Hi,
bin gestern das erste Mal eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren (ca. 1000km). Ich hatte vorher schon etwas Bedenken, dass ich mit Wirbelsäulenschäden aussteigen würde, da ich die flachen 18er (107er) Felgen habe (aber kein Sportfahrwerk). Und ich muss sagen, die Bedenken waren gegenstandslos. Er federt zwar nicht wie eine Limousine alle Unebenheiten weg, aber dafür hab ich mir ja auch keinen Zetti gekauft...aber längere Strecken am Stück sind genauso gut zu fahren wie z.B. mit einem 3er (da tut mir der Hintern nach 200km auch weh).
Auch der Geradeauslauf ist tadellos. Nur bei Längsrillen neigt er dazu, denen nachzulaufen, was aber prinzipbedingt ist (breite Reifen). Zum Glück gibt's zwischen München und Dresden nicht soviele davon
Ansonsten kann man gut mit einer Hand am Lenkrad fahren (ok, ok, ich weiß, das sollte man nicht, in Kurven nehm ich auch schon beide Hände ran
)
Was den Verbrauch angeht, stellt sich der 3 Liter als Sparwunder raus, zumindest, wenn man ihn nicht die ganze Zeit Vollgas fährt... Bin so um die 140 km/h gecruist und bin auf (lt. BC) einen Verbrauch von 8,7l gekommen, was ich anständig finde für eine 3 Liter Maschine. Bei 180 km/h genehmigt er sich schon mehr, aber auch nicht unanständig viel (ca. 10,7l). Da ich mit einer Tankfüllung bis nach Dresden kommen wollte (ich hasse es, teuren Autobahntankstellen meine schwer verdienten Euronen in den Hals zu werfen), hab ich's bei 140 im Schnitt bewenden lassen...
Außerdem ist der 6. Gang einfach nur geil. Ich glaub, ich hab kein einziges Mal zurückgeschaltet. Nur um den anderen zu zeigen: Ihr müsst in den 3. runter, damit ihr wieder von 100 auf 180 kommt, ich mach das alles in einem Gang
Und der Durchzug ist wirklich der Hammer!
Was habt Ihr so für Autobahnerfahrungen? Der Zetti ist ja nun nicht wirklich für die AB konstruiert, aber ich finde er schlägt sich beachtlich auch als Langstreckenauto. Bin immer zufriedener mit meiner Wahl.
Jan
bin gestern das erste Mal eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren (ca. 1000km). Ich hatte vorher schon etwas Bedenken, dass ich mit Wirbelsäulenschäden aussteigen würde, da ich die flachen 18er (107er) Felgen habe (aber kein Sportfahrwerk). Und ich muss sagen, die Bedenken waren gegenstandslos. Er federt zwar nicht wie eine Limousine alle Unebenheiten weg, aber dafür hab ich mir ja auch keinen Zetti gekauft...aber längere Strecken am Stück sind genauso gut zu fahren wie z.B. mit einem 3er (da tut mir der Hintern nach 200km auch weh).
Auch der Geradeauslauf ist tadellos. Nur bei Längsrillen neigt er dazu, denen nachzulaufen, was aber prinzipbedingt ist (breite Reifen). Zum Glück gibt's zwischen München und Dresden nicht soviele davon


Was den Verbrauch angeht, stellt sich der 3 Liter als Sparwunder raus, zumindest, wenn man ihn nicht die ganze Zeit Vollgas fährt... Bin so um die 140 km/h gecruist und bin auf (lt. BC) einen Verbrauch von 8,7l gekommen, was ich anständig finde für eine 3 Liter Maschine. Bei 180 km/h genehmigt er sich schon mehr, aber auch nicht unanständig viel (ca. 10,7l). Da ich mit einer Tankfüllung bis nach Dresden kommen wollte (ich hasse es, teuren Autobahntankstellen meine schwer verdienten Euronen in den Hals zu werfen), hab ich's bei 140 im Schnitt bewenden lassen...

Außerdem ist der 6. Gang einfach nur geil. Ich glaub, ich hab kein einziges Mal zurückgeschaltet. Nur um den anderen zu zeigen: Ihr müsst in den 3. runter, damit ihr wieder von 100 auf 180 kommt, ich mach das alles in einem Gang

Was habt Ihr so für Autobahnerfahrungen? Der Zetti ist ja nun nicht wirklich für die AB konstruiert, aber ich finde er schlägt sich beachtlich auch als Langstreckenauto. Bin immer zufriedener mit meiner Wahl.
Jan