Leder exclusiv elfenbeinweiss - wie sauber halten???

Escape99

Demonized
Registriert
5 Juni 2013
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Wagen
anderer Wagen
Hallo alle zusammen,

seit letzten Samstag bin ich endlich Besitzer eines Z4 E89 von 2009, in saphirschwarzmetallic mit schwarzen Felgen und eben innen Exclusivleder Elfenbeinweiss (siehe Bild). Der Wagen fährt sich 1a, es klappert nix, idrive ist ein Traum und dennoch bin ich nicht so superhappy.

07.JPG

Der Grund: Die Ledersitze sind sehr, sehr, sehr, sehr empfindlich! Nach ca. 150 km Heimfahrt aus der Niederlassung Stuttgart in die Pfalz bereits erste Streifen auf dem Leder. Zu hause gleich weggewischt (mit dem BMW Lederreiniger). Nach weiteren 100 km war schon wieder eine Komplettreinigung fällig. :(
Nicht dass ich mir Illusionen gemacht hätte, dass gerade diese Lederfarbe pflegearm ist, aber das hatte ich nun nicht erwartet. Ich bin ziemlich enttäuscht von der Qualität und dem Pflegeaufwand.

Vielleicht hat ja das allwissende Forum einen heißen Tipp, wie man das ordentlich säubern kann und auch versiegeln kann? Ich muss gestehen, dass ich derzeit überlege das Fzg wieder zurück zu geben.
 
Schau dich mal auf www.lederzentrum.de um. Die haben echt gute Produkte und denen kann man auch mit tausend Fragen auf die Nerven gehen und bekommt stets Antwort.

Ich selbst hab auch das Pure White in Verbindung mit Havanna (Glückwunsch zu schwarz, sieht in der Kombi bestimmt top aus, mach mal Bilder für hier) und das erste was ich mir fur meinen Zzzz besorgt hab sind die Pflegeprodukte vom Zentrum. Gaaaanz wichtig am Anfang, wenn die Sitze noch sauber sind ist die Versiegelung. Ist ne Art Schutzschicht...aber auch die Pflegemilch und der Reiniger machen Sinn. Schau dich mal auf der HP um und bei Fragen jederzeit ne PN.

Grüße,

Jörg
 
Hallo Jörg,

danke für den Tipp. :t Lederzentrum, da hätte ich aber auch drauf kommen können. *an die Stirn patsch* Ich werd da gleich mal schauen...

Die Farbe in Kombi mit dem Holz (siehe Bild oben) sieht echt hammer aus, habe noch keine (für mich) bessere Farbkombi gesehen... :D

So, Mail ans Lederzentrum ist raus.
 
Die Produkte vom Lederzentrum verwende ich auch für mein hellbeiges Leder und kann diese nur weiter empfehlen :thumbsup:
Aber helle Kleidung soll auch ein sehr guter Schutz sein ;)
 
Gewöhn dich dran es wird noch vieeel schlimmer ,ich habe mich damit abgefunden und putze so gut wie es geht und gut ist.
Wenn die Sitze mal ganz fertig sind lass ich sie mit gutem Leder beziehen ;)
 
Hallo Jörg,

danke für den Tipp. :t Lederzentrum, da hätte ich aber auch drauf kommen können. *an die Stirn patsch* Ich werd da gleich mal schauen...

Die Farbe in Kombi mit dem Holz (siehe Bild oben) sieht echt hammer aus, habe noch keine (für mich) bessere Farbkombi gesehen... :D

So, Mail ans Lederzentrum ist raus.

Gerne, Gerne. Ich muss auch sagen dass ich von der Pflege abgesehen das weiße Leder mit dem Fineline Anthrazit einfach nur gelungen finde. Und mit Havanna außen bin ich auch voll zufrieden, wobei schwarz die einzige Farbe ist die ich noch nen kleinen Tick besser dazu finde...

Naja und nochmal zur Pflege, ich hab mich damit abgefunden die nächsten Jahre etwas mehr Zeit investieren zu müssen und die Reinigung und Pflege sind bei mir Dauertermin alle 3 Monate...in 2 Wochen ist es wieder soweit.

Dann wird er auch gleich von außen geputzt und gewachst und wenn er dann strahlt hat sich der Samtag am Ende doch wieder gelohnt :)
 
Hmh, ja putzen ist schon okay. Aber jeden Tag? :(

Na ja, ich werde mal was beim Lederzentrum ordern und das testen und wenn alle Stricke reißen, NICHT LACHEN, checke ich auch mal das Lederpflegemittel vom schwedischen Einrichtungshaus an der Ecke! 8-)

@funhweels
Du machst mir ja Spaß. Noch schlimmer? Manche Dinge will ich vielleicht manchmal doch eher nicht wissen... ;)
 
Hallo Tom

Ich fahre die gleiche Kombi wie du, Saphirschwarz mit Pure White aber mit V Speiche 296.
Das Glattleder ist nicht das Problem, die Kleider-Hosen- sind es.
Stark abfärbende Hosen werden die Sitze immer stark beschmutzen.
Wenn du weniger reinigen möchtest, mußt du dir hier was einfallen lassen.
Ich trage nur Jeans, die wenig abfärben im Fahrzeug. So entsteht erst nach Monaten ein zart bläulicher Schimmer auf dem Fahrersitz. Den Sitz reinige ich mit den Produkten vom Lederzentrum nur alle 4 oder 5 Monate.
Ich hatte mal eine stark abfärbende Hose, die hat es geschafft den Sitz an einem Tag total zu verunreinigen, sah schlimm aus.
Wenn du solche Hosen trägst, bleibt nur reinigen oder etwas unterlegen.
Du wirst sicherlich noch viel Freude an der Kombi haben, sieht einfach sehr fein aus.
Gruß
Michael
 
Habe gerade auch beim Lederzentrum geordert ,bei mir sieht der Fahrersitz besch... aus nach 4 Jahren.
Bei allem gemeckere (auch ich) muss mann doch auch festhalten das es um gebrauchsgegenstände geht die halt nicht auf ewig aussehen werden wie am ersten Tag.
LEIDER ;)
 
Welche Produkte habt ihr genau geordert?
Mein Wagen hat jetzt 3,5 Jahre und der Fahrersitz sieht noch gut aus (fast neuwertig), mal abgesehen von den Alcantara Streifen. Ich pflegte das Leder bisher mit dem BMW Produkt.
Der Wagen ist aber nur 31000km gelaufen. Ich habe immer ein weisses Tuch im Auto. Wenn ich mir mit einer Jeans (wegen Abfärben) nicht sicher bin, dann lege ich dieses Tuch auf den Sitz.
 
Hab auch das Set vom LZ. Allerdings benutze ich meist B&E Sattelseife und Lederbalsam, ca. alle 2-3 Wochen.

Damit werden die Sitze ruckzuck wieder sauber und geschmeidig!
 
@ Michael
Ich fahre auch die V-Speiche Design 296, allerdings in Schwarz. Die Kombi rockt, finde ich! :12thumbsu *headbang* Eine geniale Kombi, deswegen habe ich das Teil ja auch gekauft. :D
Schwach färbende Hosen? Woran erkenne ich die? Haben die eine Kennzeichnung? Fragen über Fragen... Laut dem netten Herrn vom Lederzentrum am Telefon würde die Versiegelung den Effekt des Abfärbens deutlich reduzieren. Ich habe heute geordert und bin gespannt.

@ Mike
Ich habe das Set hier geordert, mit dem Reiniger in "stark" nach telefonischer Rücksprache mit dem Lederzentrum!
http://shop.lederzentrum.de/glattleder/glattleder-pflegeset-mild-mit-leder-versiegelung.html
Weißes Tuch werde ich dann wohl eben auch ins Auto legen, auch wenn ich darauf wenig Bock hab. Tolle Ledersitze und dann ein Tuch daruf? Wie sieht das denn aus? ;)

@OliveRR
Die B&E Sattelseife war auch immer mein Favorit, aber laut Lederzentrum benötigen Sitze in jungen Jahren noch kein Fett. Fett würde das Gegenteil auslösen, nämlich schnelleres Abfärben, was ich Bestätigen würde, so weit ich das Beurteilen kann.
 
@OliveRR
Die B&E Sattelseife war auch immer mein Favorit, aber laut Lederzentrum benötigen Sitze in jungen Jahren noch kein Fett. Fett würde das Gegenteil auslösen, nämlich schnelleres Abfärben, was ich Bestätigen würde, so weit ich das Beurteilen kann.

Kann ich so nicht bestätigen. Gut, mein Z4 ist auch schon aus 2009 und das Leder somit 4 Jahre alt. Allerdings bin ich mit der Qualität des Leders zufrieden und meine Sitze sehen noch sehr gut aus.

Ich habe einen kleinen Kratzer nachgefärbt und dann versiegelt. Seitdem verwende ich nur noch die Sattelseife. Supereinfache Anwendung und top Ergebnis. Ich bleib dabei!
 
@OliveRR
Jau, habe damit auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ich würde meine Hand jetzt auch nicht ins Feuer legen, dass es wirklich schlimmer wurde, mein absolut subjektiver Eindruck (weil genervt gewesen).
 
Naja, das LZ will seine Artikel ja auch verkaufen... ;)
 
Das Bild ist von gestern, leider ist nur die Rückenlehne erkennbar. Die Sitzfläche ist aber genauso sauber.
image.jpg
Gruß
Michael
 
@ Mike
Ich habe das Set hier geordert, mit dem Reiniger in "stark" nach telefonischer Rücksprache mit dem Lederzentrum!
http://shop.lederzentrum.de/glattleder/glattleder-pflegeset-mild-mit-leder-versiegelung.html
Weißes Tuch werde ich dann wohl eben auch ins Auto legen, auch wenn ich darauf wenig Bock hab. Tolle Ledersitze und dann ein Tuch daruf? Wie sieht das denn aus? ;)

Das Tuch lasse ich immer verschwinden beim Aussteigen (einfach hinter dem Sitz). Am Anfang war es auch eine Notlösung, weil ich keinen Bock hatte jeden zweiten Sonntag mit Putzen zu verbringen. Ich habe mich jetzt nach 3 Jahren daran gewöhnt und ich empfinde es nicht mehr als störend. Es bedeckt ja nur den unteren Teil des Sitzes. Am Rücken des Sitzes hatte ich noch nie Verfärbungen (man muss nur mit dem Gürtel etwas aufpassen; oder besser, das T-Shirt muss zwischen Gürtel und Sitz befinden).
Ich denke wenn man sich für Pure White entscheidet, dann muss man sich bewusst sein, dass man etwas mehr Zeit in Pflege investieren muss. Diese schöne Optik entschädigt aber bei jeder Fahrt ;)
Ich würde diese Kombination (Havanna und Pure White) aber immer wieder bestellen.
 
meine glasklare empfehlung um die sensiblen hellen stühlchen zu schonen:

1236125013988615557.jpg
 
Zurück
Oben Unten