Scheinrise
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 Juli 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Kommt halt auf den Anspruch an. BSD ist für mich ein absolutes NoGo. Weil es alles vorzüglich kann - nur nicht Glätte und Farbvertiefung. Genau das suche ich aber.
Meiner ist Show statt Go. Der Lack fasst sich warm und slippy an.

Wasser möglichst berührungslos runter zu bekommen und mit geringstem Zeitaufwand den Protz-Zustand wieder herzustellen, dafür hatte ich mir den Laubbläser gekauft. Das TAC Systems Shinee Wax trifft hier meine sehr speziellen Wünsche, weil es auch Sheeting-orientiert ist.
Zumal ich kein solcher Enthusiast bin, dass ich 80 Speichen per Hand einzeln trockne.
Das Set ist aber völlig ungeeignet, wenn man bei Wind und Wetter unterwegs sein muss oder Laternenparker ist.
Wenn Du Zugriff auf einen Laubbläser hast, berichte mal.
Wobei man beim BSD wohl mit kleinem Geld noch einiges retten kann.
Meiner ist Show statt Go. Der Lack fasst sich warm und slippy an.

Wasser möglichst berührungslos runter zu bekommen und mit geringstem Zeitaufwand den Protz-Zustand wieder herzustellen, dafür hatte ich mir den Laubbläser gekauft. Das TAC Systems Shinee Wax trifft hier meine sehr speziellen Wünsche, weil es auch Sheeting-orientiert ist.
Zumal ich kein solcher Enthusiast bin, dass ich 80 Speichen per Hand einzeln trockne.
Das Set ist aber völlig ungeeignet, wenn man bei Wind und Wetter unterwegs sein muss oder Laternenparker ist.
Wenn Du Zugriff auf einen Laubbläser hast, berichte mal.
Wobei man beim BSD wohl mit kleinem Geld noch einiges retten kann.
Zuletzt bearbeitet: