Lederpflege mit SWIZÖL

z996

Fahrer
Registriert
20 September 2005
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meine Ledersizte mit dem Lederpflege-Kit von SWIZÖL behandelt:
- Leather Cleaner
- Leather Milk

Jetzt wirken die Sitze aber eher sehr matt und trocken. Sollte ich noch mit dem den Produkten:
- Lederfett Elephant oder
- Leather Gloss

nachbehandeln?

Viele Grüsse
Andre
 
AW: Lederpflege mit SWIZÖL

z996 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meine Ledersizte mit dem Lederpflege-Kit von SWIZÖL behandelt:
- Leather Cleaner
- Leather Milk

Jetzt wirken die Sitze aber eher sehr matt und trocken. Sollte ich noch mit dem den Produkten:
- Lederfett Elephant oder
- Leather Gloss

nachbehandeln?

Viele Grüsse
Andre

Genau das ist doch das geniale an der Swizöl Lederpflege.

Bei den meisten anderen Lederpflegern bekommt das Leder oft einen speckigen Glanz, und man traut sich kaum rein zu sitzen, weil man befürchtet speckige Hosen davon zu bekommen;)

Das Elephant Fett verwende ich nur an Stellen, die evtl. mal nass werden könnten, wie z.B. die äusseren Sitzwangen.

Der fahrende Beweis für die Wirksamkeit der Pflege ist mein Z4: Wo andere über die scheinbar schlechte Lederqualität fluchen, und z.T. bereits mit 20'000 Km Sitzbezüge erneuert werden mussten, sieht mein Leder nach gut drei Jahren und 35'000 Km aus wie neu.
 
AW: Lederpflege mit SWIZÖL

Hi,

na dann ist ja alles in Ordnung :). Ich hatte nur Angst, dass die Sitze wirklich zu trocken sind und dann brechen...


Grüsse
Andre
 
AW: Lederpflege mit SWIZÖL

Genau, das ist das gute an der Swizöl-Lederpflege!

Erst schön sauber machen, dann gut eincremen, und der Sitz ist schön geschmeidig und matt :)

Ich hatte vorher 2 andere Produkte, beide haben geglänzt, dieses ist top!

Armin
 
AW: Lederpflege mit SWIZÖL

Wenn Du mit "Matteffekt" meinst, daß das Leder nicht speckig glänzt, dann ja ;)
 
Zurück
Oben Unten