leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

MDuprau

Fahrer
Registriert
4 August 2006
Hallo,

durch den Umbau auf ein anderes GWFW muss ich eventuell auf eine andere Felge umsteigen.

Da ich so ziemlich durch jede Herstellerseite und Reifenshop durch bin, frag ich mal in die Runde ob ich was übersehen habe.

Hier die Rahmen-Parameter, incl Prio :
- Zulassungsfähig : JA
- Gewicht : < 10kg
- Größe : 18"
- Kompi : 8.0" & 9.0", 8.0" & 8.5", 8.0" & 9.5", 8.5" & 9.5"
- ET : VA 35 - 38 oder größer, HA >30
- Preis : bis 500,- pro Felge (ohne Reifen)
- Technik : Geschmiedet und/oder Flow-Forming
- Lieferbar : JA

Aktuell schon auf der Liste :
- BBS diverse (tut sich bei 18" schon schwer)
- ATS RaceLight
- Speedline Imperatore
- OZ Ultraleggera, Alleggerita
- Team Dynamics diverse

18" Felgen > 10.0kg habe ich alles auf der Liste was so am Markt angeboten wird, die bitte nicht vorschlagen.
Die BMW Performance Felgen kommen nicht in Frage, die liegen alle über 10.0kg.
Selbst die geschmiedeten BMW M Fuchs-Felgen liegen deutlich darüber.

AEZ, ASA, BROCK, DOTZ, Kerscher, Schmidt-Revo, Breyton, Cargraphics ... also alles was in den Katalogen steht hab ich schon durch.

Kennt Ihr noch andere die in die genannten Parameter passen würden ?
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

ich werde vermutlich zu den motec greifen, sind recht leicht, optisch ganz okay und außerdem preislich sehr fair. da du aber ja auch bereit bist noch etwas mehr zu blechen, verweise ich einfach mal auf folgenden link:
http://wheelweights.net/

als hinweis: viele felgen sind optisch ähnlich, gerade die leichten schmiede modelle (advan, volk, buddy club etc.) setzen auf das bewährte breite 5-speichen-design wie man es von den nippon-flitzern her kennt. :)

Mfg
Phil
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

- BBS diverse (tut sich bei 18" schon schwer)

... naja, kann man machen, aber najaaa ...

- ATS RaceLight

... liefert Rennsportfelgen, leicht und fest. Aber dennoch unter harter Beanspruchung leider Verformung. Das z-racing-team hat sich von ATS abgewendet. Für den Alltag aber sicher eine gute Wahl.

- Speedline Imperatore

Was is das denn? Chingchangchong-Felgen?

- OZ Ultraleggera, Alleggerita

das wäre meine allererste Wahl - hab gerade gestern die Alleggerita in der Hand gehabt ... oh man, is die fein ... :t :t :t

- Team Dynamics diverse

Kenn ich auch nicht.
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

ich werde vermutlich zu den motec greifen, sind recht leicht, optisch ganz okay und außerdem preislich sehr fair. da du aber ja auch bereit bist noch etwas mehr zu blechen, verweise ich einfach mal auf folgenden link:
http://wheelweights.net/

Link (letzter Stand ein Jahr alt) kannte ich schon, trotzdem, danke. Problem bei den Motec Nitro ist die ET30. Hast du das Gewicht ?


- BBS diverse (tut sich bei 18" schon schwer)

... naja, kann man machen, aber najaaa ...

Versteh nun grad nicht, soll das heissen das du kein Fan von BBS-Felgen bist ?

- Speedline Imperatore

Was is das denn? Chingchangchong-Felgen?

Sind keine Chop-Suey-Felgen, eher Pasta Delizioso :)
Ne im ernst, deren 8.5x19" bringt mal grad knapp 10kg auf die Wagge, das ist nicht übel.

- Team Dynamics diverse

Kenn ich auch nicht.

Wer bist DU und was hast du mit Jokin gemacht ? :)
The english gentleman say "We are not amused" ....

Sonst niemand mit einen Hinweis auf eine mir unbekannte Felge die die Bedingungen erfühlt ?
Komme grad vom GWFW-Umbau und es sieht wohl so aus als wenn das KW V3 einen 8mm größeren Radius hat.
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

Die japanische Work, Typ CR Kai, wäre noch eine Alternative.
Gewicht in 18" etwa 8,5 KG, ist ´ne einteilige Gußfelge wie die genannten OZ´s, wird preislich am oberen Ende sein, aber dafür ist man dann in Deutschland recht exklusiv unterwegs ;).
Evtl. gibt es ja mittlerweile auch ein Teilegutachten für Deutschland.


http://www.work-wheels.de/


Drache66 fuhr (fährt?) die Felge auf ihrem Z3QP :t
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

Link (letzter Stand ein Jahr alt) kannte ich schon, trotzdem, danke. Problem bei den Motec Nitro ist die ET30. Hast du das Gewicht ?

in den dimensionen 9x18 wiegt die felge 9,2kg, 8x18 bringt 8,9kg auf die waage. stellt die 30er einpresstiefe wirklich ein problem dar? standart sind 35, oder?
jokins anspielung auf die bbs sind insofern gerechtfertigt, dass selbst die bbs lm in 18 zoll kaum unter die 10kg kommen. die leichtesten sind die also nicht. :)

als hersteller kann man noch volk erwähnen, die re30 ist z.b. meine traumfelge, laut website aber mit ~650€/felge in 9x18 aber auch über deinem budget. die ssr competition wären noch eine überlegung wert, werden bei den amis gerne genommen, optisch wie immer geschmackssache. ich mag das simple 5/6-speichen design. :)

Mfg
Phil
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

Meine Anspielung hinsichtlich BBS heißt nicht, dass ich da was gegen hätte - ich würde sie mir aus nicht aus Gewichtsgründen aufs Auto schrauben, da gibt es weit bessere Felgen.

Die Work-Felgen sind sauleicht und wirklich klasse, aber auch verdammt teuer und es sollte vor Bestellung geklärt werden wie die Eintragung läuft.

In Steinhude war jemand mit Work-Felgen auf einem Z4-Coupé da ... wer war das? M-B? ... &: ... gingen jedoch nicht ohne Karosseriedengelei drunter, war aber dennoch gut gemacht.
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

also sauleicht sind die work cr kai nicht, im gegenteil, eher enttäuschend, siehe hier: klick

Mfg
Phil
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

also sauleicht sind die work cr kai nicht, im gegenteil, eher enttäuschend, siehe hier: klick

Mfg
Phil
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

Hallo Leute,

bin neu hier. Bekomm am Dienstag mein MQP. Natürlich will ich ein paar " Modifikationen" vornehmen, insbesondere will ich andere Felgen. Jetzt meine Frage was krieg ich denn für Felgen unter? Also ich will auf jeden Fall n schönes Tiefbett hinten. Dachte da an die Breyton Race CS. Aber die gibt es nur in 9,5x19 oder 10x20 (hinten). Wollte ja eigentlich 19 weil ich nicht will, dass das Auto zu hart wird. andererseits optiscsh würden die 20er schon gut kommen und wären auch breiter. Bitte mal n paar Erfahrungsberichte bezüglich 20" posten. Vielen dank. Grüsse Christoph
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

...äääähm ... dann hör dich mal bei den Z4 Kollegen um ...
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

HAllo
Ats GTR ( rennsport felegen )
8x17, et +10 bis +38 mm ( 8,2- 8,8 KG ) 293,31 €
9x17, et -5 bis + 38 mm ( 8,8- 9,5 KG ) 308,21€
Leider existiert kein Tüvga dafür , aber evtl festigkeits ga das müsste man noch mal klären
Gruß pat
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

HAllo
Ats GTR ( rennsport felegen )
8x17, et +10 bis +38 mm ( 8,2- 8,8 KG ) 293,31 €
9x17, et -5 bis + 38 mm ( 8,8- 9,5 KG ) 308,21€
Leider existiert kein Tüvga dafür , aber evtl festigkeits ga das müsste man noch mal klären
Gruß pat

Thread ist ein bisl älter und ich hatte 18" gesucht :)
Leichte 18" in den richtigen Größen, Design und Preis zu finden kann eine Lebensaufgabe sein :(
Ich hab ganze 3 Monate gesucht und Unmengen an Stunden dabei in den Sand gesetzt.
Aktuell sind es allerdings wieder 19" geworden, in der CSL Gewichtsklasse 10.4kg & 11.3kg.
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

jokins anspielung auf die bbs sind insofern gerechtfertigt, dass selbst die bbs lm in 18 zoll kaum unter die 10kg kommen. die leichtesten sind die also nicht. :)

Mfg
Phil

"Selbst" die BBS LM!?! Die Felge ist 2-teilig und wiegt dabei NUR ca. 10,9 kg. Das ist für eine mehrteilige Felge sehr gut!

BBS RC kommen auf 8-9 kg in 18".
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

die bbs lm wiegt in 18 zoll +-10kg.
die bbs lm ist eine der leichteren felgen von bbs, schau dir mal die beliebten challenge oder rx an, die sind doch deutlich schwerer.
hast aber recht, die rc wiegen sehr wenig.

was mich wundert: habe bislang immer geglaubt, dass das mehrteiler prinzip auch zur gewichtsreduktion verwendet wird, schließlich fahren viele im rennsport geschraubte felgen. dem ist offenbar nicht so?!

Mfg
Phil
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

Die BBS LM wiegt in 8,5*18 und 10*18 jeweils 10,9 kg auf meiner Waage. Eine BBS CH ist eine der günstigsten Felgen von BBS. Dementsprechend auch das Produktionsverfahren. Die RXII ist recht schwer, jedoch auch günstiger als eine LM. Wer also bei BBS nach leichten Felgen sucht, der muss auch tiefer in die Tasche greifen. Die BBS RC waren damals relativ günstig (ca. 400€) und sehr leicht. Ich denke, dass die Felgen aber auf Dauer zu teuer in der Herstellung waren und ersatzlos gestrichen worden sind.

Mehrteiler werden wohl auf Grund der Reparaturkosten verwendet. Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht. In der Formel1 fährt man auf jeden Fall einteilige Felgen.
 
AW: leichte Felgen, Hersteller gesucht ...

kann ich irgendwie nicht glauben, dass eine 10 zoll breitere felgen das selbe wiegen soll wie das schmalere 8,5er pendant?!

Mfg
Phil
 
Zurück
Oben Unten