Ledersitze straffen?

Popai

Testfahrer
Registriert
28 März 2010
Hallo,

kennt Ihr eine Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass die Ledersitze straff bleiben?
Ich weiß nicht, ob man das anders ausdrückt, aber ich denke Ihr wißt, was ich meine (bei mir sehen die Sitze an einigen Stellen bereits nach 2000 km so aus, als wäre einfach zuviel Leder da).

Gruß
Kai
 
AW: Ledersitze straffen?

Hallo
Wie du sicherlich weißt ist Leder ein Naturprodukt, das sich nach einiger Zeit auch dehnt und somit zur Faltenbildung neigt. Aber Abhilfe gäbe es nur mit einer neuen Aufpolsterung d.h. die Schaumstoffunterlage müsste gegen eine straffere ersetzt werden und das Leder ggf. auch.
Ich kann nur sagen, ich habe fast das vierfache an Km drauf als du und die Sitze sehen noch aus wie neu. Die Sitze von BMW sehen Topp aus, da musst du dir mal die vom SLK ansehen, nichts als Wellen und Falten und das bereits nach kurzer Zeit.
Das einzige was hilft ist gute Pflege und Hosen hinten ohne Nieten und Reißverschluss.
 
AW: Ledersitze straffen?

Leder lebt. Und das ist auch gut so. Eine richtig gute und schöne Ledercouch sieht erst richtig toll aus, wenn sie mal 5 Jahre lang "eingesessen" wurde, das Leder falten wirft und sich Strukturen bilden. Das soll so sein.

Wenn man das nicht mag, holt man sich Stoff oder Plastik.
 
AW: Ledersitze straffen?

Ich weiß schon, dass ich da etwas perfektionistisch veranlagt bin.
Ich finde es allerdings deutlich hübscher, wenn da möglichst wenig Falten drin sind.
Allerdings scheine ich wohl damit leben zu müssen, dass man da nciht viel machen kann; danke für Eure Antworten.
Und Plastik? Ähh, nein; nicht bei dem Auto (ich hoffe, das war nicht ernst gemeint).
:)
 
AW: Ledersitze straffen?

Stoffbezüge sind meiner Meinung beim Zetti empfindlicher wie Lederbezüge.

Du fährst ja relativ viel offen, was meinst Du wie sich der Staub in den Stoff absetzt. Bei Leder kannst Du mit einen feuchten Lappen drüber unf fertig.

Wie machst Du den Staub aus den Stoff raus (Klopfsauger) oder wie?

Gruß
Wolfgang
 
AW: Ledersitze straffen?

Man könnte es vielleicht mit vier Spritzdosen à 4ng Botox in die Sitzfläche probieren.
 
AW: Ledersitze straffen?

Wir haben das gleiche Problem bei unserem 35i (ja ich sehe es auch als Problem und nicht als ´Natürlich´an) denn die Sitzfläche ist nach gerade mal 2600 km richtig schlaff und wirft in einer Ecke unnatürliche, scharfe Falten. Ach ja, meine Frau wiegt ca. 57kg (sie fährt zu 99% ;)). Wir haben es den Mitarbeiter bei BMW gezeigt und der war sich sicher, daß es nicht normal ist. Habe mal ein Foto gemacht, wobei es um die scharfen Falten in der oberen rechten Ecke des großen Kissens geht.
P1020480KLEIN.jpg

Gruß, Sven
 
AW: Ledersitze straffen?

So sehen meine Sitze auch aus und ich bin erst 800km gefahren. Habe schon neue Bezüge bekommen, die aber auch bescheiden aussehen.Habe schon einen langen Beschwerdebrief nach München geschickt, warte noch auf Antwort.
 
AW: Ledersitze straffen?

Das sieht bei mir noch schlimmer aus. Offenbar scheint sich bei der Mehrzahl der Gestühle an der rechten Arschbacke eine scharfe Lederfalte auszubilden, die bei mir viel ausgeprägter ist. Solange die nicht brüchig wird, ist es mir wurscht. Mein Arsch hat schließlich auch eine Falte.
 
AW: Ledersitze straffen?

... Offenbar scheint sich bei der Mehrzahl der Gestühle an der rechten Arschbacke eine scharfe Lederfalte auszubilden, die bei mir viel ausgeprägter ist. Solange die nicht brüchig wird, ist es mir wurscht ...

Sieht bei mir genauso aus, wie auf dem Bild. Bei zunehmendem Alter der Sitze muss man das Leder dann mit entsprechenden Pflegeprodukten geschmeidig halten, damit es an den Stellen nicht bricht.

Hier einmal etwas zum Thema "Falten" von der Website des Lederzentrums: Klick.

Gruß

Kai
 
AW: Ledersitze straffen?

Meine sehen nach mittlerweile 13.000km und einiges mehr als 55kg Fahrer nicht so aus, da ist nicht eine Falte zu sehen &:
Kann das am Pure white liegen, das ist ja ein anderes Leder, oder ?
 
AW: Ledersitze straffen?

Hi,

so sieht unser Sitz nach 10.000km zu 99% mit 55kg-Frau belegt aus :s

DSC00481.jpg

Sorry ist nur ein übles Handyfoto....
 
AW: Ledersitze straffen?

Mann, Ihr habt ja auch leichtgewichtige Frauen... :-). Wenn ich mir das Foto von Toxx anschaue, sehe ich i.A. normale Faltenbildung von Ledergestühl. Wir haben gerade unseren 330ci Cabrio Bj.2001 verkauft, bei dem die Sitze nach 9 Jahren und 130.000 km nicht viel faltiger als die von Toxx aussahen. Ausserdem: danke für die Pflege-Tipps, aber bei unserem 35i ist das 'zunehmende Alter' gerade mal 5 Wochen alt... Also erst vernünftige Sitze, und dann richtig pflegen.

Sven
 
AW: Ledersitze straffen?

Sven, kannst ja mal berichten, ob BMW deinen Sitz tatsächlich austauscht. Bei vielen Innenraumbildern wirft das Gestühl an der rechten Ecke (wo die Geldbörse sitzt) eine starke Falte.
 
AW: Ledersitze straffen?

Sven, kannst ja mal berichten, ob BMW deinen Sitz tatsächlich austauscht. Bei vielen Innenraumbildern wirft das Gestühl an der rechten Ecke (wo die Geldbörse sitzt) eine starke Falte.

Das würde mich auch interessieren. Bei mir sieht's so aus:

IMG00020.jpg

Falten an dieser Stelle scheinen "Serie" zu sein.

Gruß

Kai
 
AW: Ledersitze straffen?

Mich würde interessieren, ob es bei den Pure-Whites auch so aussieht ? Wie gesagt, meine Sitze sehen nicht so aus. Ich vermute, daß sich das Leder Kansas mehr dehnt, als das Nappaleder ?
 
AW: Ledersitze straffen?

Habe mal ein Foto gemacht, wobei es um die scharfen Falten in der oberen rechten Ecke des großen Kissens geht.
Anhang anzeigen 98115
Das kommt mir bekannt vor. Ich hatte bei meinem E92 auch den Faltenwurf rechts hinten gehabt. Ich habe dann einfach eine zeitlang nach dem Hinsetzen kurz den Hintern angehoben und mit der flachen Hand die Sitzfläche von hinten nach vorne glatt gestrichen.
Diese Bewegung ist mir mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, daß mir das nun auch völlig unbewußt in jeden anderen Wagen passiert.
 
AW: Ledersitze straffen?

Puh, ich bin ja echt ganz froh, dass ich anscheinend doch nicht der einzige bin, den das stört.
Fände es auch interessant, was bei denen, die sich bei BMW beschwert haben, passiert.
Vielleicht lohnt sich das wirklich.
Interessant finde ich übrigens, dass meine Sitze selbiges nicht auf der Sitzfläche sondern viel eher an der Lehne aufweisen ...
Hat das jemand?
... und nein! Ich bin halbwegs normal gebaut, trage keine Nietenlederjacken, und habe den Sitz auch (bisher) nicht zweckenfremdet.
 
AW: Ledersitze straffen?

Puh, ich bin ja echt ganz froh, dass ich anscheinend doch nicht der einzige bin, den das stört.
Fände es auch interessant, was bei denen, die sich bei BMW beschwert haben, passiert.
Vielleicht lohnt sich das wirklich.
Interessant finde ich übrigens, dass meine Sitze selbiges nicht auf der Sitzfläche sondern viel eher an der Lehne aufweisen ...
Hat das jemand?
... und nein! Ich bin halbwegs normal gebaut, trage keine Nietenlederjacken, und habe den Sitz auch (bisher) nicht zweckenfremdet.
 
AW: Ledersitze straffen?

Also meine Sitze sehen so aus.
Und was die so alles mitmachen, das darf ich hier gar nicht beschreiben.
Ich sitze auch mit Jeans und Nieten, oder auch schon mal mit einem schmierigen Overal darin, weil ich schnell noch ein ersatzteil kaufen muß . :b
Es ist halt für mich ein Altagsauto ! ! !

Aber, ich reinige das Leder von Zeit zu Zeit mit leichter Lauge und nur mit feuchtem Schwamm :t
Danach mit einem Lederpflegemittel dünn abreiben :t

Dann sehen sie auch nach 130000 Km so aus.

Ich finde , Leder darf auch etwas altern. Dann wird es erst richtig schön!

Gruß

Günter
 

Anhänge

  • Mein Winterzetti 2008 008.jpg
    Mein Winterzetti 2008 008.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 109
Zurück
Oben Unten