Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Registriert
15 Februar 2008
Ort
Erlangen
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

seit letzten Freitag habe ich jetzt meinen Z4 2.5i, Bj. 04/2007. Ich bin wirklich begeistert von meinem Z4 und er macht auch eine Menge Spaß - zumindest mit offenem Dach. Denn wenn das Dach geschlossen ist, dann klappert es permanent im Innenraum. Mir ist klar, dass in einem Roadster immer mal etwas klappern kann oder das gewisse Geräusche einfach vorhanden sind, die man nicht abstellen kann. Aber das Klappern ist wirklich laut und bei jeder kleinsten Unebenheit auf der Straße. Man muss das Radio schon sehr laut machen, um das Klappern nicht mehr zu hören. Am Mittwoch habe ich einen Termin beim :). Ich habe zwar noch Garantie auf meinen Z4, aber alleine für den Leihwagen (den ich leider aus beruflichen Gründen brauche) muss ich bei meinem :) schon 45 € pro Tag zahlen. Das finde ich schon ziemlich kleinlich, vor allem wenn man bedenkt, dass ich den Z4 erst am Freitag abgeholt habe und das Klappern vom ersten Moment an war. Da könnte sich der :) schon etwas kulanter zeigen :#
Das Klappern habe ich komischerweise nur bei geschlossenem Verdeck. Es scheint von hinten rechts zu kommen. Also von der Beifahrerseite. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Bin für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hallo zusammen,

seit letzten Freitag habe ich jetzt meinen Z4 2.5i, Bj. 04/2007. Ich bin wirklich begeistert von meinem Z4 und er macht auch eine Menge Spaß - zumindest mit offenem Dach. Denn wenn das Dach geschlossen ist, dann klappert es permanent im Innenraum. Mir ist klar, dass in einem Roadster immer mal etwas klappern kann oder das gewisse Geräusche einfach vorhanden sind, die man nicht abstellen kann. Aber das Klappern ist wirklich laut und bei jeder kleinsten Unebenheit auf der Straße. Man muss das Radio schon sehr laut machen, um das Klappern nicht mehr zu hören. Am Mittwoch habe ich einen Termin beim :). Ich habe zwar noch Garantie auf meinen Z4, aber alleine für den Leihwagen (den ich leider aus beruflichen Gründen brauche) muss ich bei meinem :) schon 45 € pro Tag zahlen. Das finde ich schon ziemlich kleinlich, vor allem wenn man bedenkt, dass ich den Z4 erst am Freitag abgeholt habe und das Klappern vom ersten Moment an war. Da könnte sich der :) schon etwas kulanter zeigen :#
Das Klappern habe ich komischerweise nur bei geschlossenem Verdeck. Es scheint von hinten rechts zu kommen. Also von der Beifahrerseite. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Bin für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße

Thomas

Hast Du schon evtl. die Gurtschlaufe geprüft?
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Mein Angebot steht: Ich fahre als Beifahrer am Wochenende mal bei Dir mit und wir suchen die Geräuschquelle, sofern der :) bis dahin nix findet.

Meiner hatte und hat auch die verschiedensten Klapper- und Knisterstellen, ein Ferndiagnose ist daher eigentlich nicht möglich.

Grüße
Sascha
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hi !

Unsere "Kisten" klappern halt einfach - gerade wenn Du das M-Fahrwerk mit Runflatreifen hast.

Hauptgeräuschquellen waren bei mir:

- Windschotteinsätze in den Überrollbügeln
- Türpins
- das Gurtschloss des Beifahrersitzes - da dieses ständig gegen die Tür schlägt (einfach mal über die Sitzwange legen - evtl. ist damit Dein Problem schon gelöst)
- Ich bin auch schon einige Z4 gefahren, bei denen das Verdeck an sich klappert - da wird wohl etwas am Gestänge oder ähnlichem nicht gestimmt haben
- manchmal klappern auch die Türen - da sind wohl die Türschlösser für verantwortlich.

Letztendlich ist es aber die Aufgabe des Autohauses oder von BMW, Deine Mängel zu beseitigen.
Du hast ja noch Garantie - auch nach der Garantie ist BMW sehr kulant - gerade beim Z4.

Have a nice day ....
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hallo zusammen,

seit letzten Freitag habe ich jetzt meinen Z4 2.5i, Bj. 04/2007. Ich bin wirklich begeistert von meinem Z4 und er macht auch eine Menge Spaß - zumindest mit offenem Dach. Denn wenn das Dach geschlossen ist, dann klappert es permanent im Innenraum. Mir ist klar, dass in einem Roadster immer mal etwas klappern kann oder das gewisse Geräusche einfach vorhanden sind, die man nicht abstellen kann. Aber das Klappern ist wirklich laut und bei jeder kleinsten Unebenheit auf der Straße. Man muss das Radio schon sehr laut machen, um das Klappern nicht mehr zu hören. Am Mittwoch habe ich einen Termin beim :). Ich habe zwar noch Garantie auf meinen Z4, aber alleine für den Leihwagen (den ich leider aus beruflichen Gründen brauche) muss ich bei meinem :) schon 45 € pro Tag zahlen. Das finde ich schon ziemlich kleinlich, vor allem wenn man bedenkt, dass ich den Z4 erst am Freitag abgeholt habe und das Klappern vom ersten Moment an war. Da könnte sich der :) schon etwas kulanter zeigen :#
Das Klappern habe ich komischerweise nur bei geschlossenem Verdeck. Es scheint von hinten rechts zu kommen. Also von der Beifahrerseite. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Bin für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße

Thomas

grüss dich thomas!!! Wenn der wagen 04/2007 ist dann hat er garantie!!

Boah lass dich vom händler nicht verarschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:g:g:g:g

Das wäre ein garantiefall und da zahlt BMW den leihwagen musst nur den sprit bezahlen!!!
Kenne mich da sehr gut aus da ich mit meinem facelift oft genug wegen kleinigkeiten in der werkstatt war!!!

hmmm klappern ist gut schau da mal genauer hin vielleicht ist das was kleines??!!&:
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

grüss dich thomas!!! Wenn der wagen 04/2007 ist dann hat er garantie!!

Boah lass dich vom händler nicht verarschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:g:g:g:g

Das wäre ein garantiefall und da zahlt BMW den leihwagen musst nur den sprit bezahlen!!!
Kenne mich da sehr gut aus da ich mit meinem facelift oft genug wegen kleinigkeiten in der werkstatt war!!!

hmmm klappern ist gut schau da mal genauer hin vielleicht ist das was kleines??!!&:

Hallo,

das mein Z4 noch Garantie hat, das ist mir bewusst. Aber muss mir der Händler dann wirklich kostenlos einen Leihwagen geben? Vor dem Z4 hatte ich diverse Opel Modelle. Bei Opel war es so, dass man den Leihwagen selbst zahlen musste. Nur wenn das Fahrzeug nicht fahrbereit war, oder wenn die Reparatur länger als einen Tag gedauert hat, dann hat Opel die Kosten innerhalb der Neuwagengarantie übernommen. Wie es bei BMW ist, das weiß ich leider nicht genau. Aber da lass ich mich gerne von euch belehren :)
Weil ich finde es schon eine Frechheit, dass ich 45 € pro Tag für einen Leihwagen zahlen soll, obwohl das Fahrzeug den Mangel von Anfang an hatte. Übrigens sind die 45 € für einen 318i, nicht für einen 7er...

Ich hab im Fahrzeuginnenraum schon alles Mögliche untersucht, aber ich finde die Geräuschquelle nicht. Wenn beim Z4 diverse Klappergeräusche auftreten, dann würde mich das gar nicht weiter stören. Nur dieses eine Klappergeräusch ist wirklich permanent und sehr laut. Deshalb stört es mich auch. Andere Geräusche sind mir auch schon aufgefallen, aber die stören mich nicht wirklich.

@Sascha: VIELEN DANK für dein Angebot. Ich komme gerne darauf zurück!!! Dieses Wochenende geht es bei mir leider nicht und am Mittwoch ist der Z4 ja dann beim :).
Vielleicht hab ich ja Glück und die finden gleich den Fehler. Aber wenn der :) nichts findet, dann wär ich dir wirklich sehr dankbar, wenn wir mal gemeinsam nach der Geräuschquelle suchen könnten.
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hallo,

das mein Z4 noch Garantie hat, das ist mir bewusst. Aber muss mir der Händler dann wirklich kostenlos einen Leihwagen geben? Vor dem Z4 hatte ich diverse Opel Modelle. Bei Opel war es so, dass man den Leihwagen selbst zahlen musste. Nur wenn das Fahrzeug nicht fahrbereit war, oder wenn die Reparatur länger als einen Tag gedauert hat, dann hat Opel die Kosten innerhalb der Neuwagengarantie übernommen. Wie es bei BMW ist, das weiß ich leider nicht genau. Aber da lass ich mich gerne von euch belehren :)
Weil ich finde es schon eine Frechheit, dass ich 45 € pro Tag für einen Leihwagen zahlen soll, obwohl das Fahrzeug den Mangel von Anfang an hatte. Übrigens sind die 45 € für einen 318i, nicht für einen 7er...

ja muss er sofern es ein garantiefall ist!! ;)
kann dir gerne alle meine werkstattaufträge zeigen da steht drinne dass der leihwagen von der bmw ag übernommen worden ist!!

Bist du bei der nl oder einem freien händler???

aber das beste kommt ja noch:
Du hast den wagen erst grade gekauft da ist es ja noch selbstverständlicher, dass sowas umsonst ist!!!!b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:

Oh quatsch jetzt lass dir das nicht bieten!!! Letztlich hast du da eine menge kohle da gelassen!!! Servicewüste deutschland sag ich nur!!! Hab das auch schon oft erlebt, dass die händler auf diese art und weise einen verarschen aber denk dran der :) zieht zum schluss immer den kürzeren;)
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

jau,

das finde ich auch etwas frech vom Händler. Als ich meinen Gebrauchten vor 3 Wochen übernommen habe, wurde am Tag der Übergabe vom Aufbereiter noch festgestellt, daß eine Felge zwei fiese Macken hatte. Die sollten noch beseitigt werden. Für die zwei Tage habe ich selbstverständlich einen 525da bekommen (daß ist ja übrigens mal ein richtig häßliches Auto, aber ein Riesenschiff und so ein Head-up Display ist cool, da hatte jemand offensichtlich "einmal BMW mit alles" gesagt).

Bei Mazda (Werkstatt im Nachbarort 25 km entfernt) war ich es bei Werkstattaufenthalten übrigens auch so gewohnt, da hiess es zwar offiziell immer 15 € pro Tag, aber tatsächlich stand es nie auf der Rechnung. Dort gab es übrigens auch immer Neuwagen mit nach Hause.

Ich würde den Händler vielleicht mal bitten, seine Haltung zu überdenken.

Gruß

karsten

PS.: zu den Klappermöglichkeiten ist ja alles gesagt, das mit dem Gurtschloss habe ich auch, auch die Überrollbügel oder die darin befindlichen Windschotts geben ab und zu laut bei meinem.
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Also das mit den Türpins, den Teilen zwischen den Überrollbügeln und dem Gurtschloss habe ich schon überprüft. Das scheint es nicht zu sein. Vor allem klappert es ja nur bei geschlossenem Verdeck. Anscheinend liegt der Fehler doch irgendwo im Verdeck. Aber da hab ich auch schon dran gerüttelt und es genau unter die Lupe genommen :#
Ich hoffe nur, dass mein :) den Fehler findet. Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit BMW.

@z4chen: Habe meinen Z4 bei einem großen BMW Vertragshändler gekauft.

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Also das mit den Türpins, den Teilen zwischen den Überrollbügeln und dem Gurtschloss habe ich schon überprüft. Das scheint es nicht zu sein. Vor allem klappert es ja nur bei geschlossenem Verdeck. Anscheinend liegt der Fehler doch irgendwo im Verdeck. Aber da hab ich auch schon dran gerüttelt und es genau unter die Lupe genommen :#
Ich hoffe nur, dass mein :) den Fehler findet. Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit BMW.

@z4chen: Habe meinen Z4 bei einem großen BMW Vertragshändler gekauft.

Viele Grüße

Thomas

also wenn du zeit hast können wir uns ja morgen mal treffen und ich horche auch nochmal nach!!!?? so als vorschlag!!
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

@z4chen

Auch dir VIELEN DANK für das Angebot. Dieses Wochenende (auch morgen am Freitag) hab ich leider überhaupt keine Zeit :(. Aber nächstes Wochenende hab ich noch nix vor. Wäre ja echt super, wenn einer von euch die Geräuschquelle finden würde. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und falls der :) den Fehler am Mittwoch findet, dann sag ich euch gleich bescheid, was es war.

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

alles klar dann viel erfolg beim freundlichen und ZAHL keinen leihwagen!!:t
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Vor allem klappert es ja nur bei geschlossenem Verdeck. Anscheinend liegt der Fehler doch irgendwo im Verdeck. Aber da hab ich auch schon dran gerüttelt und es genau unter die Lupe genommen :#
Ich hoffe nur, dass mein :) den Fehler findet. Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit BMW.

Ich hatte ein permanentes Klappern von hinten rechts, nur bei geschlossenem Verdeck und bei stehendem Fahrzeug nicht reproduzierbar; klang so, als würde ein Kabelstrang gegen Kunststoff schlagen, schwer zu beschreiben. Es wurde dann ein "Stützlager" o. ä., das sich im Kofferraum am Verdeckkasten befindet (wenn ich es richtig verstanden habe) auf Garantie ausgetauscht, seitdem ist Ruhe.
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Das kenne ich. Hört sich an, wie bei meinem /Bj 12/06. Hier mal ein Beitrag von mir aus Februar 2007:

Bei mir fing' das Knacken bereits sofort nach der Auslieferung an.
Als erstes wurden die Verkleidungen der Überrollbügel ausgetauscht - keine Besserung!
Dann wurden die Stützläger getausch - keine Besserung!
In der letzten Woche tauscht BMW mir das komplette Verdeck - keine Besserung!
Gestern habe ich den Wagen dann wieder aus der Werkstatt geholt, man hat den Verdeckkasten ausgebaut und wieder zusammengesetzt.
Ich kann nun kein knacken mehr vernehmen. Sollte es nun endlich geklappt haben?


Seither ist Ruhe. Der Wagen läuft wie am Schnürchen.
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Vielleicht eine gebrochene Feder hinten rechts, und die unterste Windung liegt noch in der Feder und klappert fröhlich vor sich hin. Ich würde mal mit der Taschenlampe hinleuchten.

Ich dachte auch es klappert im Innenraum...
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Die ersten Verdeckkästen haben gern mal massiv geklappert - meiner auch. Dabei spielten nicht richtig verlegte Züge scheinbar auch eine Rolle. Wenn das Verdeck nun im offenen Zustand darin verpackt ist, klappert auch nichts mehr.


Bei den aktuelleren Z4 sieht die Konstruktion nun auch etwas anders und solider aus.
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Eine gebrochene Feder??!! Kann so was nach nicht mal einem Jahr sein??!! Das wäre ja ein schlechter Witz!!! Und mein :) hat noch die erste Inspektion gemacht, bevor ich das Fahrzeug übernommen habe. Da hätte dem doch so was auffallen müssen.
Aber müsste man die gebrochene Feder dann nicht auch bei offenem Dach hören? &:

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Eine gebrochene Feder??!! Kann so was nach nicht mal einem Jahr sein??!! Das wäre ja ein schlechter Witz!!! Und mein :) hat noch die erste Inspektion gemacht, bevor ich das Fahrzeug übernommen habe. Da hätte dem doch so was auffallen müssen.
Aber müsste man die gebrochene Feder dann nicht auch bei offenem Dach hören? &:

Viele Grüße

Thomas

Die gebrochenen Federn sind nach meinem Kenntnisstand nur bei Vor FL Z4 aufgetaucht.

Ich denke nicht, daß es daran liegt. Ansonsten müsstest Du da auch beim Fahren etwas merken.

Grüße
Sascha
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hallo zusammen,

seit letzten Freitag habe ich jetzt meinen Z4 2.5i, Bj. 04/2007. Ich bin wirklich begeistert von meinem Z4 und er macht auch eine Menge Spaß - zumindest mit offenem Dach. Denn wenn das Dach geschlossen ist, dann klappert es permanent im Innenraum. Mir ist klar, dass in einem Roadster immer mal etwas klappern kann oder das gewisse Geräusche einfach vorhanden sind, die man nicht abstellen kann. Aber das Klappern ist wirklich laut und bei jeder kleinsten Unebenheit auf der Straße. Man muss das Radio schon sehr laut machen, um das Klappern nicht mehr zu hören. Am Mittwoch habe ich einen Termin beim :). Ich habe zwar noch Garantie auf meinen Z4, aber alleine für den Leihwagen (den ich leider aus beruflichen Gründen brauche) muss ich bei meinem :) schon 45 € pro Tag zahlen. Das finde ich schon ziemlich kleinlich, vor allem wenn man bedenkt, dass ich den Z4 erst am Freitag abgeholt habe und das Klappern vom ersten Moment an war. Da könnte sich der :) schon etwas kulanter zeigen :#
Das Klappern habe ich komischerweise nur bei geschlossenem Verdeck. Es scheint von hinten rechts zu kommen. Also von der Beifahrerseite. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Bin für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße

Thomas

Hallo,

genau dasselbe hatte ich auch. Es hängt irgendwie mit der Feder hinten rechts zusammen. Da wurde eine Manschette oder Auflage oder so was getauscht.
Ich denke bei BMW müsst der Fehler auch bekannt sein.

Gruß

Joachim
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hallo zusammen,

heute früh habe ich meinen ZZZZ zum :) gebracht. Wenn alles gut geht, dann krieg ich ihn heute Abend wieder. Den Leihwagen hab ich jetzt zum Glück doch umsonst bekommen und das ohne irgendwelche Diskussionen. Die Dame, die mir gesagt hat, dass ich 45 € bezahlen müsste, wusste anscheinend nicht, dass mein ZZZZ noch Garantie hat und das ich ihn erst vor Kurzem übernommen habe. Die Sache mit dem Leihwagen (118d) ist ja schon mal gut verlaufen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass der :) das Klappern bis heute Abend auch beseitigt hat. Na ja, ich werds ja dann heute Abend merken. Sobald ich ihn wieder habe, sag ich euch natürlich bescheid, was dabei rausgekommen ist.

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Wäre auch gut wenn du herausfinden könntest, was der :) unternommen bzw. wie er es behoben hat.

Gruß

Markus
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Hallo Leute,

mein :) hat das Klappern beseitig. Es ist nun endlich Ruhe wenn ich mit geschlossenem Dach fahre. Das ist ein völlig neues Fahrgefühl, wenn da endlich nichts mehr laut klappert. Bin echt begeistert. Hatte schon ganz vergessen, wie es sich in einem Auto fährt, das nicht klappert ;) Bin total glücklich :D
Leider weiß ich noch nicht, was der Fehler war. Weil ich hab meinen ZZZZ erst gegen 19 Uhr beim :) abgeholt (ging aus beruflichen Gründen leider nicht früher) und da war natürlich kein Meister mehr anzutreffen. Aber ich werde mal nachfragen, was es war und sag euch bescheid, sobald ich es weiß.

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Lautes Klappern bei geschlossenem Verdeck

Na, was wars denn nun??? :w
 
Zurück
Oben Unten