Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

JohannKarl

Testfahrer
Registriert
9 November 2010
Liebe ZRoadsterforummitglieder,

schon seit einiger Zeit lese ich hier passiv mit und habe mich nach ausführlicher recherche hier für einen Z4 Roadster 3.0si entschieden. Sehr schönes Auto, vor allem schöner Motor :). hab mich aber auch wegen der vielen threads bzgl hydrostössel doch für eine 2 jahresgarantie beim freien händler entschieden.

Leider gibts schon direkt in der 2. Woche ein Problem mit dem Auto. Beim Kauf waren Sommerreifen auf 17er Alus montiert. Ich habe dann per Kleinanzeigenmarkt original 17er gefunden mit quasi neuwertigen WInterreifen. Da die felgen auch noch nahezu ohne macke sind und auch noch die schönen Turbinenstylefelgen sind, habe ich mich entschieden die reifen zwischen den felgen zu tauschen, damit ich die "schöneren" im sommer fahren kann.
Also 8 mal reifen runter und 8 mal drauf nur auf die anderen sätze, wuchten und wieder montieren. Nun gut, das wurde nun auch gemacht und heute bin ich 150 km mit den "neuen" winterreifen auf den alten felgen gefahren.
mir fiel dann erst später auf der landstraße auf, dass es hinten rechts ab 40-50 km/h ein hochfrequentes, realtiv lautes geräusch gibt, was dann bis 80km/h noch hochfrequenter wird bis es dann durch fahrtwind, motorgeräusch etc übertönt wird. wenn das radio an ist, kann man es nur hören, wenn man sich genau drauf konzentriert.
Da das neuauftreten des geräusches in engem zusammenhand mit dem reifenwechsel steht, vermute ich, dass der wechsel der runflatreifen von einer felge auf die andere möglicherweise etwas damit zu tun hat. kann das sein? kann der reifen so ein hochfrequentes "heulendes" geräusch verursachen? leider bin ich jetzt 150 km entfernt von der reifenwechselwerkstatt (leider eher ein günstiger laden, wusste nicht, dass der runflatwechsel doch eher kompliziert ist, dann haette ichs woanders machen lassen), weshalb ih nicht morgen direkt hinfahren kann zum "reklamieren".
Freue mich über hilfe was mein neues "baby" haben koennte :)
 
AW: Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

Ja, kann schon sein - RFT-Reifen sind nicht für mehrere Montagen konstruiert worden.

Kannst Du ausschließen, dass die Gebrauchtreifen vorher keinen Defekt hatten? ... brutal auf Bordsteinkanten fahren reicht schon.
 
AW: Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

vielen dank für die anregungen.

außenseite der reifen ist außen und laufrichtung stimmt auch. war heute in der niederlassung hannover und bin mit einem mitarbeiter ne runde gefahren. er meinte es koennte eine defekte radlagerdichtung sein, aber da es doch beidseits zu hoeren ist (war auf der hebebühne reproduzierbar und beidseities "quietschen" ab 30 km/h), ist ein radlager eher unwahrscheinlich. kann auch die antriebswelle sein. die reifen selbst schließen somit aus...
leider ist erst in 3 wochen wieder ein regulärer termin frei, den ich dann wahrnehmen werde, es sei denn das geräusch verschlimmert sich, dann soll ich den wagen dort abstellen. passt mir aber sogar ganz gut, weils in 10 tagen in den skiurlaub geht.
hm man weiß halt doch nie was bei einem gebrauchtwagen alles so in der vorgeschichte passiert ist...

NA gott sei dank hab ich die garantie beim kauf abgeschlossen. radlager und antriebswelle sollten da inkludiert sein, das werd ich morgen mal direkt nachforschen ;)
 
AW: Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

NA gott sei dank hab ich die garantie beim kauf abgeschlossen. radlager und antriebswelle sollten da inkludiert sein, das werd ich morgen mal direkt nachforschen ;)

Ohne jetzt die genauen Garantiebestimmungen zu kennen könnte ich mir eine Deklaration der Radlager als "Verschleißteil" gut vorstellen.
 
AW: Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

NA gott sei dank hab ich die garantie beim kauf abgeschlossen. radlager und antriebswelle sollten da inkludiert sein, das werd ich morgen mal direkt nachforschen ;)

Ohne jetzt die genauen Garantiebestimmungen zu kennen könnte ich mir eine Deklaration der Radlager als "Verschleißteil" gut vorstellen.
 
AW: Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

Es wäre auch garkeine Garantiesache, sondern höchstwahrscheinlich eine Sachmängelhaftung! Lass dich da nicht mit Verweis auf irgendeine Klausel in der Garantie (wie z.B. "Reifen fallen da nicht mit rein") abspeisen. Der Händler muss dir gewährleisten, dass der Wagen bein Kauf in Ordnung war. Falls du in den ersten 6 Monaten nen Mangel entdeckst, muss er dir beweisen, dass dieser Mangel nicht schon beim Kauf vorhanden war (googel mal nach dem Stichwort "beweislastumkehr").
 
AW: Laufgeräusch hinten rechts seit Reifenwechsel

Richtig! Bei so einem Schaden kann/könnte davon ausgegangen werden, dass er bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorlag. Dementsprechend wäre es eine Sachmangelhaftung. Dass es nicht so ist, müsste der Verkäufer beweisen - das ist meist eher schwierig bis ausgeschlossen.

PS: nach Ablauf der 6 Monate greift die - wie mein Vorredner beschrieben hat - die Beweislastumkehr: ab da muss der Käufer beweisen, dass der Schaden bereits zum Kauf-Zeitpunkt vorlag.
 
Zurück
Oben Unten