Leder vom Sportsitz reparieren lassen

HOTWHEELS

Fahrer
Registriert
20 Juli 2008
Erstmal schöne Grüße aus Gummersbach:7

Ein Kollege von mir ist etwas ungestüm in mein Sitz gehüpft und hat sich dabei mit einem Hausschlüssel in der Hand in der mitte des Sitzes abgestützt.

Dabei hat er mit dem Schlüssel nen Monster-Kratzer ins Leder gerissen. (siehe Bilder)
Dieser Macke stört mich jedesmal wenn ich ins auto steige. wir wollten es jetzt über Haftpflicht versuchen.

Meine Frage: Hat jemand mit der Bearbeitung der Ledersitze Erfahrung? Muss mal morgen zu einem Sattler fahren...meint ihr der bekommt das hin?:#

ps. nein ich möchte nicht direkt auf M-Sitze umrüsten:D
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    178 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1524.jpg
    IMG_1524.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1505.jpg
    IMG_1505.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 21
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

Hallo, würde es mal mit Lederfresh vom lederzentrum probieren. Farbe Schwarz für BMW.
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

Schwarzer EDDING !!! Schwarze Schuhcreme !!!! Was damit nicht weg geht , wie schon geschrieben Lederfresh bzw. Lederfarbe !!!
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

Schwarzer EDDING !!! Schwarze Schuhcreme !!!! Was damit nicht weg geht , wie schon geschrieben Lederfresh bzw. Lederfarbe !!!


schwarzer Edding?????:O:O:Oschwarze Schuhcreme????

na damit bin ich aber vorsichtig... ich glaube damit kommen zu viele Farbunterschiede heraus&:

also mit normaler Lederpflege von Sonax hab ich es schon probiert, aber es hat nicht viel gebracht weil das ein tiefer Kratzer ist.
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

schwarze Schuhcreme????

na damit bin ich aber vorsichtig... ich glaube damit kommen zu viele Farbunterschiede heraus&:

Also, ich habe damals bei meinem e30 die Sitze mit Schuhcreme behandelt und war mit dem Ergebniss mehr als zufrieden!
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

Dann laß es !!!! Ich würd`s nicht schreiben ,wenn ich es nicht schon ausprobiert hätte,an meinem 5er Leder Montana Schwarz und am Zetti als er noch die Seriensitze hatte !!!! Auf jedenfall mindert es die Auffälligkeit des Risses und macht keinen Schaden !!!
100% tig hilft dir nur ein Sattler !!!
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

Also, ich habe damals bei meinem e30 die Sitze mit Schuhcreme behandelt und war mit dem Ergebniss mehr als zufrieden!

Dann laß es !!!! Ich würd`s nicht schreiben ,wenn ich es nicht schon ausprobiert hätte,an meinem 5er Leder Montana Schwarz und am Zetti als er noch die Seriensitze hatte !!!! Auf jedenfall mindert es die Auffälligkeit des Risses und macht keinen Schaden !!!
100% tig hilft dir nur ein Sattler !!!


hmm also wenn ihr wirklich von der schuhcreme überzeugt seid werd ich mich doch noch weiter deswegen umhören. klar als erstens werd ich den sattler befragen. kann mir nur schlecht vorstellen dass die lücken des tiefen Kratzers mit schuhcreme gefüllt werden. aber es wird bestimmt unaufälliger sein. danke für die info.

sonst noch einer ne erfahrung vlt vom sattler?
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

Hallo, würde es mal mit Lederfresh vom lederzentrum probieren. Farbe Schwarz für BMW.


Damit mach ich immer die Sitzwangen, wenn mal wieder die Farbe weg ist.

Einen tiefen Kratzer bekommt man damit nicht weg, aber so schlimm sieht das doch garnicht aus.
Würd ich probieren, kostet ja nicht die Welt und wenn es dir nicht gefällt, hast du gleich was für die Sitzwangen, wenn da die Farbe weg geht.
 
AW: Leder vom Sportsitz reparieren lassen

ja genau diese Tönung (schwarz nr. 34), würd es auch einfach mal probieren, wenns nicht geht, kann man sie immer noch für was anderes verwenden (zb. seitenwangen usw.)
 
Zurück
Oben Unten