LED / Kofferraumbeleuchtung

DocCarter

Testfahrer
Registriert
11 Mai 2010
Hi Leute,

ich habe einige Threads zu diesem Thema in diesem Forum gefunden, jedoch konnte eine Frage nicht wirklich geklärt werden. Wenn ich die Standard-LED-Streifen (selbstklebend) bei Ebay kaufe, kann ich diese - ohne Modifikationen - einfach an die Anschlüsse der Sofittenlampe im Kofferraum anschließen oder z.B. einfach zwischen die Sofittenlampe und deren Anschlüsse klemmen ?

Benötige ich dafür einen Vorwiderstand oder ähnliches oder kann nichts passieren (Kabelbrand, etc.) ?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
DocCarter
 
Ist kein plug'n'play, und die frage hätte man auch in einem der bestehenden Threads stellen können.
Spannung ist mit 12 Volt schon die richtige, brauchst also keinem Vorwiderstand, Stecker ist in dem Threads mit teilenummer erklärt

sent by zroadster.com app
 
Hab seit einigen Wochen das identische Projekt vor!
Mir wurde von Elektrikern dringenst vorgeschlagen, noch nen Spannungswandler davorschalten!!!
Darf ich fragen, wo du die Led-Streifen im Kofferraum des Coupes anbringst, für bestmögliche Ausleuchtung?
Grüssle



sent by zroadster.com app
 
bin Elektroniker und hab es ohne Spannungswandler angeschlossen (wie wohl die meisten hier)
Die Streifen haben immer 3 Led's und einen Vorwiderstand in Reihe, diese Schaltung ist für 12V ausgelegt, natürlich bringt die Lichtmaschine auch gerne mal etwas mehr
das sollte die LEDs aber nicht unbedingt aus dem Nennspannungsbereich bringen (hab leider kein Datenblatt dazu)
und selbst wenn, dann verkürzt es die Lebensdauer der LEDs in diesem Falle so weit das du dein Auto wahrscheinlich noch ein paar Jahrzehnte fahren musst bis da die ersten krepieren!
 
Hehe, ok! Klingt auch überzeugend :-) Dann nennen wir es mal so, Spannungswandler ist nicht nötig, wüüüüürde aber auch nicht "schaden". Nach dem Motto bringst nichts, schadets nicht :-)
Kannst du mir sagen, wieviel Watt/Ampere du angeschlossen hast? Bin mir nicht sicher, wieviel ich maaaximal anschliessen kann.


sent by zroadster.com app
 
Kannst du mir sagen, wieviel Watt/Ampere du angeschlossen hast? Bin mir nicht sicher, wieviel ich maaaximal anschliessen kann.


sent by zroadster.com app
Guck doch einfach wie die Kofferraum Lampe abgesichert ist, weiß grad nicht ob die separat abgesichert ist oder irgendwo mit drin hängt.
Das Lichtband zieht weit unter einem Ampere, ist somit also nicht so kritisch.

sent by zroadster.com app
 
Ich habe jetzt echt intensiv gesucht, stell ich mich an?
Oder gibt es fürs Coupé nix (keine richtige Lösung)?


sent by my Gurkenglas umgeleitet über
zroadster.com app
 
Die Kofferraumglühbirne hat 10 Watt, somit 0.833 Ampere!
Ich hab aber ne Variante mit Highquality Led-Streifen vor Augen, welche jedoch 20 Watt resp 1.83 Ampere ziehen würde. Denkste dies ginge noch ohne jegliche Bedenken?

@zubzero: hallo :-)
Was hast du lange gesucht? Was für ne Lösung soll es nicht geben?


sent by zroadster.com app
 
Diese Kofferraumbeleuchtung....

In den Freds geht's immer nur um Roadster...


sent by my Gurkenglas umgeleitet über
zroadster.com app
 
Die Kofferraumglühbirne hat 10 Watt, somit 0.833 Ampere!
Ich hab aber ne Variante mit Highquality Led-Streifen vor Augen, welche jedoch 20 Watt resp 1.83 Ampere ziehen würde. Denkste dies ginge noch ohne jegliche Bedenken?

ich glaube die kleinsten Sicherungen im kfz Bereich sind 5A (bin mir aber nicht sicher) das reicht allemal.
Es gibt übrigens auch eine Lösung hier im Forum bei der die Standard Lampe von BMW in den vier ecken verbaut ist, da hast du also 4 mal die normale Birne dran hängen, da sind dann sogar über 3A.


@sub:
Ich meine das in einem der größeren Threads zur “verbesserten KofferraumBeleuchtung“ auch ein kuh-peh mit den streifen ausgerüstet wurde, kann dir aber leider nicht sagen welcher Thread genau das war.
Gab's aber sicher hier, war auch mit Bildern.

sent by zroadster.com app
 
@sub (nochmal :D )

Such mal nach “KofferraumBeleuchtung arg verbessern “

Und dann Post 5

sent by zroadster.com app
 
Ich werde wohl doch das Kofferraum licht nachkaufen und das eine verdreifachen :)

Weil im M ist da auch noch der blöde Batteriekasten :(
 
Weil im M ist da auch noch der blöde Batteriekasten :(

Luxusprobleme :frech:
Können ja tauschen, ich hab die Batterie unterm Kofferraum (tausche Kofferraumvolumen gegen Hubraum) :y

Aber mal Spaß bei Seite, die Leuchtstreifen sind doch quasi am hinteren Ende des Fahrzeugs und leuchten nach vorne, von daher müsste dann doch alles ausgeleuchtet sein, oder?
 
Ich werde wohl doch das Kofferraum licht nachkaufen und das eine verdreifachen :)

Weil im M ist da auch noch der blöde Batteriekasten :(

Heeey subzero
Berichte doch, sobald du drei zusätzliche Original-Korrerraumlichter installiert hast, ob es dir die Sicherung rausgehauen hat, die Leitung verschmorrt ist oder du damit dein Zetti abgefakelt hast, lol...
Nee wirklich, würde mich brennend interessieren, ob es problemlos klappt.
Ich weiss, iiiiiiirgendjemand hats schon gemacht, subzero traue ich aber zu 100% da sehr grosses Wissen und schon seeehr lange hier ;-)


sent by zroadster.com app
 
Mehr als dir sagen das es funktioniert kann er auch nicht.
Die Verdrahtung im Bereich der Kofferraum Beleuchtung dürfte so etwa um die 0,75mm2 (+- eine Größe) sein, die fackeln auch bei 10A nichts ab.... -,-

Abgesehen davon gehe ich davon aus das sub 4x led-Lampen verwendet, da fließt dann fast nix an Strom.


P.s.: solange die Sicherungen ordnungsgemäß funktionieren fackelt da keine Leitung ab, denn genau dafür ist die Sicherung da...

sent by zroadster.com app
 
@looper7
Was nimmst du so an Chemie? ist das Verschreibungspflichtig? :D

das dies vorher Trotz LED´s ausgerechnet wird, sollte wohl klar sein



@ all

der Spass wird was für Sommertage, beim Grill und n bisschen was zum Spülen ;)

ob es LED Streifen (mehrere kleine) oder orig. BMW Fassungen (2 mehr) werden, steht nicht fest!
Aber man kann sich sicher sein das da bestimmt nichts abfackelt, oder durchbrennt.....
ich werde ne Vorarbeit leisten und die Werte errechnen um genau zu wissen ob:
Neue Leitungen
zusätzliche Sicherungen
oder sonst was zu beachten sind......

und freche Leute können sich den Umbau ja bei ihrem Fahrzeughersteller durchführen lassen ;)
wird bestimmt hochwertiger bei angemessenem Lohn ;)
 
ok klar, nicht nachgedacht....
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Sicherung (Serienmäßig) für die Leitungen ausgelegt...

richtig.

wenn jetzt also ne 10a sicherung verbaut ist, halten das die leitungen auch aus.
dann musst halt nur drauf achten, was sonst noch auf der sicherung hängt und wie viel strom dort benötigt wird. das ziehst dann von der zahl auf der sicherung ab und du weisst, was die gepäckraumbeleuchtung dann max ziehn darf.

dass du den wert mit paar zusätzlichen led-streifen überschreitest halt ich für eher unwahrscheinlich. in meinem zzz hängt alles an "showbeleuchtung" (led, halogen, laser) im kofferraum auf der originalleuchte (mit 10a abgesichert) - selbst da gibts keine probleme und ich bin noch um einiges vom maxwert (120w) entfernt.
 
http://www.linzi.hu/Katalogus/2008-2009/ger/X 028 Strombelastbarkeit (allgemein).pdf

nur mal so am Rande, die Tabelle ist mit Einschränkungen auch hier anwendbar.
(Bin mal von Gruppe 3 ausgegangen)

heißt bei etwa 14 Volt Bordspannung haben wir etwa 14V * 15A = 210W (P=U*I)
Das ist schon ne ganze Menge Licht, vor allem wenn man LED's verbaut :D:D:D

Und um es mal bildlich dar zu stellen, mit Spannungswandler kannste dann den hier verbauen:
http://www.ledmeile.de/led-shop/LED...-Industrie-Strahler-200-Watt-weiss::1089.html
(Dann solltest du den Kofferraum aber nurnoch mit Sonnenbrille oder Schweißschirm aufmachen^^)

Alles unter der Vorrausetzung einer 15A Absicherung, was allerdings nicht gemacht werden sollte (siehe Tabelle, max 10A Absicherung)
 
Vielen Dank DoPeMW für den Link.
20755 Lumen hat so ein Ding?
Hmmm, dann nehme ich vier von diesen Dingern....gibt 83'020 Lumen !!!
Doch doch, denke sollte reichen. Und wenn ich die 1000 Watt-Grenze überschreiten will, verbau ich halt noch nen 5ten

Juhu, dann kann ich mit meinem Zetti endlich bis ans Ende des Universums leuchten und die Aliens auf drm Pluto blenden, lol

Nene, noch kurz eine ernste Frage: Der erste Teil mit "Gruppe 3" etc, könntest du dies bitte nochmals erklären, auf eine Art, dass es auch völlige Strom-Idioten wie mich, verstehen? Danke!!

Und ja, nicht vergessen, Schweissschirm anzuziehen, wenn ich mit meinen 100'000 Lumen-Zetti vorbeifahre :-)


sent by zroadster.com app
 
Zurück
Oben Unten