Leistungsmessung Z4 3,0i

pille323

Fahrer
Registriert
26 Juli 2006
Hallo Freunde!
Wer von euch war mit seinem 3.0i schon mal auf einem Leistungsprüfstand und was kam dabei heraus?Ein Arbeitskollege von mir möchte mit seinem Z4 3,0i auf den Prüfstand im Raum Bielefeld .Kann hier vielleicht jemand einen Prüfstand in der Gegend empfehlen?

Freue mich auf eure Antworten
Gruss Pille
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

ich war damals mit meinem 323i E36 auf einen ADAC Prüfstand. Habe damals 30€ bezahlt.(günstiger für Mitglieder) Laut Messung hatte der Wagen 184PS (170PS sind von BMW angegeben).
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Ich war damals auf 2 verschiedenen Prüfständen, hab jeweils 50 euro gezahlt...251PS und 313NM hatte mein damaliger Z4...der stand sehr gut im Futter!!
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

ich war damals mit meinem 323i E36 auf einen ADAC Prüfstand. Habe damals 30€ bezahlt.(günstiger für Mitglieder) Laut Messung hatte der Wagen 184PS (170PS sind von BMW angegeben).


Hatte auch einen 323i E36 war aber nie auf einem Prüfstand.Habe aber die Leistung anhand von Vergleichsfahrten auch ungefähr in diese Richtung:d gehend eingeschätzt.

Gruss Pille
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Hallo,
ich war mit meinem 2,5er auf einem Prüfstand. Ergebnis: 208 PS (statt 192) :P.
Um meine gute Laune nicht zu verderben, bin ich nicht noch auf einen anderen gefahren ;).
Hat 35,-€ gekostet.

War hier ich Coburg, wohl zu weit um aus Bielefeld anzureisen.

Gruß
z4Winni
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

mein 2.8er Doppelvanos hatte auf dem Sportec Prüfstand 206PS :t
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

schätze die Prüfstände zeigen die Leistung eh "grosszügig" an um ihre Kunden glücklich zu stimmen :M
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

schätze die Prüfstände zeigen die Leistung eh "grosszügig" an um ihre Kunden glücklich zu stimmen :M

Naja, dass die 2.8er nach oben streuen ist bekannt. Ist ja auch ein gedrosselter Motor.

An dem Tag war ich mit einer ganzen Gruppe von Autofreaks dort und die Leistungen streuten nicht bei allen nach oben ;)

Aber das so ein Prüfstand nie ganz genau ist, das ist auch klar. Wenn man es wirklich ganz exakt wissen wollte, dann müsste man den Motor ausbauen und auf einen Motorenprüfstand stellen. Aber wer von uns macht das schon :d

übrigens, aus dem Audi forum weiss ich z.b. dass die 3.2liter ihre Leistung von 250ps praktisch nie bringen (auf dem prüfstand). Da sind Leistungsangaben von knapp 240ps an der Tagesordnung, ebenfalls bei den Nissan 350Z welche auch nur selten ihre 280ps erreicht haben.

Mit deiner Theorie machst du es dir zu leicht ;)
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Stimmt auch nicht so ganz. Siehe erster Beitrag von mir weiter oben. An dem Tag war ich mit einem Kollegen da, der mich überredete dahinzufahren, weil sein Astra G 1,6 16V mindestens 120PS haben sollte. (laut Angabe von Opel 101PS). Gemssen wurde bei ihm 102PS. Also 1MehrPs bei ihm und gute 14 PS bei mir.
schätze die Prüfstände zeigen die Leistung eh "grosszügig" an um ihre Kunden glücklich zu stimmen :M
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Hallo,
ich war mit meinem 2,5er auf einem Prüfstand. Ergebnis: 208 PS (statt 192) :P.
Um meine gute Laune nicht zu verderben, bin ich nicht noch auf einen anderen gefahren ;).
Hat 35,-€ gekostet.

War hier ich Coburg, wohl zu weit um aus Bielefeld anzureisen.

Gruß
z4Winni


215PS bei meinem 2,5er! ...gemessen bei Cartronic! Ist ein Bekannter, der mich mit dem Ergebnis nicht glücklich machen musste...! Er war selbst etwas überrascht! Hängt aber wohl mit dem Stüber ab Kat zusammen!
Bei der 2en Messung kam das Gleiche raus!
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

war damals mit meinem Z4 3.0i hier in Dortmund auf dem Prüfstand.
Hatte mit Super Benzin im Tank und Bastuck Anlage knapp 230 PS.
Fand ich in Ordnung...
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

... ebenfalls bei den Nissan 350Z welche auch nur selten ihre 280ps erreicht haben.

Das habe ich auch schon öfters gelesen. In einem 350Z Forum haben etliche User die fehlende Leistung bemängelt. Der schlimmste Fall hatte nur ca 235 PS an seinem "280 PS" Motor. :j

Ich wollte auch mal einen Prüfstandslauf machen um zu erfahren, wie viel PS meiner tatsächlich hat. Ich werde dafür wohl zu Manthey fahren. Ist ja quasi um die Ecke :M.
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

ich war mal in bielefeld bei bosch. die haben nen sehr guten. welcher von den beiden das war weiss ich aber nicht mehr. ruf mal einfach da an und frag dich da mal durch.
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

ich war mal in bielefeld bei bosch. die haben nen sehr guten. welcher von den beiden das war weiss ich aber nicht mehr. ruf mal einfach da an und frag dich da mal durch.


Was kam denn raus?
War bei Kalveram gell!
Hatten die ein Gebläse für Kühlluft?


Gruss Pille
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

.....übrigens, aus dem Audi forum weiss ich z.b. dass die 3.2liter ihre Leistung von 250ps praktisch nie bringen (auf dem prüfstand). Da sind Leistungsangaben von knapp 240ps an der Tagesordnung, ebenfalls bei den Nissan 350Z welche auch nur selten ihre 280ps erreicht haben....

zumindest die 2.0l Turbos beim TT sollen, sofern man den Foren Glauben schenken darf, meist auch deutlich über Werksangabe haben - von der 3.2ern weiss ich nichts &:
die neueren Nissan sind seit Facelift ja sogar mit 301 PS angegeben, wobei es öfter heisst, das der Motor nicht verändert wurde....&:
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Hmm...eine Leistungsprüfung auf dem Prüfstand halte ich zunächst für überflüssig. Man kann doch mal eine Vergleichsfahrt mit einem gleichen Fahrzeug mache, wenn es denn unbedingt sein muss ( Allerdings sollte dabei auch der Kilometerstand, die Ausstattung und die Kraftstoffsorte Superplus oder Super berücksichtigt werden )

Meine persönliche Einschätzung ist, daß der 3.0 i sich ganz schön lang machen muß, um die 231 PS zu erreichen..will sagen, fast keiner streut merklich nach oben..eher leicht unter den Werksangaben. Außerdem...wen interssierts..den Stammtisch ? Ober meiner nun 227PS hat oder 239...ist mir wurscht...er macht verdammt viel Spass :b.

Grüße, Zetti-Rolf
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

zumindest die 2.0l Turbos beim TT sollen, sofern man den Foren Glauben schenken darf, meist auch deutlich über Werksangabe haben - von der 3.2ern weiss ich nichts &:
die neueren Nissan sind seit Facelift ja sogar mit 301 PS angegeben, wobei es öfter heisst, das der Motor nicht verändert wurde....&:

Tja, müsstest halt mal auf dem a3quattro.de board lesen, da sind fast alles 3.2er ;)

Und ja, das Facelift vom 350Z hatte mal 301ps und in der neuesten Version 312. Und es wurde definitiv was am Motor verändert, wenn auch nicht viel ;)
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Hmm...eine Leistungsprüfung auf dem Prüfstand halte ich zunächst für überflüssig. Man kann doch mal eine Vergleichsfahrt mit einem gleichen Fahrzeug mache, wenn es denn unbedingt sein muss ( Allerdings sollte dabei auch der Kilometerstand, die Ausstattung und die Kraftstoffsorte Superplus oder Super berücksichtigt werden )

Meine persönliche Einschätzung ist, daß der 3.0 i sich ganz schön lang machen muß, um die 231 PS zu erreichen..will sagen, fast keiner streut merklich nach oben..eher leicht unter den Werksangaben. Außerdem...wen interssierts..den Stammtisch ? Ober meiner nun 227PS hat oder 239...ist mir wurscht...er macht verdammt viel Spass :b.

Grüße, Zetti-Rolf

Mir persönlich ist die Leistung meines Zettys auch völlig ausreichend.Mein Arbeitskollege allerdings ist der Meinung das seiner zu schwach ist.
Meine Meinung ist das der 3,0er schon ausreichend Dampf hat.Wer meint er hätte zu wenig soll mal auf einer kurvigen Strecke das DSC ausschalten und die Sporttaste drücken dann wird er schon merken wie schnell das Ding ist wenn die Elektronik nicht im Grenzfall regelt.
Aber viele wie auch mein Arbeitskollege haben vergessen das ein Zetty mehr was für Quer als für Längsdynamik ist.Aber wenn es um die Ecken geht geht den meisten auch das Talent aus aber das ist eine andere Geschichte.

Gruss Pille
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

wenn ich diesen lächerlichen Fred http://a3quattro.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=966 mal überfliege, "versägt" jeder 3.2er 250 PS Audi jeden BMW um die 300 PS :j

Jaja, solche Threads gibts in jedem Forum - auch hier ;)

Aber hast du gesehen was die sich für eine Arbeit machen wenns um Fehleranalyse geht und vorallem die ganzen Dokumentationen die es dort gibt, unfassbar!
Die haben sogar ein Buch erstellt mit allem drum und dran, Anleitungen, How-To Dokus, Fehlerbehebungen, etc... da könnten sich viele Foren ein Stück von abschneiden ;)
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

wenn ich diesen lächerlichen Fred http://a3quattro.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=966 mal überfliege, "versägt" jeder 3.2er 250 PS Audi jeden BMW um die 300 PS :j

Wer bitte nimmt denn einen A3 für voll.Das ist doch ein ganz anderes Auto.Die sollen sich mit VW und Opel rumkloppen.,Und immer diese geradeausfahrerei das fand ich von 18-21 auch interessant.Aber mal ehrlich M3 gegen A3 3.2 ist doch wie Ferrari F430 gegen Alfa 156 GTA.
Die Audi fahrer sind in den letzten Jahren sowieso sehr provokant geworden.Mich jedenfalls können sie Kreuzweise denn was stört es den Mond wenn der Hund ihn anbellt.:b

Gruss Pille
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Ich wollte auch mal einen Prüfstandslauf machen um zu erfahren, wie viel PS meiner tatsächlich hat. Ich werde dafür wohl zu Manthey fahren. Ist ja quasi um die Ecke :M.

Ich sags Dir für ... sagen wir... die Hälfte des Preises, die der Prüfstandslauf bei Manthey kostet... :b
 
AW: Leistungsmessung Z4 3,0i

Wer bitte nimmt denn einen A3 für voll.Das ist doch ein ganz anderes Auto.Die sollen sich mit VW und Opel rumkloppen.,Und immer diese geradeausfahrerei das fand ich von 18-21 auch interessant.Aber mal ehrlich M3 gegen A3 3.2 ist doch wie Ferrari F430 gegen Alfa 156 GTA.

Die Audi fahrer sind in den letzten Jahren sowieso sehr provokant geworden.Mich jedenfalls können sie Kreuzweise denn was stört es den Mond wenn der Hund ihn anbellt.

Gruss Pille

Ohjeh, und schon sind wir hier auf dem tiefsten Niveau angelangt :g

Dankeschön aber auch, dass war mal wieder die Bestätigung dass es egal bei welcher Marke und in jedem Forum leute gibt die nur absoluten dünnschiss rauslassen.
 
Zurück
Oben Unten