Leerlauf Probleme Z4 2.0

Kamil4u

Fahrer
Registriert
6 Juli 2010
Hallo Leute,

ab und zu beobachte ich Leerlauf Probleme und das bei sehr niedrigem Drehzahl und Bremsung. Wenn ich z.B. im Leerlauf auf eine Ampel zu fahre, abbremse, kommt es ab und zu zu kleinem Ruckeln und möglichem ausgehen des Motors. Dieses Ruckeln merke ich am besten am berühren der Kupplung. Manchmal fängt er sich und läuft normal weiter, manchmal jedoch geht er aus. Nach einem Neustart läuft er ohne Probleme weiter.

Schon mal so welche Probleme gehabt?
Tipps zum nachschauen ?

Es ist jetzt nicht gravierend, passiert auch nicht jeden Tag, jedoch ist es mir fraglich.

Vielen Dank für eine Antwort.
Mfg
Kamil4u
 
AW: Leerlauf Probleme Z4 2.0

Ein kurioses Problem, wonach es wohl noch keine genaue Ursache gibt -.-.
Hoffe das es nicht häufiger wird.

Danke für die Link :-).
Mfg
Kamil4u
 
AW: Leerlauf Probleme Z4 2.0

Dieses Problem hatte ich auch damals in meinem Opel Astra. Allerdings immer nur, wenn es nass war und der Motor noch nicht warmgefahren. Hatte das Auto über Jahre immer wieder in der Werkstatt, am Ende war nur noch der Motorblock der selbe :). Lichtmaschine, Verteilerkappe, sämtliche Kabel, Zylinderkopfdichtungen usw., alles getauscht, das Problem bestand nach wie vor.

Habe über die Jahre gelernt damit unzugehen, sprich die ersten 2 km einer Fahrt beim Zurollen auf die Ampel immer mit links auf der Kupplung, mit rechts auf dem Gas, Bremsen über Handbremse oder abwechselnd Gas-Bremse-Gas-Bremse... usw.

Ich hoffe, bei BMW ist das ein geringeres Problem.
 
AW: Leerlauf Probleme Z4 2.0

Ohje, was für eine Geschichte :D.

Ich habe den Trick mit der Klimaanalge angewendet und siehe da, Drezahl ist im Stand (Leerlauf) stück höher, da durch Klima mehr Kraft benötigt wird. Dadurch geht er nicht mehr aus, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, werde es aber mal die Woche über checken und nur noch mit Klima fahren :-P.

MfG
Kamil4u
 
AW: Leerlauf Probleme Z4 2.0

Mir sagte der Händler wo ich heute da war, dass es vllt. an Variomagnetfeld oder so liegt, der oben am Zylinder sitzt und das Standgas regelt ?!
Möglich?

Mfg
Kamil4u
 
Zurück
Oben Unten