Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

netfriend

Fahrer
Registriert
30 Mai 2003
Hallo zusammen,

meine schwarzen Ledersitze (Sportsize, el. verstellbar und beheizt) im Z3 nerven mich. Wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht, sind die Sitze dermaßen heiß, dass man sich fast verbrennt und außerdem bleibt das T-Shirt dran kleben (die Fussel gehen schwer wieder weg) b:

Nun spiele ich mit dem Gedanken, die Sitze von einem Sattler neu beziehen zu lassen.
Ist allerdings nicht ganz billig - so 1500 - 2000 Euro wird der Spaß schon kosten.

Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Welche Farbe, welches Material (wieder Leder oder Alcantara) würdet Ihr mir empfehlen?
Außenfarbe ist estorilblau, innen komplett schwarz, nur die Mittelkonsole hat das geflexte Alu aus der Sportedition.

Ich möchte nur die Sitze verändern aus dem Hauptgrund, dass man sich darauf nicht mehr verbrennt.
Die Türinnenverkleidungen bzw. das Armaturenbrett möchte ich schwarz lassen.
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Ich weiß nicht genau, in welchem Zustand deine Innenausstattung ist... aba hast es mal mit einer Reinigung versucht, wirkt auch manchmal wunder:b

Ein helle Farbe würde sich vom Kontrast her bestimmt gut machen, nur wie es bei dir eben mit "putzen" aussieht??&:

Bin bei meinem E36 Kübel von Teilleder auf Bi-Color Leder umgestiegen. Ich bin ein Drecksspatz:M bei hellen Alcantara war genau das gleiche:#

ich würde jetzt persönlich immer zum dunklen Alcantara greifen, gefällt mir gut und man sieht den Schmutz ned:d

aba wie gesagt... würde vorher eventuell mal die Sitze pflegen um zu sehen ob es was bringt oder nicht. Siehe Leder-Pflege.de oda auch Relocate

Greats
Joe
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Danke für die Antwort.
Aber an der Pflege liegts nicht. Mein Zetti wird gehegt und gepflegt ;)

Selbst wenn das Leder frisch gereinigt und mit Lederpflege behandelt wurde, dauert es nicht lange, bis die Fussel wieder dran kleben...

Das liegt daran, dass die Sitze sich sehr stark aufheizen und man sofort mit dem T-Shirt dran kleben bleibt. Wenn man sich vorbeugt, "zieht" sich das T-Shirt wieder vom Sitz ab und die vielen kleinen Flusen bleiben kleben.
Ich kann doch nicht täglich meine Sitze reinigen....

Außerdem nervt mich vor allem, dass diese so heiß werden!
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Also ich hab mir vor 2 Jahren meine Sitze (waren allerdings keine Sportsitze) beziehen lassen. Ich habe einen grünen zetti und hab dann tatsächlich auch ein passendes Leder dazu gefunden ... Bei mir hat das Ganze damals 1.500,- Euro inkl. Märchensteuer gekostet, dabei waren aber auch noch die Seitenwangen in den Türen sowie der Bezug der Sonnenblenden. Ausserdem hat mir der Sattler noch die Seitenwangen des Fahrersitzes (waren gebrochen) repariert und bei beiden Sitzen noch etwas aufgepolstert.

Ich finde hat sich gelohnt ... in meiner Galerie siehst Du auch ein paar Fotos davon. Ich hab übrigens kein Problem mit "kleben bleiben", auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht.

Der Sattler war übrigens in Frankfurt am Main.

Beste Grüße

Ma_Ze
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Frag doch mal im Forum bibo4you zwecks Sitze beziehen ,der hat seinen kompletten Innenraum selber neu bezogen.

Gruß Jo
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

@hubraumüberalles:
Danke für die Info. Ich denke aber nicht, dass es was bringt wenn ich zu meinem Händler gehe und sage ich möchte für ein 6 Jahre altes Auto einen Kulanzantrag stellen.

@MDuprau:
Ja, das schwarze Chameleon-Leder aus der Sport-Edition

@QP-Treiber:
Ja, den Beitrag von bibo4you habe ich auch schon gelesen. Allerdings hat er nen kleinen Vorteil: seine Frau ist Schneiderin :-)
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

@hubraumüberalles:
Danke für die Info. Ich denke aber nicht, dass es was bringt wenn ich zu meinem Händler gehe und sage ich möchte für ein 6 Jahre altes Auto einen Kulanzantrag stellen.

@MDuprau:
Ja, das schwarze Chameleon-Leder aus der Sport-Edition

@QP-Treiber:
Ja, den Beitrag von bibo4you habe ich auch schon gelesen. Allerdings hat er nen kleinen Vorteil: seine Frau ist Schneiderin :-)


für mein 5 jahre altes, das ich gebraucht gekauft habe, hats was gebracht....
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Bei einem Cabrio würde ich grundsätzlich nur Leder nehmen - aber das steht wohl eh nicht anders zur Debatte :d ... Alcantara schaut sicher schön aus und angenehm zu sitzen ist es auch. Eventuelle Fussel lassen sich sicher auch mit einer weichen Bürste darauf gut abbekommen und zu heiß wirds wohl auch nicht.

Besorg dir doch zum Antesten mal ein paar Schnippel in Frage kommender Leder und leg die in die Sonne. So wirst du wahrscheinlich am ehesten dein "Wunschstöffchen" bekommen :)

Achja und laut Frank rutscht man darauf auch nicht mehr im Sitz hin und her. Bei unserem sind die Seiten mit Alcantara bezogen, das wurde bei der Aufpolsterung gemacht und schaut sehr fein aus. Farben würde ich dunkel lassen und vor allem nicht Bicolor, aber das ist letztendlich eh Geschmackssache :)
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Bei einem Cabrio würde ich grundsätzlich nur Leder nehmen - aber das steht wohl eh nicht anders zur Debatte :d ... Alcantara schaut sicher schön aus und angenehm zu sitzen ist es auch. Eventuelle Fussel lassen sich sicher auch mit einer weichen Bürste darauf gut abbekommen und zu heiß wirds wohl auch nicht.

Nee, höchstens Alcantara oder Leder/Alcantara-Kombination

Besorg dir doch zum Antesten mal ein paar Schnippel in Frage kommender Leder und leg die in die Sonne. So wirst du wahrscheinlich am ehesten dein "Wunschstöffchen" bekommen :)
Ja, hab ich schon vor, wenn ich grob weiß, was ich möchte...

Achja und laut Frank rutscht man darauf auch nicht mehr im Sitz hin und her. Bei unserem sind die Seiten mit Alcantara bezogen, das wurde bei der Aufpolsterung gemacht und schaut sehr fein aus. Farben würde ich dunkel lassen und vor allem nicht Bicolor, aber das ist letztendlich eh Geschmackssache :)
dunkel lassen? Na ja, ich dachte zuerst an hellgraues Leder....weiß aber nicht ab das zu estorilblau passt?
Ist dunkles Alcantara (z.B. anthrazit oder schwarz) von der Wärme her besser als schwarzes Leder?
Hast Du vielleicht mal ein Bild von deiner Leder/Alcantara-Kombi?
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

für mein 5 jahre altes, das ich gebraucht gekauft habe, hats was gebracht....
Leider hab ich den Z3 nicht bei "meinem" BMW-Händler gekauft, sondern bei einem BMW-Händler, der etwas weiter entfernt ist. Deswegen wird meiner nicht das gaaaanz große Interesse daran haben...
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Ich lasse meinen Wagen im Winter komplett neu ledern innen. Momentan ist er blau in erweiterter Ausstattung. Da der Wagen außen umlackiert wird passt die Farbe im Innenraum nichtmehr dazu und wird somit innen komplett weiß.

Ich kann dir die Firma Topleder empfehlen. Die Preise sind absolut fair und schau dir einfach den TT an, die Arbeit ist spitze

Franzen - Lederdesign - Fahrzeugausstattungen
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Leider hab ich den Z3 nicht bei "meinem" BMW-Händler gekauft, sondern bei einem BMW-Händler, der etwas weiter entfernt ist. Deswegen wird meiner nicht das gaaaanz große Interesse daran haben...

naja, ich hab mein auto bei donauwörth gekauft (bayern) und den kulanzantrag bei mir in wien gestellt ( ca 570km und länderubergreifend - weit genug? :w)... und die haben nicht mal mit der wimper gezuckt. versuchen würd ichs auf jeden fall!
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

Hallo zusammen,

meine schwarzen Ledersitze (Sportsize, el. verstellbar und beheizt) im Z3 nerven mich. Wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht, sind die Sitze dermaßen heiß, dass man sich fast verbrennt und außerdem bleibt das T-Shirt dran kleben (die Fussel gehen schwer wieder weg) b:

Nun spiele ich mit dem Gedanken, die Sitze von einem Sattler neu beziehen zu lassen.
.

Mir gehts genau so. Lederpflege hilft nicht. Die Top-Coat ist beschädigt. Trage mich auch bei dem Wetter mit neu beziehen.
Habe aber noch keine Zeit gefunden einen Sattler aufzusuchen, deshalb lese ich gespannt wie du weiter machst
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

...
Hast Du vielleicht mal ein Bild von deiner Leder/Alcantara-Kombi?

Sorry, hab übersehen, dass hier was neues ist %: ... ich hab kein Bild, aber such mal nach Jokins Themen, da ist sicher irgendwas zu finden :)
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

@hubraumüberalles:
Danke für die Info. Ich denke aber nicht, dass es was bringt wenn ich zu meinem Händler gehe und sage ich möchte für ein 6 Jahre altes Auto einen Kulanzantrag stellen.

@MDuprau:
Ja, das schwarze Chameleon-Leder aus der Sport-Edition

@QP-Treiber:
Ja, den Beitrag von bibo4you habe ich auch schon gelesen. Allerdings hat er nen kleinen Vorteil: seine Frau ist Schneiderin :-)

Hmmm, hallo Leute, war ne Weile nicht hier, sorry!

Meine Frau ist zwar Schneidermeisterin, aber wir machen das professionell. Wo liegt also da Problem?
Wir machen Dir das gerne, steht ja auch in dem Fred, daß wir Autos beziehen.

Nur der Zeitpunkt muß etwas geplant werden, haben demnächst ein 30erJahre BMWCabrio, das wird wohl etwas aufwendiger, der bekommt auch alles neu, auch das Verdeck. Darauf freuen wir uns schon, leider hat der jetzt n Riss im Motorblock gefunden, darum verzögert sich das etwas.

Aber mal zurück zum Thema und zu Deiner Frage:

Seit Einbau unseres Leders, bin ich noch nicht einmal kleben geblieben, auch habe ich mir noch nie den Rücken verbrannt! Wir haben das Dach allerdings meistens zu, wenn er steht, direkte Sonne kommt da selten drauf. Dennoch ist der Innenraum oft sehr stark erwärmt, die Sitze glühen dennoch nicht. Das hat eben auch viel mit der Qualität des Leders zu tun. Da muß man einen Kompromiss zwischen unverwüstlich, praktisch und schön finden. Kann unser Semi-Annilin jedenfalls nur empfehlen, ist das Beste, was man verwenden kann und freut uns jeden Tag aufs neue!

Also wenn Du neues Leder haben möchtest, kann ich nur empfehlen! Und wenn Du schon mit dem Gedanken spielst, hier 1500 bis 2000 Euro nur für Sitze zu investieren, dann bring ihn nicht zu einem Sattler sondern fahr 3 Meter weiter, komm zu uns und wir machen Dir ein ganz neues Auto draus, zumindest von Innen!:t
 
AW: Ledersitze neu beziehen lassen - ja oder nein?

@ViruZ:
Schön dass Du dich meldest. Hab Dir zwischenzeitlich schon mal ne Mail geschrieben mit der Bitte um ein Angebot. Leider hab ich noch nichts konkretes von Dir gehört.

Meine Frau ist zwar Schneidermeisterin, aber wir machen das professionell. Wo liegt also da Problem?

Es gibt kein Problem. QP-Treiber meinte nur, Du hättest die selber bezogen. Klang so wie "kann man doch selber machen, stell dich nicht so an ;)". Deshalb meine Antwort, Du hättest ja den Vorteil beim Selbermachen gehabt, dass Deine Frau Schneidermeisterin ist - deshalb kannst Du es selber machen, ich eben nicht.

Wenn ich ein Problem damit hätte, hätte ich Dir ja keine Mail geschrieben, oder? :)
Und zeitlich wäre das gar kein Problen, da mein Z3 über den Winter eh in der Garage steht.
Mein Z3 steht auch nur mit geschlossenem Verdeck - trotzdem ist es da drin dermaßen heiß, dass man sich am Lenkrad und vor allem an den Sitzen total verbrennt. Jedenfalls wenn es um die 30C im Schatten hat und die Sonne den ganzen Tag aufs Dach knallt.

Wie gesagt, es wäre schön, wenn Du meine Mail beantworten würdest, dann können wir alles weiter auf diesem Wege klären, ok?

Viele Grüße,
Stefan
 
Kennt jemand einen Spezialisten in der Nähe von Zürich oder im Kanton SZ in der CH?
 
Zurück
Oben Unten