Leichte, schmale Felgen Z4 QP; 7,5x18 auf Hinterachse möglich?

Stefanstra

Fahrer
Registriert
15 November 2016
Ort
84326 Falkenberg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servus liebe BMW-Z Fans,

seit Tagen suche ich nach Infos bezüglich möglichen Felgenbreiten für das Z4 QP 3.0si.

Habe diesbezüglich auch wirklich viel gefunden. Aber leider war das passende nicht dabei.

Im Gegensatz zur Mehrheit möchte ich von recht breiten Reifen und Felgen auf möglichst schmale und leichte umsteigen.

Derzeit habe ich die CSL Felgen montiert. Vorne 8x19 mit 235/35 Reifen und Hinten 9,5x19 mit 265/30 Reifen.

Um den Grenzbereich kontrollierbarer zu machen, die Agilität noch weiter auszubauen und das Heck richtig schön, kontrolliert kommen lassen zu können möchte ich eine möglichst schmale und leichte Felgen-Reifenkombination fahren.
Ich möchte keine Mischbereifung mehr.

Folgende Felgen habe ich aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses und vor allem wegen des Gewichts auserkoren:

Breyton GTS-R 7,5x18 oder 8,5x18 (8x18 gibt es nicht)
OZ Ultraleggera 8x18

Montiert werden sollen 225/40 er Reifen.


Am liebsten wäre mir die Breyton Felge in 8j, diese gibt es aber nicht.
Die OZ kommt nur in Frage falls es mit den Breyton nicht klappt.

Jetzt zu meiner Frage; ist es allgemein erlaubt beim Z4 QP rundum 7,5x18 Felgen zu fahren?

Meist werden auf der Hinterachse 8, 8,5, 9 oder 9,5j breite Felgen angeboten.

Die einzigen Felgen welche in dieser Dimension (7,5x18) dafür angeboten werden sind die "M Doppelspeiche 164".
=> Kann ich daraus schließen, dass dies auch für andere Felgen gilt? Oder stellt diese Felge eine Ausnahme dar?

Aus Gewichts-, Preis-, und Optikgründen (Felgenhorn soll nicht über den Reifen stehen) möchte ich nur ungern zur 8,5j Felge greifen.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen (:

VG
Stefan
 
Die einzigen Felgen welche in dieser Dimension (7,5x18) dafür angeboten werden sind die "M Doppelspeiche 164".
=> Kann ich daraus schließen, dass dies auch für andere Felgen gilt?

Ja, das kannst Du.
Per Einzelabnahme geht das mit Sicherheit.
Aber bevor Du die beschaffst, kannst Du ja sicher gehen und mal beim TÜV vorsprechen.

Gerade heute morgen habe ich gedacht, eigentlich macht der Z mit weniger Grip (17" Winterreifen) mehr Spaß im Alltag.
Da kann man auch ohne Sperre in (fast) jedem Kreisel schön kontrolliert quer kommen.
Mit den guten Sommerreifen geht das nicht, zumindest nicht bei einer "geraden" Fahrt (180° im Kreisel). Da brauche ich immer 270° :-)
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Echt eine tolle Gemeinde[emoji106]

@Querlenker
Richtig, auch ich hab gefallen an dem verminderten Gripp gefunden und möchte halt das noch mit der verminderten rotierenden Masse kombinieren.



Dabei geht es mir auch nicht darum jedes 10tel rauszuholen sonder möglichst viel Spaß und Freude am Fahren zu haben.

Von der Motec Niro bin ich in Sachen Gewicht wirklich positiv überrascht. Eine echte Alternative!

Die Alutec Wizzard hingehen überzeugt mich nicht so ganz.

Aber vielen Dank nochmal für eure Vorschläge!

Jetzt muss ich dann nur noch meine CSL Felgen an den Mann bringen (:
 
Von der Motec Niro bin ich in Sachen Gewicht wirklich positiv überrascht. Eine echte Alternative!

Die Alutec Wizzard hingehen überzeugt mich nicht so ganz.

*Klugscheißmodus an*
Der Hersteller heißt Autec und die Felge Wizard ;)
*Klugscheißmodus aus*

Hast du die Gewichte verglichen? Die beiden liegen doch extrem nahe beieinander. Da wundert es mich, dass dich nur eine überzeugen kann. Oder meintest du bzgl. Design?

Jetzt muss ich dann nur noch meine CSL Felgen an den Mann bringen (:

Das geht über die großen Plattformen extrem schnell, wie die Erfahrung zeigt. Vor allem, wenn es originale sind. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten