Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

ServerNerver

Fahrer
Registriert
10 August 2006
So, nun hab ich seit letztem Freitag meine neuen Reifen (Non-RFT Pirelli P Zero rosso in 18" Mischbereifung).

Ich muss zugeben, dass sich das Auto mit Non-RFT wirklich anders fährt: es läuft nicht mehr so stark den Spurrillen nach und ist tatsächlich komfortabler geworden (wenn man beim Zettie mit 18" von "Komfort" reden möchte).

ABER: Seitdem ich die neuen Reifen habe, habe ich rund um Tempo 150 so ein leichtes schlackeriges / zittriges Gefühl in Lenkung und Hintern. Kann es sein, dass sie die Reifen einfach schlecht / ungenau ausgewuchtet haben? Ich habe mcih schon gewundert, dass an der Hinterachse sehr viele Gewichte geklebt sind. Oder kann es auch etwas anderes sein?

Nicht dass mich der Reifenhändler doof nach hause schickt, wenn ich morgen früh zum Reklamieren hinfahre...
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Es wäre zumindest mal zu überprüfen. Faustregel dafür= Bis 140 km/h Vorderachse, ab 140 km/h Hinterachse
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Klar - erstmal ist naheliegend, dass man nachwuchten sollte. Wenn das nichts bringt, muss man weitersehen.
Egal wie der Händler kuckt - es ist wohl kaum Zufall, dass da was unwucht ist. Und dann muss er nacharbeiten. Vorher liefen die Räder ja rund wie ich annehme.
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Ach so??? Mir hat nämllich jemand mal gesagt, dass es nur bis 120 km/h eine Unwucht sein kann, deshalb bin ich verunsichert. "Popometer" vermeldet auch die Hinterachse als Ursache!
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Eine sogenannte "Unwucht" kann bei jeder Geschwindigkeit auftreten!! Es ist auch Blödsinn zu sagen das diese vorne bis 140km-h auftritt und hinten darüber!!
Eine "Unwucht" ist lediglich eine Massenverschiebung, das heisst das sich die Gewichtsachse zur Massenachse verschiebt! So nun kann ich das durch das Auswuchten (in dem Fall anbringen von Gewichten) ausgleichen!
Das heisst aber nicht das deine Reifen einen optimalen Rundlauf (evtl. ein Höhenschlag?) haben!
Fährst Du Spurverbreiterungen ohne Zentrierungen??
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Eine sogenannte "Unwucht" kann bei jeder Geschwindigkeit auftreten!! Es ist auch Blödsinn zu sagen das diese vorne bis 140km-h auftritt und hinten darüber!!
Eine "Unwucht" ist lediglich eine Massenverschiebung, das heisst das sich die Gewichtsachse zur Massenachse verschiebt! So nun kann ich das durch das Auswuchten (in dem Fall anbringen von Gewichten) ausgleichen!
Das heisst aber nicht das deine Reifen einen optimalen Rundlauf (evtl. ein Höhenschlag?) haben!
Fährst Du Spurverbreiterungen ohne Zentrierungen??


Ich habe von einer Faustregel gesprochen, nicht von einer Tatsache:s:s:s
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

"Höhenschlag"? Au weia!!!! Macht mir keine Angst!!

Nein, keine Verbreiterungen oder so, alles original...

(Sorgenmach)
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Hast das Gefühl immer ab diesen Geschwindigkeiten oder nur bei schlechten unebenen Strassen?

Meiner ist mit den NON RFT auch extrem nervös bei hohen Geschwindigkeiten
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Hmmm, weiss nicht so genau - habe auf einer Autobahnähnlichen Strasse probiert... ...aber DU hast Recht: der Wagen ist nervöser!!
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Ich kann nächste Woche meine NonRFT Bridgestone wieder zurückgeben beim Händler und werde wieder RFT montieren. Werd dir dann berichten.
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Ich kann nächste Woche meine NonRFT Bridgestone wieder zurückgeben beim Händler und werde wieder RFT montieren. Werd dir dann berichten.

Warum macht man denn sowas??
Als ich meinen Zetty auf NON RFT umgerüstet habe dachte ich das ich ein neues Auto hätte, danach fuhr dieser sogar geradeaus!!;)
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Also, wenn ich gewusst hätte, dass sich das Fahrverhalten so wahnsinnig verändert, weiss ich nicht, was ich getan hätte.

Trotzdem gute Frage @marcom: Wie kannst Du die Reifen zurückgeben? Wandlung? Qualitätsproblem?
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Der fährt so gut wie gar nicht geradeaus bei hohen geschwindigkeiten momentan mit den nonrft Bridgestone´s. Einzig der Komfort ist besser. Ach ja Spur und alles erst kürzlich eingestellt, als die neuen Reifen draufkamen. Alle Werte i.o.

Dienstag krieg ich Michelin RFT´s drauf.

Ja wie hab ichs gemacht. Ich arbeit in dem Laden und muß meine Ware ja weiterempfehlen ;-)

Ich hatte ja schon einige BMW. Davon auch einen M3 E36 und bis vor kurzem einen M346, aber da war der Fahrspass auch da, den ich im Moment versuche zu finden an meinem ZZZZ.
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

...wie praktisch!!

Nicht zufällig in der Nähe von Augsburg?
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

..
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

So, war beim Reifenhändler - alles neu ausgewuchtet - angeblich hatten sich die Reifen nach der Montage noch ein Stück in der Felge bewegt, weil die Paste noch nicht trocken war. Sieht man auch deutlich: Die Gewichte kleben jetzt an einer ganz anderen Stelle...

Übrigens hat der Reifenhändler auch gesagt, dass bei Unwuchten über 140km/h eher an der Hinterachse zu suchen ist - war es auch!
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

So, war beim Reifenhändler - alles neu ausgewuchtet - angeblich hatten sich die Reifen nach der Montage noch ein Stück in der Felge bewegt, weil die Paste noch nicht trocken war. Sieht man auch deutlich: Die Gewichte kleben jetzt an einer ganz anderen Stelle...

Übrigens hat der Reifenhändler auch gesagt, dass bei Unwuchten über 140km/h eher an der Hinterachse zu suchen ist - war es auch!


Aber wir haben doch nun gestern gelernt das das nicht sein kann &:&:&:&: Komisch alles &:&:&:
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Wir können ja gerne mal gemeinsam diesen Reifenhändler aufsuchen und ich werde Ihm dann mal in einer "Unterrichtsstunde" das Thema "unwucht" mit seinen Auswirkungen erklären!!;)
Aber Jungs, eigentlich ist es mir auch vollkommen egal welchen Mist Ihr glaubt der Euch erzählt wird!!;)
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Also ehrlich gesagt: Der Reifenhändler war sicherlich weder in Mathematik noch in Physik besonders helle - er hat ja auch nur "iss meist so hinten" gesagt...
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Also ehrlich gesagt: Der Reifenhändler war sicherlich weder in Mathematik noch in Physik besonders helle - er hat ja auch nur "iss meist so hinten" gesagt...

ja, da schlägt die jahrelange erfahrung JEDES physikalische gesetz :d

ist dein problem jetzt gelöst oder ist der wagen bei hohen geschwindigkeiten immernoch unruhig?
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Also ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten immernoch unruhig ist. Es fühlt sich ein wenig flatterig an, denke aber, dass es nicht an einer Unwucht liegt sondern an weiss-der-geier-was... ...nur was???
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

Also ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten immernoch unruhig ist. Es fühlt sich ein wenig flatterig an, denke aber, dass es nicht an einer Unwucht liegt sondern an weiss-der-geier-was... ...nur was???

Naja - ein anderer, _neuer_ Reifen fühlt sich bestimmt anders an, als vorher mit den alten, abgefahrenen Reifen. Und manchmal hört man ja auch das Gras wachsen, wenn man nur lang genug hinhört.

Dass sich die Reifen gern noch auf der Felge "drehen" hab ich mir auch schon öfter sagen lassen. Aber eher dann, wenn Felge + Reifen ganz neu sind (wurde mir gesagt).

Tja - bist Du dann jetzt zufrieden oder wurmt es noch??
 
AW: Leichtes "schlackern" bei ca. 150km/h nach neuen Reifen - schlecht gewuchtet?

So, nun hab ich seit letztem Freitag meine neuen Reifen (Non-RFT Pirelli P Zero rosso in 18" Mischbereifung).

Ich muss zugeben, dass sich das Auto mit Non-RFT wirklich anders fährt: es läuft nicht mehr so stark den Spurrillen nach und ist tatsächlich komfortabler geworden (wenn man beim Zettie mit 18" von "Komfort" reden möchte).

ABER: Seitdem ich die neuen Reifen habe, habe ich rund um Tempo 150 so ein leichtes schlackeriges / zittriges Gefühl in Lenkung und Hintern. Kann es sein, dass sie die Reifen einfach schlecht / ungenau ausgewuchtet haben? Ich habe mcih schon gewundert, dass an der Hinterachse sehr viele Gewichte geklebt sind. Oder kann es auch etwas anderes sein?

Nicht dass mich der Reifenhändler doof nach hause schickt, wenn ich morgen früh zum Reklamieren hinfahre...


Ich habe das gleiche problem..erst aber ab 280 kmh !!!! :D:D:D

ne ne war nur ein scherz....

Also ich wurde nochmal auswuchten.....
 
Zurück
Oben Unten