JohannKarl
Testfahrer
- Registriert
- 9 November 2010
Liebe ZRoadsterforummitglieder,
schon seit einiger Zeit lese ich hier passiv mit und habe mich nach ausführlicher recherche hier für einen Z4 Roadster 3.0si entschieden. Sehr schönes Auto, vor allem schöner Motor :). hab mich aber auch wegen der vielen threads bzgl hydrostössel doch für eine 2 jahresgarantie beim freien händler entschieden.
Leider gibts schon direkt in der 2. Woche ein Problem mit dem Auto. Beim Kauf waren Sommerreifen auf 17er Alus montiert. Ich habe dann per Kleinanzeigenmarkt original 17er gefunden mit quasi neuwertigen WInterreifen. Da die felgen auch noch nahezu ohne macke sind und auch noch die schönen Turbinenstylefelgen sind, habe ich mich entschieden die reifen zwischen den felgen zu tauschen, damit ich die "schöneren" im sommer fahren kann.
Also 8 mal reifen runter und 8 mal drauf nur auf die anderen sätze, wuchten und wieder montieren. Nun gut, das wurde nun auch gemacht und heute bin ich 150 km mit den "neuen" winterreifen auf den alten felgen gefahren.
mir fiel dann erst später auf der landstraße auf, dass es hinten rechts ab 40-50 km/h ein hochfrequentes, realtiv lautes geräusch gibt, was dann bis 80km/h noch hochfrequenter wird bis es dann durch fahrtwind, motorgeräusch etc übertönt wird. wenn das radio an ist, kann man es nur hören, wenn man sich genau drauf konzentriert.
Da das neuauftreten des geräusches in engem zusammenhand mit dem reifenwechsel steht, vermute ich, dass der wechsel der runflatreifen von einer felge auf die andere möglicherweise etwas damit zu tun hat. kann das sein? kann der reifen so ein hochfrequentes "heulendes" geräusch verursachen? leider bin ich jetzt 150 km entfernt von der reifenwechselwerkstatt (leider eher ein günstiger laden, wusste nicht, dass der runflatwechsel doch eher kompliziert ist, dann haette ichs woanders machen lassen), weshalb ih nicht morgen direkt hinfahren kann zum "reklamieren".
Freue mich über hilfe was mein neues "baby" haben koennte :)
schon seit einiger Zeit lese ich hier passiv mit und habe mich nach ausführlicher recherche hier für einen Z4 Roadster 3.0si entschieden. Sehr schönes Auto, vor allem schöner Motor :). hab mich aber auch wegen der vielen threads bzgl hydrostössel doch für eine 2 jahresgarantie beim freien händler entschieden.
Leider gibts schon direkt in der 2. Woche ein Problem mit dem Auto. Beim Kauf waren Sommerreifen auf 17er Alus montiert. Ich habe dann per Kleinanzeigenmarkt original 17er gefunden mit quasi neuwertigen WInterreifen. Da die felgen auch noch nahezu ohne macke sind und auch noch die schönen Turbinenstylefelgen sind, habe ich mich entschieden die reifen zwischen den felgen zu tauschen, damit ich die "schöneren" im sommer fahren kann.
Also 8 mal reifen runter und 8 mal drauf nur auf die anderen sätze, wuchten und wieder montieren. Nun gut, das wurde nun auch gemacht und heute bin ich 150 km mit den "neuen" winterreifen auf den alten felgen gefahren.
mir fiel dann erst später auf der landstraße auf, dass es hinten rechts ab 40-50 km/h ein hochfrequentes, realtiv lautes geräusch gibt, was dann bis 80km/h noch hochfrequenter wird bis es dann durch fahrtwind, motorgeräusch etc übertönt wird. wenn das radio an ist, kann man es nur hören, wenn man sich genau drauf konzentriert.
Da das neuauftreten des geräusches in engem zusammenhand mit dem reifenwechsel steht, vermute ich, dass der wechsel der runflatreifen von einer felge auf die andere möglicherweise etwas damit zu tun hat. kann das sein? kann der reifen so ein hochfrequentes "heulendes" geräusch verursachen? leider bin ich jetzt 150 km entfernt von der reifenwechselwerkstatt (leider eher ein günstiger laden, wusste nicht, dass der runflatwechsel doch eher kompliziert ist, dann haette ichs woanders machen lassen), weshalb ih nicht morgen direkt hinfahren kann zum "reklamieren".
Freue mich über hilfe was mein neues "baby" haben koennte :)