Lautes Klackern Nahe der Lichtmaschine - Ursache? (mit Video)

HW_E85

Testfahrer
Registriert
22 Juni 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

ich bin kein versierter Schrauber und habe versucht mein Problem über die Forumsuche und andere Videos auf YouTube zu identifizieren. Bin aber nicht weit gekommen, die Werkstatt hat erst nächste Woche Zeit und brauche daher eure Hilfe.

Zum Problem:
Seit gerade eben kommt ein lautes Klackern aus dem Motorraum. Man hört es hauptsächlich im Leerlauf.
Ich bin mir relativ sicher, dass es aus der Lichtmaschine kommt oder zumindest genau aus der Richtung.
Es hört sich fast so an als würde dort ein Kieselstein die ganze Zeit am Gehäuse hin und her schlagen.

Das Auto (E85, 3.0si) ist Baujahr 03/2006 und hat 70000km runter.
Außer an den Querlenkern wurde nie etwas gemacht.

Hier ein Video (leider kein YouTube/Facebok):
https://www.magentacloud.de/lnk/bbsYFEhL
Man hört es bei 00:10 zum ersten Mal.
Ab 00:20 kommt es häufiger.
Und ab 00:30 ist es am intensivsten.

Was könnte es sein?

Danke,
VG.
 
Klingt ja, als ob das Lager der Lichtmaschine ausgeschlagen wäre.

Ich weiß nicht, von welchem Hersteller die Lichtmaschine ist. Vielleicht hilft ja ein qualifizierter Bosch-Dienst weiter?
 
Mal ein kleines Update:
Ich glaube das selbe Klackern nun auf YouTube gefunden zu haben.
Demnach wäre der Freilauf der Lichtmaschine defekt:
Hier in etwa dieselben Geräusche:

Als ich dann am Montag bei der Werkstatt war, war das Klackern aber wieder weg.
Inzwischen weiß ich, dass das Geräusch nur bei einer bestimmten Betriebstemperatur erscheint.
Sobald der Motor warm ist, verschwindet es.

Ich habe dem Werkstattleiter dann mein aufgezeichnetes Video gezeigt und er meinte, dass er dieses Geräusch noch nie gehört hat.
Er tippt auf einen Fremdkörper, der in die Lichtmaschine gekommen war und durch die Fahrt zur Werkstatt wieder von selbst rausgeflogen sei.
Trotzdem wollte er meinen Keilrippenriemen und Riemenspanner für 270€ wechseln, da sie schon alt wären und früher oder später eh getauscht werden müssten.

Ich sagte ihm, dass evtl. nur der Freilauf defekt wäre, woraufhin er sagte, dass er nur Original-BMW-Teile verbaut (war ja auch eine BMW-spezialisierte Werkstatt) und BMW keine Einzelteile der Lichtmaschine anbietet sondern nur die gesamte Lichtmaschine. Kosten mit Einbau 650€.

Bin noch am überlegen, aber vermutlich werde ich zu einer freien Werkstatt fahren (Bosch-Service??), um nur den Freilauf mal wechseln zu lassen...
 
Zurück
Oben Unten