Leasingrücknahme bei BMW

Mfab

Testfahrer
Registriert
13 März 2009
Hallo zusammen,

"Problem" ist folgendes, ab 1. Januar bekommen ich einen Firmenwagen.
Restlaufzeit beim Leasing meines Z4s beträgt noch ein knappes Jahr.

Von daher hab ich mir 2 Möglichkeiten überlegt:

Entweder weiter leasen und Saisonkennzeichen draufmachen ( da bräuchte ich aber den Fahrzeugbrief von BMW ? ). Dem Gefühl nach die ideale Lösung ;)

oder

Mit BMW reden über eine Abschlagszahlung etc.(wie auch immer sich das da nennt) und das Leasing vorzeitig beenden.
Rein wirtschaftlich natürlich die bessere Lösung.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht bzw. weiß wie kulant BMW da generell ist ?
 
AW: Leasingrücknahme bei BMW

Hab momentan nen ähnlichen Fall, möchte nen Zetti mein Leasing läuft aber bis Juli 2011
Nun gibt es die sogenannte 90 Tages-Regelung soll heissen man kann den Wagen 90 Tage vor Leasingende zurückgeben wäre bei mir im April...hab meinen Händler darauf angesprochen, er meinte das geht nur wenn ich einen neuen Wagen lease,sprich einen neuen Vertrag unterschreibe und dieser Wagen eben früher kommt, dann teilen sich die BMW Bank und der Kunde die 3 Monatsraten zu je 50%.
Also werde ich so im April Mai erst meinen Zetti kaufen leider...Es gibt da auch keine Möglichkeit aus dem Vertrag rauszukommen, ausser nach einer Leasingübernahme zu schauen..unter www.leasingtime.de kannst du Deinen Wagen zum "Kauf" anbieten,der Käufer übernimmt dann deine Raten,die Umschreibgebühren sind mit 500 Euro allerdings echt happig bei Opel kosten die beispielsweise 25 Euro.
Hatte auch erst überlegt den neuen Zett zu leasen, aber möchte mich nicht nochmal 3 Jahre an ein Fahrzeug binden, dass ich vielleicht schneller loswerden möchte,warum auch immer

und zu der Abschlagsumme,würde ich mir aus dem Kopf schlagen,was du da draufzahlst, dafür kannst du den Z4 das Jahr auch zuendeleasen,hab das bei meinem E90 nachfragen lassen,250 Euro hätte ich bis Leasingende gespart und hätte ab nächsten Monat das Auto nicht mehr....
 
AW: Leasingrücknahme bei BMW

Hallo maguse,

Hast Du einen BMW geleast? Ein aufsteiger Leasing geht bei
BMW immer. Aber vieleicht bist Du einfach bei einem falschen
Händler. Fahr doch mal zwegs einem konkreten Angebot in
eine Niederlassung.

Hansi
 
AW: Leasingrücknahme bei BMW

Ja hab nen E90 318i geleast.War auch schon bei einer grossen Niederlassung.Hatte mir nen schönen Z4 rausgesucht allerdings nen Z85 nicht nen neuen,hätte den auch bar bezahlt,nur würde die Niederlassung den Wagen nicht zurücknehmen, das sollte der Händler machen bei dem ich geleast habe,so der Verkäufer.
Was mir auch auffiel,Barzahlung ist nicht mehr gewünscht, die wollen einem alle diese sauteure Select-Finanzierung andrehen.
Und 4 Autos brauche und will ich mir momentan in einem 2 Personen-Haushalt einfach nicht leisten,deswegen muss erst der BMW 3er weg.

Hier mal der Link also wenn jemand nen E90 benötigt ich hätte da einen sehr gepflegten,makelos technisch sowie optisch
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=Limousine&lang=de&pageNumber=1
 
AW: Leasingrücknahme bei BMW

Hallo,

sorry ich dachte es geht um einen neuen Z4. So ein Geschäft
macht jeder Händler und BMW Leasing erst recht.

Hansi
 
AW: Leasingrücknahme bei BMW

Und zwecks Ummeldung auf Saisonkennzeichen ? Brauch ich da Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 2 ? Weil das wird ja bei der BMW Bank aufbewahrt, wenn ich das richtig weiß.
 
AW: Leasingrücknahme bei BMW

Hallo,

Der Brief wird von BMW an die Zulassungsstelle geschickt oder
zu Deinem :) ganz wie Du es magst.

Hansi
 
Zurück
Oben Unten