Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Daiki

Fahrer
Registriert
24 März 2008
Hi! Titel sag ja alles.


war jemand mal von euch mit seinem 3.0 Coupe aufem Prüfstand?

Mich würd mal die Streuung interessieren.


MFG Dominic
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

ich hatte im original Zustand (mit G-Power ESD + K&N) die 231PS erreicht. Man sagte mir aber, dass die 3.0 eher nach unten streuen.
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Ich will's erst garnich wissen....
Ich weiss nur, dass mich mal so'n popliger Golf-V-GTI auf der BAB ordentlich versägt hat....
... trotz durchgedrücktem Gaspedal...:w
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Also ich kann nur vom 2.8er sprechen mit dem ich den 5er R32 eingeholt und überholt haben nachdem der mich mit Topspeed überholt hatte.

Wobei mir das die Tanknadel sehr sehr übel nahm :d
Der Fahrer des Golf war auch nicht sonderlich erfreut %:

Aber der Appelmann war mit seinem 3.0er vor kurzem auf der Rolle.
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Dem Golf V GTI kann man locker und leicht ohne großen Aufwand ein paar mehr PS entkitzeln. Im Serienzustand dürften sich beide nicht viel nehmen :wm
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Jap aus dem 2.0TSFI Motor bekommt man mit einem popeligen Chip satte 41 PS raus! Ist scho heftig! Aber sonst find das Auto eher langweilig ;)

Mein 3.0si sollte aber keine probleme mit dem haben oder?
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Naja Turbos haben eine andere Charakteristik, kommt dann schon auf die Situation an. Aber diese ganze Versaegerei ist doch Kinderkacke, ne? :)

Und von wegen Pruefstand: Da muesstest fast auf mehrere gehen, da kriegt man immer verschiedene Resultate.
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Ich sach mal so: das können des Fahrers macht immernoch mit am meisten aus ;)
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Hallo Dooominic,

ich war zwar nicht auf dem Prüfstand, mein Gefühl sagt mir aber, dass da drunter ordentlich Leistung ist.:O
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

vor allem auf der autobahn, beim gaspedal niedertreten, kommts doch sehr aufs können an

Wenn er bei 80km/h im 5ten ist :) *scherz*
Naja, ich hab auch schon Leute gesehen die bei 5000/Umin schalten, da kannst auf der Geraden auch schon einiges verlieren :P
Ich weiß ja nicht wie Materialschonend ihr fahrt %:
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Wenn er bei 80km/h im 5ten ist :) *scherz*
Naja, ich hab auch schon Leute gesehen die bei 5000/Umin schalten, ....
Ich geb' dir vollkommen recht - ich kann noch nich' mal ordentlich Gas geben und Geradeaus fahren
und Schalten sowieso nich' - deshalb hab' ich ja auch 'ne Schwuchtelkiste mit Automatik -
die macht das dann schon - oder eben auch nicht.... :#
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Ich geb' dir vollkommen recht - ich kann noch nich' mal ordentlich Gas geben und Geradeaus fahren
und Schalten sowieso nich' - deshalb hab' ich ja auch 'ne Schwuchtelkiste mit Automatik -
die macht das dann schon - oder eben auch nicht.... :#


ich bin dafür das du deine autos zwangsspenden musst und dann umstieg aufs fahrrad... wobei.. da muss man ja auch treten können :d:wm
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Ich geb' dir vollkommen recht - ich kann noch nich' mal ordentlich Gas geben und Geradeaus fahren
und Schalten sowieso nich' - deshalb hab' ich ja auch 'ne Schwuchtelkiste mit Automatik -
die macht das dann schon - oder eben auch nicht.... :#

Jetzt mal guuuuuttt, wußte doch nicht das du eine Automatik hast, steht doch nirgends. Ich sach nun nix mehr :d außer: evtl. hast du zuviel gelenkt %:
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

und was bringen die 10 mehr oder weniger PS ???

Solang man keine Änderung am Getriebe hat spürt man keine Auswirkungen.
Das einzige, was man spüren könnten wäre ein höheres oder niedrigeres Drehmoment, und davon hat so ein 2,0er Turbo genug... (vergleicht mal die Nm-Zahlen von Z3 und GTI, statt nur die nichtsaussagenden PS-Ziffern)

Und zur Automatik: der GTI war wahrscheinlich ein Schalter. Bis die Kraft bei gewöhnlichen Automatiken überhaupt durch das Ölgewabbele im Drehmomentenwandler an die Räder ankommt ist ein ähnlich motoriesierten Auto schon ein Stück weg...

Und all die Geschichten vom GTI-Verblasen und R32 Verblasen sind doch unnütz und zeugen nur ein bisschen vom Nichtverstehen des Straßenverkehrs (es sei denn, dass war auf dem HHR oder der NordSchleife)...
Da steht ein 2er Golf, gemotzt wie Sau neben mir, provoziert mit Gas, bei Grün sprintet der los, als sei sonstwer hinter ihm her. Ich fahr normal an...
Wahrscheinlich erzählt der im Golf Forum was von GEIL 6-Zylinder COUPE verblasen.

So schluss jetzt ;) (denn soooo lieb bin ich nämlich auch nicht immer, aber SELBSTREFLEXION ist wichtig :X)
gute Fahrt und viel Glück euren "Gegnern" und unbeteiligten Müttern und Vätern und anderen Personen drumrum...
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

kann eigentlich jemand was zum eigentlichen Thema beitragen?
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

ok :)
zwar auch nicht 100%tig, aber ein bisschen: vor einiger Zeit war hier jemand mit seinem 2,8er auf dem Prüfstand und der hatt irgendwas mit 214 PS ohne Tuning... also 21 mehr als die offizielle Angabe...

Auf den 3.0er sind es 200ccm mehr. Das könnte gut hinhauen dass die dann auch ziemlich genau auf 231 kommen. Schließlich hatte BMW ja auch die Übersetzung länger gemacht, ohne dass man große Einbußen in der Beschleunigung spürte..

Viele Grüße
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Hallo auch also ich habe mein zetti mal ausgibig auf dem prüstand getest oder besser gesagt testen lassen,und mir kamen die tränen 162,7kw dachte mir super. nach software optemierung bringt er jetzt 170,6kw die 3 liter haben alle weniger leistung
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Letztens grad hatte ich ne Begegnung mit nem V-GTI. Bis 245 lt. meinem Tacho ging er mit, danach hab ich noch bis 255 beschleunigt er musste passieren lassen.

Ein 230-PS-Pirelli-Golf-V, mit allerdings 4 Personen an Bord, beschleunigt stets schlechter als mein 3.0 mit zwei personen an Bord.

Ich kann mich über die Leistung meines 3.0 wahrlich nicht beklagen.
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

ich hatte mal einen Leistungstest gemacht, aber schneller war er dadurch auch nicht, nur meine Geldbörse war dünner...aber ein Golf hat mich noch nie versägt...

Ist so ein Unglück nicht ein Reklamationsgrund bei BMW?
 
AW: Leistungsprüfstand Z3.3.0 jemand gemacht?

Ist so ein Unglück nicht ein Reklamationsgrund bei BMW?

c013.gif
c008.gif
 
Zurück
Oben Unten