Ich habe gestern mal alle Adaptionen zurückgesetzt und bin etwas gefahren. Danach stand im Fehlerspeicher, dass die Lambdasonde Bank1 nach Kat zeitweise defekt ist (Kabelbruch?)
Habs gelöscht, bin nochmal 5 Min gefahren - Fehler wieder im Speicher
.
Kann es sein, dass dieser Fehler zu dem Symptom passt, dass mein Wagen die meiste Zeit etwas rauher läuft und nicht so richtig zieht, an manchen Tagen (meist wenn der Motor nach 20 Minuten stehen noch warm ist) aber sofort nach dem Anspringen merklich runder läuft und deutlich kräftiger zieht, bis er nach 20 Minuten oder 2 Stunden wieder ins alte Schema verfällt.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich bei kaltem Motor (besonders, wenn er rauher läuft) das Thema habe, dass er sich bei Vollgas von 1.500 U/min erstmal etwas verschluckt bzw. nichts passiert um dann nach knapp einer Sekunde voll loszulegen.
Das habe ich nur gemerkt, als ich mal eilig einfädeln musste. Daraufhin hab ich das beim nächsten Mal mit kaltem Motor testweise provoziert, mit dem gleichen Ergebnis.
Habs gelöscht, bin nochmal 5 Min gefahren - Fehler wieder im Speicher

Kann es sein, dass dieser Fehler zu dem Symptom passt, dass mein Wagen die meiste Zeit etwas rauher läuft und nicht so richtig zieht, an manchen Tagen (meist wenn der Motor nach 20 Minuten stehen noch warm ist) aber sofort nach dem Anspringen merklich runder läuft und deutlich kräftiger zieht, bis er nach 20 Minuten oder 2 Stunden wieder ins alte Schema verfällt.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich bei kaltem Motor (besonders, wenn er rauher läuft) das Thema habe, dass er sich bei Vollgas von 1.500 U/min erstmal etwas verschluckt bzw. nichts passiert um dann nach knapp einer Sekunde voll loszulegen.
Das habe ich nur gemerkt, als ich mal eilig einfädeln musste. Daraufhin hab ich das beim nächsten Mal mit kaltem Motor testweise provoziert, mit dem gleichen Ergebnis.