LCD oder Plasma

Markus Z30

Fahrer
Registriert
8 November 2005
Hallo Zusammen,

kann mir als Null-Wisser jemand sagen, was in der Preisklasse bis max. 1.500 Euro besser ist, ein LCD- oder ein Plasmafernseher, Größe ca. 90 cm.
Ich dachte, da gab es mal einen Unterschied bei der Reaktionsgeschwindigkeit und bei der Haltbarkeit, oder?
Eine Kollegin von mir ist grad da und will das wissen...

Besten Dank schon mal im voraus.

Viele Grüße
Markus
 
AW: LCD oder Plasma

Hallo Zusammen, ich bin die Kollegin und bis jetzt konnte Markus nicht bes. behilflich sein, aber vielleicht hat er ja noch andere Qualitäen. ;-))
Wäre lieb, wenn Ihr mir helfen könntet. Wir Mädels gehen solange aus. Schönen Abrend und vielen Dank schon mal vorab. Sonja
 
AW: LCD oder Plasma

plasma TV sind bei der reaktionszeit besser .
plasma TV haben den nachteil daß sie mehr strom verbrauchen .
in hellen räumen sind LCD besser aber in dunklen räumen die plasma .
meines wissens fangen die meisen plasma erst ab 37 zoll ( 94 cm ) an .
die haltbarkeit ist laut panasonic gleich wie bei LCD .
panasonic ist führend in plasma technik .


mfg artur
 
AW: LCD oder Plasma

Nach langem testen, sehen, informieren habe ich mich für einen Panasonic 42 Plasma entschieden. Sehr zufrieden:t
Ab dieser Größe sollen Plasma besser sein. Darunter sind eigentlich LCD OK.
 
AW: LCD oder Plasma

kommt wohl auch drauf an was du damit machen willst, ok ich weis, TV kucken ;)
aber bei mir hängt das teil am PC mit drann, weil zocken auf 42" mehr laune macht
ich hab deswegen auf reaktionszeit und auflösung geachtet
ergebnis: ein 42" LCD von AMOI, auflösung 1920 X 1080 (full HD fähig, nicht nur HD-ready), schnell genug für rollen- und shooterspiele (kein schlieren, auch nicht bei schnellen abläufen), auflösung, farbe und kontrast, egal ob helle oder dunkle umgebung ist genial :t preis mittlerweile schon für um die 1500,-
das teil gibts auch in 32"
 
AW: LCD oder Plasma

Vielen Dank für die Infos!!!!
Schneller gehts nimmer....

:t

Viele Grüße
Markus
 
AW: LCD oder Plasma

Plasma oder LCD? Keine Technologie ist perfekt, in manchen Belangen sind gute Röhrenfernseher immer noch deutlich besser.

Es kommt auch stark auf das Nutzungsprofil an. Wer hauptsächlich Fernsehen und Filme (DVD, HD-DVD) schaut, ist meineserachtens mit dem Plasma besser bedient. Wer viel zockt oder noch nen PC anschliessen will, sollte einen LCD nehmen.

Der Stromverbrauch der aktuellen Geräte ist so ziemlich gleich, die besten LCDs haben mittlerweile vergleichbaren Schwarzwert und Kontrast wie Plasma.

Vor- und Nachteile Plasma:

+ Weiter Betrachtungswinkel
+ Plastisches, brillantes Bild
+ Meist natürlichere Farben
- Einbrenn- bzw. Nachleuchtgefahr
- Mehr Solarisationen ("Solis" = Farbbänder)

Vor- und Nachteile LCD:

+ Keine Einbrenngefahr
+ Weniger Solis
- Enger Betrachtungswinkel
- Etwas flaueres Bild, nicht ganz so natürliche Farben
- Schwarzwert ist bei vielen Geräten noch schlecht
- Manchmal fleckige Hintergrundbeleuchtung


Den Panasonic 42PV60 habe ich auch mal getestet, und fand ihn für den Preis ganz OK. Allerdings hat der ein massives Problem mit Farbverschiebungen, die "Lila Pest":

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=2&sort=lpost&forum_id=149&thread=1158&z=1

Habe dann schnell wieder zurückgegeben und lieber den neuen Pioneer 427 genommen, der ist in allen Belangen (bis auf Schwarzwert) besser. :t
 
AW: LCD oder Plasma

Hab ebenfalls den Panasonic TH42PV 60 EH an der Wand hängen...selbst bei analogem Kabelanschluss der absolute Hit hinsichtlich der Bildqualität :t ..auch die integrierten Boxen sind ok....bedenke nur bitte, dass es mit dem TV allein nicht getan ist...wenn man sich solch einen TV gönnt, sollten auch entsprechende Kabel gleich mitgekauft werden...also bloss kein Scart Kabel für 5€ ausm Supermarkt :j ...hab neben dem TV auch gleich 2 HDMI Kabel, Antennenkabel, Scartkabel etc. gekauft und dafür nochmals rund 250€ ausgegeben...ob die Summe sein muss, sei dahingestellt...aber da sollte schon auf Qualität geachtet werden...

und NEIN - ein Plasma braucht nicht mehr Strom als ein LCD (kommuliert auf einen Zeitraum bei gleichen Fernsehgewohnheiten), denn der Plasma verbraucht zwar mehr Strom bei hellen Bilder, dafür aber weniger bei dunklen...der Verlauf ähnelt dann z.B. einer Sinuskurve, wohingegen der LCD für sich einen "konstanten" Stromverbrauch in Anspruch nimmt...

Hilfreiches und bestes Hifi-Forum rund um Plasma, LCD, Hifi, Surround, HDTV, etc.
HIFI-FORUM: Hififorum fuer Audio, Hifi, High End, Musik, Stereo, Surround, Heimkino und Car-Hifi

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung und nimm den Panasonic Plasma...z.B. bei redcoon oder Hifi-Regler...gute Shops !!
 
AW: LCD oder Plasma

Hi,

Interessantes Thema.

Ich spiele seit längerer zeit mit dem Gedanken mir so ein Gerät zuzulegen nur eben LCD oder Plasma.

Meine letzte Info war, dass ab 1m Bildschirm Plasma angeraten wäre.

Was haltet ihr von dem Angebot?

NetOnNet
 
AW: LCD oder Plasma

@Z@t

gerade in diesem TV-Segment gibt es nichts über persönliches Anschauen...auch wenn in den Geiz is blöd Läden andere Gegebenheiten vorhanden sind als tatsächlich hinterher im eigenen Wohnzimmer....daher würd ich sowas grundsätzlich im Laden anschauen und im I-Net kaufen (14 Rückgabe ohne Angabe von Gründen etc.)

Dieser 50 Zoll Plasma für 1500€ scheint mir ein bisl arg günstig....sofern dein Budget es erlaubt würd ich 500€ drauflegen und mir den 50er von Panasonic holen (TH50PV60)...super geiles Teil...ihr merkt schon, dass ich von Pana besonders angetan bin...momentan bieten die aber das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis..von der Qualität/Schwarzwert etc. ist aber wohl die Pioneer XDE Serie bis dato ungeschlagen....

Ich persönlich würde bei diesem Plasma eher nicht zugreifen.


P.S: Wie weit sitzt du denn vom TV weg? Bei einem 50er sollten es mind. 4,5m sein...ich hab genau die Entfernung und bin mit meinem 42er mehr als zufrieden !!
 
AW: LCD oder Plasma

Danke Shan für die ausführliche Antwort.

der netonnet Shop ist hier in München. War letzten Donnerstag dort um für einen Kollegen das selbe Model zu kaufen als 42".

Im Ausstellungsraum hat das Gerät nen super eindruck an Farben & Bild gemacht. Nur wie gesagt kenne ich mich mit den einzelheiten der Geräte zu wenig aus.

Ich werde mir die Woche mal den Panasonic anschauen. Danke für den Tip!

Auf was muss ich denn achten bei den geräten? Auflösung? Helligkeit? Was sind gute werte bei einem 50"?

Ich sitz ca 5 Meter weg vom Tv. In der neuen Wohung habe ich jetzt die Wand mal frei gelassen für nen Tv! :M
 
AW: LCD oder Plasma

Hi Tobi,

beim Besichtigen aufpassen...meistens wird Dir eine HD Sendung vorgespielt und zu Hause kommt das böse erwachen, wenn Du nur den normalen Kabelanschluß hast.
Der Panasonic ist wirklich OK, habe ihn seit 1 Jahr:t
 
AW: LCD oder Plasma

Ja, das ist meiner. Absolut gutes Preis-Leistungsverhältnis:t
Nein!!! Das ist meiner. :d

Aber im Ernst. Der Panasonic hat in zahlreichen Tests gut abgeschnitten und bislang kann ich wirklich nicht meckern.

Zum Thema Stromverbrauch und Haltbarkeit gibt es im Netz interessante Statements. Solange die Kiste nicht den ganzen Tag läuft sind die Unterschiede wohl nicht gravierend. Und die Haltbarkeit?? Bei normaler Nutzung haben die Experten ca. 10 Jahre ausgerechnet. Folge: Wird wohl nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wurde.

Gruß Volker
 
AW: LCD oder Plasma

Hi Markus,

ich besitze einen Pioneer Plasma bin sehr zufrieden mit dem Gerät, hier gibts auch einen Test zum Nachfolger:

EXKLUSIV-TEST PIONEER 7G Plasma: Was kann der brandneue PDP-427XA ? (1/2) (14.09.2006)

Ich würde behaupten das Pioneer die besten Plasmageräte baut, gleich dahinter mit ganz geringem Abstand kommt Panasonic.

Plasma oder LCD ist eine Glaubensfrage, da muss einfach Dein Auge entscheiden, am besten die Geräte sowieso immer persönlich anschauen. Den besten Schwarzwert liefern Plasma's da ist schwarz auch wirklich scharz und nicht grau oder anthrazit.

Grüße
Cali
 
AW: LCD oder Plasma

Hab nen 40" Samsung LCD.

Sieht gut aus, gutes Bild, guter Preis.

Mein Bekannter hatte sich vor über einem Jahr einen Plasma gekauft mit der 8xx X 4xx er Auflösung, das Ding war grottenschlecht wegen Problemen mit der Bildverbesserungssoftware.
Immer rote Punkte im Bild und rosane Schlieren bei 16 zu 9 Filmen.

Habe den LCD nur genommen wegen Stromverbrauch und fehlendem EInbrenneffekt, und natürlich wegen den Problemen mit dem ollen Plasma.

Sichtwinkel ist auch super, ich bin zufrieden =)

samsung-le-40-s-71-b-101cm.jpg
 
AW: LCD oder Plasma

So, jetzt hol ich den Fred wieder raus, da es bei mir heute soweit sein soll.

Am Wochenende habe ich mich beim MediaMarkt in einen Plasma verliebt. :D


Jetzt muß einer her.

Ich wollte erst den LG 50PC1D

Daten:
Besonderheiten großes Plasma-Display (50'')
DVB-Tuner integriert
Typ Plasma-TV
HD ready ja
Full HD nein
Bilddiagonale 124 cm (50")
Helligkeit 1.000 cd/m²
Kontrast 10.000:1
Auflösung 1366 x 768 Pixel (WXGA)
Seitenverhältnis 16:9
digitaler Antennen Tuner (DVB-T) ja
digitaler Satelliten Tuner (DVB-S) nein
digitaler Kabel Tuner (DVB-C) nein
analoger Antennen Tuner ja
Sleep-Timer ja
Videotext ja
Videotext Seitenspeicher 1500
Musikleistung 2 x 15 W
Ausgang Audio ja
Ausgang Video nein
Ausgang Lautsprecher nein
Eingang Audio ja
Eingang PC VGA D-Sub 15 Pin ja
Eingang DVI nein
Eingang HDMI ja
Eingang Composite Video ja
Eingang S-Video ja
Eingang Komponenten Video ja
Eingang Antenne ja
Schnittstelle USB nein
Scart-Anschluss 3x
CI-Slot (Common Interface) nein
Steckplätze Speicherkarten nein
Lautsprecher ja
Energieverbrauch
Betrieb 430 W
Energieverbrauch
Stand by < 3 W
Gehäusefarbe mattschwarz / Pianolack-Schwarz (Innenrahmen)
Abmessungen 1303 x 872 x 356 mm (BxHxT) mit Tischfuß
1303 x 810 x 103,7 mm (BxHxT) ohne Tischfuß
Gewicht 51,56 kg
Lieferumfang Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Tischfuß
Herstellergarantie 24 Monate
Gewährleistung 24 Monate

Hab mal den Herrn Google danach bemüht und als "was sie auch interessieren könnte" kam der LG 50PC1RR ins Spiel

Für meine Augen ist das der identische Tv nur mit Festplatte. :O

Preislich nehmen die sich nichts.

Hier die Daten von dem RR
Besonderheiten integrierter Festplattenrekorder mit 80 GB HDD
Typ Plasma-TV
HD ready ja
Full HD nein
Bilddiagonale 127 cm (50")
Helligkeit 1.000 cd/m²
Kontrast 10.000:1
Auflösung 1366 x 768 Pixel (WXGA)
Seitenverhältnis 16:9
Tuner integriert 2x
digitaler Antennen Tuner (DVB-T) nein
digitaler Satelliten Tuner (DVB-S) nein
digitaler Kabel Tuner (DVB-C) nein
analoger Antennen Tuner ja
Sleep-Timer ja
Videotext ja
Videotext Seitenspeicher 2400
Musikleistung 2 x 15 W
Ausgang Audio ja
Ausgang Video nein
Ausgang Lautsprecher nein
Eingang Audio ja
Eingang PC VGA D-Sub 15 Pin ja
Eingang DVI nein
Eingang HDMI ja
Eingang Composite Video ja
Eingang S-Video ja
Eingang Komponenten Video ja
Eingang Antenne ja
Schnittstelle USB nein
Scart-Anschluss 2x
CI-Slot (Common Interface) nein
Sonstige Schnittstellen RS232
Steckplätze Speicherkarten nein
Lautsprecher ja
Energieverbrauch
Stand by < 3 W
Gehäusefarbe Silber / Pianolack-Schwarz
Abmessungen 1303 x 872 x 356 mm (BxHxT) mit Tischfuß
1303 x 810 x 108,7 mm (BxHxT) ohne Tischfuß
Gewicht 51,56 kg
Lieferumfang Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Tischfuß
Gewährleistung 24 Monate

für welchen würdet ihr euch entscheiden? Kann der ohne HDD etwas besser? haben beide 2 Tv tuner? Der mit HDD soll 1595,- kosten und der ohne 1499,-
 
AW: LCD oder Plasma

Somit brauche ich das ja eh nicht?! Oder? &:

Ist die Bild im Bild funktion eigentlich NUR über 2 Tuner möglich?

Stimmt... wenn Du kein DVB-T empfangenmöchtest, brauchst Du auch den Tuner nicht.

Sinnvollerweise hat ein "Bild im Bild"-Fernseher zwei Tuner. Es gibt aber auch Teile mit einem Tuner, dann kannst Du "Bild im Bild" mit dem DVD-Recorder (halt mit der AV-Quelle) spielen. Wie das bei den LG ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
 
AW: LCD oder Plasma

Stimmt... wenn Du kein DVB-T empfangenmöchtest, brauchst Du auch den Tuner nicht.

Sinnvollerweise hat ein "Bild im Bild"-Fernseher zwei Tuner. Es gibt aber auch Teile mit einem Tuner, dann kannst Du "Bild im Bild" mit dem DVD-Recorder (halt mit der AV-Quelle) spielen. Wie das bei den LG ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Ok, ich habe jetzt noch etwas rumgesucht. Wenn ich mir nen Tv kaufe will ich ja nicht ne Woche lierferzeit drauf haben.. Such nen Händler in der Nähe München..

Auf einer Seite habe ich das noch gefunden:
Allgemein:
• Produkttyp: 50" Plasma-TV
• Kombiniert mit: Integrierter DVR
• Digital Television-Zertifizierung: HD ready
• PC-Schnittstelle: VGA (HD-15), HDMI
• Abmessung: Mit Fuß
• Breite: 130 cm
• Tiefe: 35.6 cm
• Höhe: 87.2 cm
• Gewicht: 51.6 kg
Display:
• Diagonalabmessung: 50" - Breitbildfernseher
• Technologie: Plasma (PDP)
• Auflösung: 1366 x 768
• Anzeigeformat: 720p
• Seitenverhältnis des Bildes: 16:9
• Farbtiefe: Bis zu 1,07 Milliarden Farben
• Kontrastverhältnis: 10000:1
• Helligkeit: 1000 cd/m2
• Progressives Scanning: Progressives Scanning (Line Doubling)
• Breitbildschirm-Modi: Zoomfaktor 14:9, Konventionell 4:3, Gesamt, Zoomfaktor, 16:9, Spectacle
• Max. V-Synchronisierung: 75 Hz
• Max. H-Synchronisierung: 60 kHz
• Kammfilter: 3D Digital
• Farbtemperatur-Regelung: Ja
• Bildeinstellung: Dynamisch/Mild/Standard/Benutzer
• Funktionen: Uhr, Kindersicherung, Bildschirmmenü, Farbtemperatureinstellung, Luminance Transient Improvement (LTI), XD-Engine-Technologie, DCDi (Directional Correlational Deinterlacing)
DVR:
• DVR: Festplattenlaufwerk - 80 GB - 34 Stunde(n)
• DVR-Funktionen: Zeitversetzte Wiedergabe
TV-Tuner:
• Analog TV-Tuner: PAL, SECAM
Mehr-Kanal-Vorschau: Bild-in-Bild, Bild auf Bild
• Empfangssystem: SECAM-D, SECAM-B, SECAM-K, PAL-B, SECAM-G, PAL-G, PAL-I, PAL-D, SECAM-L, PAL-K
• Stereo-Empfangssystem: NICAM
• Anzahl der Analogkanäle: 100 Kanal/Kanäle
Video-Funktionen:
• HD Ready: Ja
• Analoge Videoeingangssignale: NTSC, PAL, SECAM
• Videoeingangsformate: 480p, 720p, 1080i, 480i, 576i, 576p
• Unterstützte Auflösungen, Computer: 1024 x 768 (XGA), 800 x 600 (SVGA), 832 x 624, 1280 x 768 (WXGA), 1280 x 1024 (SXGA), 848 x 480, 852 x 480, 1360 x 768, 640 x 400
• Videotext: Ja
• Teletext-Speicher: 1500 Seiten
• Kindersicherung: Ja
• NTSC-Wiedergabe auf PAL-TV: Ja
Fernbedienung:
• Typ: Universalfernbedienung - infrarot
• Unterstützte Geräte: Videorecorder, DVD-Player
Audiosystem:
• Klang-Ausgabemodus: Stereo
• Surround-Modus: Eingebaut
• Klangeffekte: SRS TruSurround XT
• Audioregler: Equalizer, Balance
• Equalizer: Ja (7 Bänder)
• Mitgelieferte Lautsprecher: 2 Lautsprecher
• Ausgangsleistung/gesamt: 30 Watt
• Funktionen: Automatische Lautstärkeregelung, Balancesteuerung
• Lautsprecher: 2 x Lautsprecher für rechten/linken Kanal - eingebaut - 15 Watt
Anschlüsse:
• Anschlusstyp: 1 x HDMI ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Rückseite
2 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite
1 x S-Video-Eingang ( 4 PIN Mini-DIN ) - Rückseite
1 x Audio Line-In ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - Rückseite
1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) - Rückseite
1 x seriell ( 9 PIN D-Sub ) - Rückseite
1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
1 x Component-Video-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
1 x Audio Line-In ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite
1 x Audio Line-Out ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite
1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Seite
Verschiedenes:
• Zubehör: Plasma-TV-Ständer
Stromversorgung:
• Stromversorgungsgerät: Stromversorgung - intern
• Erforderliche Netzspannung: Wechselstrom 230 V ( 50/60 Hz )
• Stromverbrauch Standby/Ruhezustand: 1 Watt
• Leistungsaufnahme im Betrieb: 370 Watt
Details zu Abmessungen & Gewicht:
• Details zu Abmessungen & Gewicht: Bildschirm ohne Fuß - 130.2 cm x 10.9 cm x 81 cm

Bild auf Bild? Vista Style? &:

Ok, wenn das über den Scart Eingang dann nur möglich ist, kann ich drauf verzichten.

Habe jetzt 3 Online Händler abtelefoniert wegen abholung. Nur versand möglich. :#

Eine Woche warten ist leider NoGo. MediaMarkt will gleich mal 2190Eu also 500 Flocken mehr. 100 mehr wären ja Ok aber 500 sprengt dann doch den Rahmen.
 
AW: LCD oder Plasma

Also einen nicht 24p fähigen TV würde ich nie wieder kaufen. Das Ruckeln bei Blu Ray ist leider zu sehen wenn man darauf achtet :g
 
Zurück
Oben Unten