab.

Dann hat meine Sitzheizung wohl der Teufel höchstpersönlich zugeliefert. :+ 2-3 Minuten, dann wird es mir zu warm - schon bei Stufe 1. Stufe 3 wird dann sehr bald unangenehm heiß.

Problem ist vorliegend wohl, dass Temperaturwahrnehmungen sehr unterschiedlich sein können. Meine bessere Hälfte beispielsweise lässt die Sitzheizung stundenlang auf Stufe 3 laufen. Sie hat allerdings bereits schon von Haus aus einen heißen Hintern, weshalb das in Ordnung gehen mag. :+

Wenn eine Sitzheizung bei normaler Kleidung erst nach ca. 10 Minuten spürbar wird, muss entweder sie defekt sein, oder die Temperaturwahrnehmung des Sitzenden. ;)

Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten