Escape99
Demonized
Hallo alle zusammen,
seit letzten Samstag bin ich endlich Besitzer eines Z4 E89 von 2009, in saphirschwarzmetallic mit schwarzen Felgen und eben innen Exclusivleder Elfenbeinweiss (siehe Bild). Der Wagen fährt sich 1a, es klappert nix, idrive ist ein Traum und dennoch bin ich nicht so superhappy.
Der Grund: Die Ledersitze sind sehr, sehr, sehr, sehr empfindlich! Nach ca. 150 km Heimfahrt aus der Niederlassung Stuttgart in die Pfalz bereits erste Streifen auf dem Leder. Zu hause gleich weggewischt (mit dem BMW Lederreiniger). Nach weiteren 100 km war schon wieder eine Komplettreinigung fällig.
Nicht dass ich mir Illusionen gemacht hätte, dass gerade diese Lederfarbe pflegearm ist, aber das hatte ich nun nicht erwartet. Ich bin ziemlich enttäuscht von der Qualität und dem Pflegeaufwand.
Vielleicht hat ja das allwissende Forum einen heißen Tipp, wie man das ordentlich säubern kann und auch versiegeln kann? Ich muss gestehen, dass ich derzeit überlege das Fzg wieder zurück zu geben.
seit letzten Samstag bin ich endlich Besitzer eines Z4 E89 von 2009, in saphirschwarzmetallic mit schwarzen Felgen und eben innen Exclusivleder Elfenbeinweiss (siehe Bild). Der Wagen fährt sich 1a, es klappert nix, idrive ist ein Traum und dennoch bin ich nicht so superhappy.
Der Grund: Die Ledersitze sind sehr, sehr, sehr, sehr empfindlich! Nach ca. 150 km Heimfahrt aus der Niederlassung Stuttgart in die Pfalz bereits erste Streifen auf dem Leder. Zu hause gleich weggewischt (mit dem BMW Lederreiniger). Nach weiteren 100 km war schon wieder eine Komplettreinigung fällig.

Nicht dass ich mir Illusionen gemacht hätte, dass gerade diese Lederfarbe pflegearm ist, aber das hatte ich nun nicht erwartet. Ich bin ziemlich enttäuscht von der Qualität und dem Pflegeaufwand.
Vielleicht hat ja das allwissende Forum einen heißen Tipp, wie man das ordentlich säubern kann und auch versiegeln kann? Ich muss gestehen, dass ich derzeit überlege das Fzg wieder zurück zu geben.