Lambo geschrottet

AW: Lambo geschrottet

Gab es nicht schon vor längerer Zeit mal eine Serie an Unfällen, bei denen die Lambos plötzlich ausgebrochen sind? &:
Da war doch mal was...

LG
Didi
 
AW: Lambo geschrottet

Oh gott nein.. da gibts diese hirnlose lambounfall-Homepage von dem komischen typ.. oh bitte fangt bloß nicht auch noch mit dem scheiß an! Das ist ein Wagen mit knapp 600 ps!!! Hört mal auf zu glauben dass die technik an allem schuld ist. Diese unfälle passieren fast immer auf irgendwelchen Probefahrten etc. oder mit leuten (wie diesem damals 18 jährigen typ der die website gemacht hat) die keine Erfahrung mit solchen wagen haben. Natürlich kann der wagen auch bei 70km/h ausbrechen wenn es mal """" und der fahrer bisschen zu arg aufs gaß latscht.. abgesehen davon: wenn wirklich was technisch nicht in Ordnung war dann ist wohl auch die Werkstatt dran schuld also q.e.d.
 
AW: Lambo geschrottet

Gab es nicht schon vor längerer Zeit mal eine Serie an Unfällen, bei denen die Lambos plötzlich ausgebrochen sind? &:
Da war doch mal was...

LG
Didi

Ja, das hier:

http://www.lambounfall.de

Auffällig häufig wird das "plötzliche Ausbrechen" beschrieben.


Wer ein ATZ-Abo hat, sollte sich diesen Artikel mal durchlesen:
=> http://www.atzonline.de/Artikel/3/10774/Bremsscheibenbruch-als-Unfallursache-oder-Unfallfolge-.html

Kurzfassung: Auto bricht schlagartig bei humanem Tempo aus als der Fahrer auf die Bremse tippte. Die Untersuchungen zeigen, dass die Bremsscheibe vor dem Unfall gerissen war und nun gebrochen ist und das Rad blockierte.
 
AW: Lambo geschrottet

Da bin ich mal gespannt was da als Ergebnis rauskommt...

Eins ist auf jedenfall für mich klar... In der Haut des Mechanikers möchte ich nicht stecken...:#
 
AW: Lambo geschrottet

Oh gott nein.. da gibts diese hirnlose lambounfall-Homepage von dem komischen typ.. oh bitte fangt bloß nicht auch noch mit dem scheiß an! Das ist ein Wagen mit knapp 600 ps!!! Hört mal auf zu glauben dass die technik an allem schuld ist. Diese unfälle passieren fast immer auf irgendwelchen Probefahrten etc. oder mit leuten (wie diesem damals 18 jährigen typ der die website gemacht hat) die keine Erfahrung mit solchen wagen haben. Natürlich kann der wagen auch bei 70km/h ausbrechen wenn es mal """" und der fahrer bisschen zu arg aufs gaß latscht.. abgesehen davon: wenn wirklich was technisch nicht in Ordnung war dann ist wohl auch die Werkstatt dran schuld also q.e.d.
:d Hui, du gehst ja ab wie ein Zäpfchen.. :d
 
AW: Lambo geschrottet

Ja, das hier:

http://www.lambounfall.de

Auffällig häufig wird das "plötzliche Ausbrechen" beschrieben.


Wer ein ATZ-Abo hat, sollte sich diesen Artikel mal durchlesen:
=> http://www.atzonline.de/Artikel/3/10774/Bremsscheibenbruch-als-Unfallursache-oder-Unfallfolge-.html

Kurzfassung: Auto bricht schlagartig bei humanem Tempo aus als der Fahrer auf die Bremse tippte. Die Untersuchungen zeigen, dass die Bremsscheibe vor dem Unfall gerissen war und nun gebrochen ist und das Rad blockierte.
Stimmt, das wars! :t
 
AW: Lambo geschrottet

Man liest ja auch hier von Z3 Fahrern, wo 'plötzlich' der Arsch des Wagen ausgebrochen ist, weil bei den meissten noch ESP oder DSC etc. fehlt. Man kann auch bei 40km/h zu viel Gas geben und die Karre schrotten.

Der Fehler ist ja bei 98% aller Unfälle (alle, nicht nur bei Autos) auf dieser Welt dem Mensch zu zuschreiben.
 
AW: Lambo geschrottet

Hab mir das alles mal durchgelesen... junge junge, das ist schon einwenig krass...
Also wenn ich mal Geld hab kauf ich mir keinen Lambo :D *fg* ^^
 
AW: Lambo geschrottet

Dazu dann noch die Probleme mit Feuer beim Murcielago und (zumindest beim Test-) R8 V10.
Das diese Probleme von Lambo versucht werden totgeschwiegen kann ich zwar nachvollziehen, ist aber ein Unding.
Hat Ferrari nicht wegen Feuerproblemen beim neuen 458 die Autos zurückgerufen?
 
AW: Lambo geschrottet

Ja genau, das lag an nem Kleber der sich irgendwie entzündet hatte, haben alle Autos mit dem Problem sofort zurück gerufen und die Probleme behoben. So wie sich das halt gehört.
Das is echt krass wie die Autos immer gleich abfackeln... -.-* und die Menschen verbrennen.. -.-*
 
AW: Lambo geschrottet

Oh gott nein.. da gibts diese hirnlose lambounfall-Homepage von dem komischen typ.. oh bitte fangt bloß nicht auch noch mit dem scheiß an! Das ist ein Wagen mit knapp 600 ps!!! Hört mal auf zu glauben dass die technik an allem schuld ist. Diese unfälle passieren fast immer auf irgendwelchen Probefahrten etc. oder mit leuten (wie diesem damals 18 jährigen typ der die website gemacht hat) die keine Erfahrung mit solchen wagen haben. Natürlich kann der wagen auch bei 70km/h ausbrechen wenn es mal """" und der fahrer bisschen zu arg aufs gaß latscht.. abgesehen davon: wenn wirklich was technisch nicht in Ordnung war dann ist wohl auch die Werkstatt dran schuld also q.e.d.

Bin jetzt schon bissl hier unterwegs, aber bei dir steht immer "Anderer Wagen" oder so. Dazu kommt dein dümmliches Schlussbild mit den Lambos!

Was fahrst denn jetzt genau? Wennst nix hast, dann sag mir mal bitte wieviele Lambos du schon gefahren hast! Wäre ja schön jemanden hier zu finden der zumindest mal einen gefahren hat.
Das einer einen hat ist eh unwahrscheinlich.
 
AW: Lambo geschrottet

Dass Italiener keine Autos bauen können ist ja nichts neues!! :d

Aber dass der Ersteller dieser Seite (damals 18) sich als ehrfahrenen Fahrer darstellt halte ich für total überzogen.
Ich möchte ihm jetzt nicht unterstellen dass es ein Fahrfehler seinerseits war aber meiner Meinung nach ist man mit 18 nicht in der lage so ein Fahrzeug sicher zu beherschen.
Erst recht nicht so einen Supersportwagen der sich nicht so "einfach" fährt wie ein M5 oder M6.
Wenn ich ehrlich bin...hätte ich mit 18 Jahren mein Coupe gehabt und wäre damit so gefahren wie ich heute damit fahre würde ich wahrscheinlich nicht mehr hier sitzen oder zumindest wäre die Karre schrott.
Und das sind "nur" 265PS!!

Und dann steht da erfahrener Fahrer (47 Jahre) aber was hatte er die Jahre davor gefahren?
Vielleicht ist er die letzten 30 Jahre Fahrzeuge mit max. 200PS gefahren und ist dann zu sehr viel Geld gekommen sich so einen Wagen zu kaufen.
Dann ist das für mich kein erfahrener Fahrer (auf das Fahrzeug und die Leistung beszogen).

Ich weiß auch nicht was ich von den ganzen dort gezeigten Unfällen halten soll.
Aber wäre es wirklich wie von ihm beschrieben immer ein Fehler des Fahrzeuges gewesen hätte das doch irgendein Gutachter mal bescheinigt.
Aber das ist bei keinem der Unfälle der Fall gewesen.
 
AW: Lambo geschrottet

Oh gott nein.. da gibts diese hirnlose lambounfall-Homepage von dem komischen typ.. oh bitte fangt bloß nicht auch noch mit dem scheiß an! Das ist ein Wagen mit knapp 600 ps!!! Hört mal auf zu glauben dass die technik an allem schuld ist. Diese unfälle passieren fast immer auf irgendwelchen Probefahrten etc. oder mit leuten (wie diesem damals 18 jährigen typ der die website gemacht hat) die keine Erfahrung mit solchen wagen haben. Natürlich kann der wagen auch bei 70km/h ausbrechen wenn es mal """" und der fahrer bisschen zu arg aufs gaß latscht.. abgesehen davon: wenn wirklich was technisch nicht in Ordnung war dann ist wohl auch die Werkstatt dran schuld also q.e.d.

Es ist immer traurig, wenn Träume mit der Realität kollidieren. Aber besonders reif wirkt es nicht, sich deshalb Woo-Style aus dem Fenster zu schmeißen.

Vllt. hast Du ja eine Erklärung, wieso das Ausbrechen selbst dem erfahrendsten Lambo Testfahrer passiert?
Der Schönheitsfehler mit dem Ausbrennen ist dem Hersteller sogar so weit bewußt, daß Audi den R8 inzwischen mit automatischen Löschsystemen ausstattet.
Abgesehen davon ist Dir klar, daß es sich bei den betreffenden Fahrzeugen um Allradantriebe handelt? Wenn Du bei einem Gallardo pedal to the metal gehst, zieht der Wagen kerzengerade nach vorne. Die Zeit der unberechenbaren Monster, die Du Dir da offenbar erträumst, sind vorbei. Jeder E46 M3 wirkt da vergleichsweise "unruhig". Ich nehme an, daß es beim Murcielago ebenso ist, den bin ich aber noch nicht gefahren und habe auch kein Interesse. Ich werde nie mehr in so einen zweitklassigen Müll einsteigen.

Einem Bekannten ist sein nagelneuer Gallardo (nix mit Werkstatt Schuld, der hatte keine 2tkm drauf) in Wien auf der Südosttangente (Stadtautobahn) ausgebrochen und gegen die Leitplanke gekracht. Geschwindigkeit 80-100km/h, das Heck hat es ihm laut eigener Aussage weggezogen. Praktisch gerade Strecke. Der LKW-Fahrer, den er überholt hat, hat sein unauffälliges Fahrverhalten bis zum Dreher ebenso bezeugt, wie die Polizei bestätigt hat, daß die Radarbox in dem Streckenabschnitt geladen war und ihn bei über 100 km/h geblitzt hätte. Das ganze ging meines Wissens vor Gericht, bin nicht up to date, vllt ist inzwischen etwas entschieden. Seinen Fall findest Du auch auf der dummen Lambounfall-Page.

Vllt kuriert es aber auch Deinen Fanboy-Status, wenn Du einmal einen Lamborghini "danach" gesehen hast. Ich habe mit einem (anderen) Bekannten, der einen Exoten zum kompletten Neuaufbau in seiner eigenen KFZ-Werkstatt gesucht hat, vor ein paar Jahren einen verunfallten Murcielago besichtigt. Die Anzeige las sich gut, die Fotos waren grundsätzlich vielversprechend... der Innenraum in natura dann aber doch sehr rot, speziell im Beifahrer-Fußraum - und ich meine nicht das Leder. Den Wagen fanden wir dann auch auf der dummen Lambopage als Eintrag eines ominösen Unfalls. Es wurde dann ein Continental GT (das inzw. fertiggestellte Projekt mit orig.Teilen hat dann im übrigen mehr gekostet als hätte er gleich einen im Topzustand gekauft.)

Von der erstklassigen Lamborghini-Qualität kann sich aber ohnehin jeder selbst überzeugen. Man sieht, daß das schlecht verarbeiteter Dreck ist... man muß nur ein bißchen unter die Oberfläche vordringen. Es reicht zB. den Innenteppich einmal wegzumachen. Da macht sogar ein Calibra den einen oder anderen Stich.

Gruß,
Marius
 
AW: Lambo geschrottet

Oh gott nein.. da gibts diese hirnlose lambounfall-Homepage von dem komischen typ.. oh bitte fangt bloß nicht auch noch mit dem scheiß an! Das ist ein Wagen mit knapp 600 ps!!! Hört mal auf zu glauben dass die technik an allem schuld ist. Diese unfälle passieren fast immer auf irgendwelchen Probefahrten etc. oder mit leuten (wie diesem damals 18 jährigen typ der die website gemacht hat) die keine Erfahrung mit solchen wagen haben. Natürlich kann der wagen auch bei 70km/h ausbrechen wenn es mal """" und der fahrer bisschen zu arg aufs gaß latscht.. abgesehen davon: wenn wirklich was technisch nicht in Ordnung war dann ist wohl auch die Werkstatt dran schuld also q.e.d.

Ich glaube aber nicht, dass der Eigentümer des Lambos diesen ewig viele Kilometer weit weg in eine Hinterhofklitsche bringt! Ich denke eher da werden längerfristige und vertrauensvolle Beziehungen bestehen und es wird auch nicht der Azubi zur Probefahrt losgeschickt, sondern jemand der schon das eine oder andere Mal mit so einem Auto unterwegs war und damit umzugehen weiss :s . Also kann ich bei 70km/h und Kolonnenverkehr nicht an einen großartigen Fahrfehler glauben (zumal: ich kenne die Strecke und da ist kein großartiges fahrerisches Können von Nöten, es geht praktisch nur gerade aus)
 
AW: Lambo geschrottet

Vom aktuellen Unfall habe ich keine Ahnung, aber beim Überfliegen der Homepage habe ich schon ein bißchen gedacht "ob sich da nicht einer reinsteigert?". Ziemlich viel Deuterei, ziemlich viel "nach eigener Erfahrung". Z.B. dieser Auszug:

"zumal die Geschwindigkeit nicht übermäßig hoch gewesen sein kann, da der Gallardo die Leitplanke nicht durchschlagen hat."

Diese Aussage ist doch ziemlich stümperhaft. Auch ein 1000km/h schnelles Fahrzeug wird die Leitplanke nicht durchschlagen, wenn der Winkel des Aufpralls nicht spitz genug ist.

Liest sich insgesamt so wie viele Verschwörungsseiten. Auf den ersten Blick viele Argumente, die bei näherem Hinschauen aber doch schnell als haltlos hingstellt werden können.
 
AW: Lambo geschrottet

Das es sich der Autor der Lamboseite zum Ziel gemacht hat über möglichst veile Lambounfälle zu berichten liegt ja an der mangelnden Regulierung seines Schaden. Das viele das lesen kann ordentlich Druck aufbauen.
Der Nebeneffekt ist das Respekt vor der Maschine aufgebaut wird und es so manchen davon abhält die Kiste nur mal kur zum Torpedo werden zu lassen.
In der Häufung, dieser speziellen Unfälle, in Relation zur Gesamtpopulation von Lamborghinis, sehe ich schon den Beweis, dass hier Konstruktionsbedingt etwas nicht stimmt.

Gruß Michael
 
AW: Lambo geschrottet

@lp560 ... lies mal genau (oder informiere dich mal über den typen - google sei dank ...), der hatte damals schon ne menge erfahrung (auch rennsport) mit "gut" motorisierten autos ...

da wird schon was dran sein ...
 
AW: Lambo geschrottet

In der Häufung, dieser speziellen Unfälle, in Relation zur Gesamtpopulation von Lamborghinis, sehe ich schon den Beweis, dass hier Konstruktionsbedingt etwas nicht stimmt.

da ist natürlich was dran... ABER warum kann das in keinem der fälle nachgewiesen werden? ich für meinen teil finds schon komisch, denn so viele "blinde" sachverständige halt ich irgendwie auch für ausgeschlossen und gerade bei der häufigkeit MUSS doch mal was zu finden sein - gerade in der heutigen zeit, in der man alles irgendwie nachvollziehn kann...

ich finde, dass an der ganzen sache was gewaltig stinkt und an ne verschwörung zwischen lambo und sachverständigen gegen die fahrer glaube ich persönlich nicht.
und nein ich bin kein lambo-fan.

ach ja, wenn man von der verarbeitungsqualität automatisch auf schlechte technik schliesst (was auf der seite der fall ist), müssten neue bmw, mercedes usw. auch reihenweise einfach so von der strasse fliegen...
 
Zurück
Oben Unten