leichtes Vibrieren im Lenkrad

chris325

Fahrer
Registriert
19 August 2007
Hallo Leute,
hab seit zwei Wochen meine Sommerbereifung auf meinem Z4 drauf (225/255, 18 Zoll) und hab seitdem bei ca. 100 kmh ein leichtes Zittern im Lenkrad. Bei meiner Winterbereifung vorher (205er,17Zoll) war das nicht. hab die vorderen Reifen nochmal wuchten lassen, jedoch ohne Erfolg. Könnte ein Feinwuchten noch etwas bringen ? Könnte es auch sein, dass die Spur und der Sturz für die Sommerbereifung nicht passt, da diese mit Winterbereifung eingestellt wurde.

Gruß
chris
 
AW: leichtes Vibrieren im Lenkrad

Wenn du es noch nicht gemacht hast, dann lass die Vorderräder am Fahrzeug wuchten.
 
AW: leichtes Vibrieren im Lenkrad

Bitte vergiß nicht Dein "subjektives Empfinden" beim Schlappenwechsel zu berücksichtigen.

Die weichen Winterpellen und 17" machen das Fahrempfinden viel komfortabler, aber einige Zeit nach Wechsel kommt einem alles suspekt und "hart" vor. Bei den Temperaturen sind die Sommerpellen doch recht hart vom Gummi und das merkt man im Lenkrad. Wenn die Pellen alle ihre Felge haben, muss ein Auswuchten nicht unbedingt notwendig sein, wenn eine korrekte Lagerung stattfand.

Ich mag aber auch vollkommen falsch liegen.... &:
 
AW: leichtes Vibrieren im Lenkrad

Bei meinem Audi hat man das Vibrieren selbst vom den HR gespürt.
Also erst die HR nochmal auswuchten. Müsste deutlich billiger sein als Feinwuchten...

G
O
 
AW: leichtes Vibrieren im Lenkrad

Hallo,
du hast echt eine Unwucht der Hinterräder als Vibrieren im lenkrad wahrgenommen ? Auf das wäre ich nicht gekommen. Werd das mal noch abchecken lassen.
Hab nämlich von ein paar Leuten schon gehört, dass es tatsächlich das subjektive Empfinden sein kann, gerade wenn man den Wagen zuerst mit Winterreifen gefahren hat. Natürlich kann trotzdem noch ne Unwucht sein.

Gruß
chris
 
AW: leichtes Vibrieren im Lenkrad

Ja klar - wenn das ganze Auto vibriert bzw. eiert, spürst du es dort, wo die Hände sind. Das heißt aber nicht, dass das Geeiere auch von dort kommt, wo man es spürt.

G
O
 
Zurück
Oben Unten