Lebe ich auf dem Mond? / Gesamtkilometerstand "gläsern"?

jinz

Testfahrer
Registriert
23 April 2024
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Moin zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Z4 M40i als Jahreswagen zugelegt.
Mittlerweile habe ich ca. 2000 km damit zurückgelegt.
Jetzt stellte ich eine Anfrage bezüglich eines Motorolwechsels bei meinem Vertragshändler per Mail.
Die freundliche Dame übersandte mir gewünschten Kostenvoranschlag und wies mich daraufhin, daß der reguläre Service erst in 11.000 km anstehe.
Sie benannte im Kostenvoranschlag die Fahrzeugdaten mit Fahrgestellnummer, Produktionsdatum, Erstzulassung etc. .
Bis dahin alles normal. Was Sie auch im Dokument aufführte, war der aktuelle Kilometerstand, wahrscheinlich zum Zeitpunkt meiner Anfrage.
Jedenfalls passte der ungefähr. Bin zwischenzeitlich weiter gefahren.
Woher kann Sie das wissen? Bisher stand weder das Fahrzeug in Ihrem Betrieb in der Werkstatt, sie hat den Wagen also nie vor Ort gehabt, noch den Fahrzeugschlüssel gesehen.
Ist der Kilometerstand per Fernabfrage gläsern?! Falls ja, was noch?
Ich habe da wohl mit meinen mittlerweile 61 Jahren irgendetwas nicht mitgekriegt.
Kann mir jemand sagen, was?

Ich danke Euch!


Grüße
Jinz
 
Tja!
Habe aber weder mein Handy mit dem Fahrzeug connected, noch die App runtergeladen.
Also kann die MY BMW App von mir nix wissen
Was der Vorbesitzer getrieben hat, weiß ich allerdings nicht.
Was läuft# n da?
 
Gabs da hier nicht das Thema "Wem gehören die Daten?" oder ähnlich. Such mal danach

Da gehen einem wirklich die Augen auf, wenn man diesbezüglich noch nie was zu tun hatte
 
Dein KFZ hat eine eingebaute eSIM Karte. BMW kann jeden modernen BMW aus der Ferne auslesen. Da brauchen die Dein Handy nicht für ;)
Ich habe mir für mein Fahrzeug eine Fahrtenbuchsoftware zugelegt, die war mit sehr wenigen Klicks mit dem KM Stand verbunden. Und da der Wagen GPS hat, weiss das Fahrtenbuch auch sehr genau, wo das Fahrzeug war.
 
Tja!
Habe aber weder mein Handy mit dem Fahrzeug connected, noch die App runtergeladen.
Also kann die MY BMW App von mir nix wissen
Was der Vorbesitzer getrieben hat, weiß ich allerdings nicht.
Was läuft# n da?
Installiere dir mal die App Driver's Guide und lies nach unter "Fahrzeugdaten und Datenschutz". Dann weißt du wer alles Rechte an deinen Daten hat, auch z. B. Behörden. Also zum nächsten Bruch nicht mit dem Zetti fahren ;)
 
Installiere dir mal die App Driver's Guide und lies nach unter "Fahrzeugdaten und Datenschutz". Dann weißt du wer alles Rechte an deinen Daten hat, auch z. B. Behörden. Also zum nächsten Bruch nicht mit dem Zetti fahren ;)
Nein, „… Behörden …“ haben definitiv keine „… Rechte …“ an den Fahrzeugdaten. Sondern in den Bedingungen wird wahrscheinlich drin stehen, dass BMW die Daten unter bestimmten Umständen an bestimmte Behörden übermittelt.

Was es im Ergebnis freilich nicht besser macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein KFZ hat eine eingebaute eSIM Karte. BMW kann jeden modernen BMW aus der Ferne auslesen. Da brauchen die Dein Handy nicht für ;)
Ich habe mir für mein Fahrzeug eine Fahrtenbuchsoftware zugelegt, die war mit sehr wenigen Klicks mit dem KM Stand verbunden. Und da der Wagen GPS hat, weiss das Fahrtenbuch auch sehr genau, wo das Fahrzeug war.
Das Smartphone und die Smartwatch habe auch eine esim. Heißt das, sie könnten - rein technisch gesehen- auch aus der Ferne auslesen werden?
 
Tja, schöne neue Welt!

Lustig finde ich in diesem Zusammenhang, dass man vor 4 Jahren MS Teams nicht im Unterricht einsetzen wollte und vielerorts mangels Option den Unterricht ganz ausfallen ließ, weil Teams nicht verschlüsselt war und der Unterricht somit nicht der Datenschutzverordnung entsprach. Dass Millionen von Autofahrern ohne reale Widerspruchsmöglichkeit komplett durchleuchtet werden, ist schon in Ordnung.

Aber gut das wir in einer freien Demokratie leben...
 
Ich danke Euch für die vielen konstruktiven Beiträge!
Habe auch was gefunden. Ich konnt# s nicht glauben, aber das läuft wohl unter "Connected Services" und funktioniert über einen Server?! ....
Egal, auf jeden Fall haben BMW und vielleicht auch andere Zugriff auf meine Fahrdaten. Davon muß ich jetzt wohl ausgehen.
Orwell läßt grüßen. Dass ich mal soweit sinke und mir sonne Kiste kaufe. Schwanzverlängerung isses nich. Midlifecrisis mit 61- vielleicht, und die geht vorbei!
Und alles fing damit an, daß an einem Döner-Laden an der Scheibe stand "Gönn# Dir", Das hab# ich dann gemacht, und das hab# ich jetzt davon.
An irgendeiner Stelle etwas übersehen, odser etwas Failsches unterschrieben .......:@
 
@jinz - es wird hier sicherlich jemanden geben der dir en detail erklären kann, wo man in dem ganzen BMW-Systemkrempel die Datenschutzeinstellungen finden kann bzw. ob und was man ggf. deinstallieren kann. Womöglich erfährt BMW dann immerhin etwas weniger.
 
Wollte mich neulich nach langer Zeit bei Mein BMW einloggen, ging nicht, da mein Passwort nicht mehr zulässig war. Hatte 8 Zeichen, große und kleine Buchstaben und Ziffer.

Link angeklickt, kam Mail an mich, Link angeklickt, neue Passwortkriterien endlos lang, aber Ausrufezeichen wurde nicht akzeptiert als Sonderzeichen.
Außerdem schrieben sie, dass alle meine Daten neu angelegt werden müssen und das hinterlegte Fahrzeug auch neu anzumelden ist.

Da habe ich den Vorgang abgebrochen und tschüs BMW, war da eigentlich eh nie drauf.

Brauche das nicht mehr.

MeinBMW

 
...auf jeden Fall haben BMW und vielleicht auch andere Zugriff auf meine Fahrdaten. Davon muß ich jetzt wohl ausgehen....
Es gibt Infos und AGBs von BMW bzw über die Connected-(Online) Dienste, in denen alles beschrieben ist.
Darüber hinaus hat jeder die Möglichkeit, in den Einstellungen im Fahrzeug die Datenübermittlung zu aktivieren/ zu deaktivieren.
Ich persönlich bin froh, das mir BMW ggf. aus der Ferne helfen könnte und Zugriff auf meine (Fahrzeug-) Daten hat, um evtl. zu sehen was nicht in Ordnung ist?

Hier übrigens der passende Thread zu dem Thema, wo eigentlich schon alles besprochen wurde, bzw wo man die Frage sinnvollerweise hätte stellen können:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mich neulich nach langer Zeit bei Mein BMW einloggen, ging nicht, da mein Passwort nicht mehr zulässig war. Hatte 8 Zeichen, große und kleine Buchstaben und Ziffer.

Link angeklickt, kam Mail an mich, Link angeklickt, neue Passwortkriterien endlos lang, aber Ausrufezeichen wurde nicht akzeptiert als Sonderzeichen.
Außerdem schrieben sie, dass alle meine Daten neu angelegt werden müssen und das hinterlegte Fahrzeug auch neu anzumelden ist.

Da habe ich den Vorgang abgebrochen und tschüs BMW, war da eigentlich eh nie drauf.

Brauche das nicht mehr.

MeinBMW

Bei unserem Alteisen E85 kannst du dort gar nichts hinterlegen 🤩

Was bin ich froh drum 😍😍
 
Hier übrigens der passende Thread zu dem Thema, wo eigentlich schon alles besprochen wurde, bzw wo man die Frage sinnvollerweise hätte stellen können:
Hab ich schon in #4 angegeben 😗😗
🤷🏼‍♂️🤷
 
...
Habe auch was gefunden. Ich konnt# s nicht glauben, aber das läuft wohl unter "Connected Services" und funktioniert über einen Server?! ....
Egal, auf jeden Fall haben BMW und vielleicht auch andere Zugriff auf meine Fahrdaten. Davon muß ich jetzt wohl ausgehen.
Orwell läßt grüßen. Dass ich mal soweit sinke und mir sonne Kiste kaufe. ...

...wie bei Tesla, Audi, Mercedes, VW, Seat, Skoda & Co. - von den immer stärker auf den EU-Markt drängenden China-Herstellern möchte ich da erst gar nicht anfangen (denn die können vermutlich Datenschutz nicht mal buchstabieren. Sorry, das war gerade Polemik pur.).

Willkommen in der aktuellen und neuen mobilen Welt auf Rädern. :whistle: :whistle:
 
Der automatische und in jedem Neuwagen seit 03/2018 serienmäßig verbaute e-Call (Notrufsystem im Falle eines Unfalls) macht es möglich.
Sechs Jahre später kommt es langsam in der Allgemeinheit an......ach und so am Rande.....ab nächstem Monat sind in ALLEN Neuwagen Blackboxen vorgeschrieben und verbaut,die zeichnen alles auf was im Automobil elektronisch überwacht werden kann um im Falle eines Unfalls wie ein Flugzeugdatenschreiber ausgelesen zu werden und die Rekonstruktion des Unfalls zu vereinfachen.

Was da wohl noch alles an Daten in alle Welt verschickt wird trotz DSGVO.......

Es wird hier zwar darauf verwiesen,das alles lokal abläuft.......aber genau wissen das nur die Hersteller.....denn gesetzlich vorgeschrieben ist das nicht:


Welcome to a Brave New World...... :whistle:


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dürften doch e85 vfl auch aus der Ferne lesbar sein?
Eine eingebaute SIM-Karte bedeutet noch lange nicht, das diese auch für die Übertragung ALLER Daten genutzt werden kann - dazu gehören dann u.a. auch noch Software und entsprechende Steuergeräte.
Beim E85 war die SIM-Karte (soweit ich weiß) lediglich dafür da, das das Navi darüber online die Daten für den Straßenverkehr bekommt....und ggf. noch für Notruf-Funktionen...!?
 
Zurück
Oben Unten