Leder einfärben ??

boskoops-klaus

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2005
Wagen
anderer Wagen
kann man das Leder der Sitze und des Armaturenbretts eigentlich umfärben ??
ich hab keinen Bock alles neu beziehen zu lassen, liebäugel aber mit ner neuen Aussenfarbe aus Folie ( ok Viktor, du hast mich angefixt :X:w) ....
wenn ich mir aber jetzt nen orangen ZZZ mit bordeaux-roten Sitzen vorstelle :ulrich:

wobei orange ja auch nur die erste Idee ist :X aber dieses gediegene Rot im Innenraum engt die Farbauswahl schon sehr ein :#

oder ich mach den innen ganz rot und außen lila und bewerb mich danach als Kurierfahrer beim Pascha
 
AW: Leder einfärben ??

Tut mir leider Klaus, daß ich dir jetzt solche Umstände bereite %:

Das Leder umfärben wird bestimmt kaum möglich sein. Ist ja immerhin komplett durchgetränkt. Zu rot paßt weiß hervorragend :B.

Grüße Viktor
 
AW: Leder einfärben ??

Ich hab bei meinem Motorrad (SR500) vor ca. 10 Jahren die weiße Sitzbank (:j) schwarz gefärbt. Damals hab ich mir bei Hein Gericke solch eine "Lederfarbe" speziell für Sitzbänke gekauft. Die Farbe war, wie normale Lackfarbe, in einer Spraydose und dementsprechend einfach zu verwenden.

Die Farbe hällt heute noch, wobei ich sagen muss, dass ich kaum noch Motorrad fahre. Zudem muss ich noch dazusagen, dass die Sitzbank natürlich aus Kunstleder ist.

Warum die Farbe hält, hab ich mich damals auch gefragt &:. Nun, mir wurde erklärt, dass die Farbe wohl Weichmacher und Lösemittel enthält und damit wohl auch eine Druchfäbung stattfindet.

Übrigends die Sitzbank hat nur Schweißnähte und damit keine Fäden. Die sind ja gerne mal aus Nylon, was sich meisst nur sehr schlecht färben lässt.
 
Zurück
Oben Unten