Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Z

Z3 Coupebunny

Guest
Hi,

wie hoch ist der beim Z3QP, wenn ich von 17Zoll auf 18Zoll umsteige?
Hab ja nur den kleinen 2,8er ;) und da ist ein Leistungsverlust eigentlich fatal....
Gibt ja hier einige die diesen Wechsel hinter sich haben.

Ich steig nur um, wenns minimal ist - sonst bleib ich lieber bei 17Zoll.
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Hi,

wie hoch ist der beim Z3QP, wenn ich von 17Zoll auf 18Zoll umsteige?
Hab ja nur den kleinen 2,8er ;) und da ist ein Leistungsverlust eigentlich fatal....
Gibt ja hier einige die diesen Wechsel hinter sich haben.

Ich steig nur um, wenns minimal ist - sonst bleib ich lieber bei 17Zoll.
Beschleunigung habe ich keinen Unterschied bemerkt, gemessen habe ich nicht. Vmax ist 5-10 km/h laut Tachoanzeige geringer.
Hängt aber sich auch von dem Gewicht der 18" und der Reifengröße die Du montieren lassen möchtest ab.
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Beschleunigung habe ich keinen Unterschied bemerkt, gemessen habe ich nicht. Vmax ist 5-10 km/h laut Tachoanzeige geringer.
Hängt aber sich auch von dem Gewicht der 18" und der Reifengröße die Du montieren lassen möchtest ab.

Nun die gängige Reifengröße. Denke ich bleib bei 225/245. Sonst wirds zu eng...:b
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Hab mir auch überlegt die BBS CH in 19" für nächste Saisson zu kaufen.

Bin mir aber nicht sicher ob es nicht besser wäre sie in 18" zu ordern &:

Wie groß ist der Unterschied von 18" auf 19" bzw. kann man den 3l dabei noch einigermaßen "flott" bewegen? Was sind hierbei die Vor- und Nachteile gegenüber der Serienbereifung?


@ Bunny

Was willst Dir denn für Alus holen oder ist das ein Geheimnis? ;)
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Nun die gängige Reifengröße. Denke ich bleib bei 225/245. Sonst wirds zu eng...:b

Gängig wäre:
225/40-18 und 255/35-18
225/40-18 und 265/35-18
235/40-18 und 265/35-18

Je nach Freigabe beim Teilegutachten der Felgen.

Welche Felgen hast Du geplant?

EDIT: Kannst Du Dir keine Felgen ausleihen zum testen? In Deiner Gegend gibts doch bestimmt Forenmember mit 18"!
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

also ich habe Ende letzten Jahres meine original 17 Zöller WR montiert und habe den Unterschied zu den 18ern vorher und auch beim Wechsel dieses Frühjahr ziemlich deutlich empfunden.
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Welche Felgen sollen es den werden? Wenn die schwer sind, dann kannste es sowieso vergessen mit "minimalem" Leistungsverlust davon zu kommen.

Was willste denn in den neuen Radsatz investieren? 2.000, 3.000 oder kannst du auch bis 4.000 Euro gehen?
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

TOM69 schrieb:
unterschied 17 Zoll 245/40 hinten Michelin PS2
und
19 Zoll 265/30 hinten Michelin PS2
Ich vermute mal, dass der Gripunterschied durch drei Dinge bedingt ist:
1. Unterschiedliches Reifenalter
2. Unterschiedliche ET der Felgen
3. etwas breitere Reifen.
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Vorab - ich hab noch keine bestimmten Alus im Auge ;) Es geht mir erstmal generell um den Unterschied.

Da ich an meiner eh schon geringen Höchstgeschwindigkeit (Singlevanos ;) ) was verliere - ist nicht gut. Da versemmelt mich dann bald ein Compact. Nene......

@Jokin
so wenig wie möglich und soviel wie nötig ;) Und sowieso keine Neuen. Dafür hab ich kein Geld.

Also wenns "nur" um besseren Grip bei Kurven geht - dann bin ich im Zwiespalt. Einerseits ist mir das sehr wichtig, andererseits hab ich keinen Bock das er langsamer wird. Die 192 sind mir meist eh zu langsam...............aber ich geb ihn trotzdem nicht her (falls einer mit "kauf Dir doch einen 3.0" ankommt ;) )

Ohmann..............auf was für dämliche Ideen mich mein BMW-Schrauber wieder bringt.............
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Also wenns "nur" um besseren Grip bei Kurven geht - dann bin ich im Zwiespalt.
Den ändert sich eh nicht merklich, da er von anderen Faktoren abhängt.
Die Frage ist einfach:
Bist Du bereit für eine bessere Optik (und sonst bringts nix) Geld auszugeben und etwas Performaceverlust hinzunehmen?
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

TOM69 schrieb:
was willst du mir jez damit sagen - das wusste ich auch vorher, das es daher kommt......
Was ich (nicht Dir, da Du das ja weisst) damit sagen will ist, dass es um mehr Grip zu bekommen nicht lohnt auf 18" oder 19" umzusteigen (gängige Reifengrößen vorausgesetzt).
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Wie jedes Kind weiß, führen 18' Räder nicht zu einem Leistungsverlußt, sondern lediglich zu einem höhren Schleppmoment! In etwa so, wie wenn das Bunny seine Balletschüchen gegen Springerstiefel tauscht und sich naher wundert, warum es nicht mehr so gut hüpfen kann :d

VG vom NN!
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Hab mir auch überlegt die BBS CH in 19" für nächste Saisson zu kaufen.
;)

Die habe ich zum Test mal drauf gehabt.
Bereifung 265er
Trotz meines 3 Literchens deutlich spürbarer Leistungsverlust in Beschleunigung und Durchzug.
Endgeschwindigkeit habe ich nicht die Gelegenheit für gehabt.
Geht für mich gar nichtb:
Wenn ich andere drauf mache dann 18 Zoll in 245/35 oder höchstens 255er.
245er wäre in etwa gleich und 255 nur geringer Unterschied.B;

LG Klauzz
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Wie jedes Kind weiß, führen 18' Räder nicht zu einem Leistungsverlußt, sondern lediglich zu einem höhren Schleppmoment! In etwa so, wie wenn das Bunny seine Balletschüchen gegen Springerstiefel tauscht und sich naher wundert, warum es nicht mehr so gut hüpfen kann :d

VG vom NN!

Ich mag Deine Vergleiche :d Ok, Springerstiefel ist nicht gut ;) Gehts so zaaaach.....

@Michael
Nein, nur für die Optik nicht. Jetzt sieht er ja auch toll aus :b Wichtig ist nach wie vor, dass ich bei den Touren in all den vielen Kurven mithalten kann und zwar pronto ;) Und bei den Geraden will ich auch nicht abloosen.

Ok, also wenns außer Optik nichts bringt - außer weniger Geld auf dem Konto - dann lass ich das und bleib bei 17Zoll und kauf mir 17Zoll WR dazu.

Er wird im Winter eh einen Hauch höher, da ich vorne Bilstein und hinten Coni-(schreibt man die so?) draufmachen lasse (hat mir mein BMW-Schrauber wärmsten empfohlen). Dann andere Federn (sind hinten nicht mehr so ok, da ich in der Feder wohl aufschlage). Will mind. 4,5 tief sein. Also 1,5 höher wie jetzt. Dann sieht das mit 17Zoll auch noch gut aus.
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Da ich keinen höheren Schleppmoment brauche:s habe ich immer noch die 17'er drauf.
Und so schlecht sieht mein Coupe auch nicht aus mit 17' Felgen, oder doch??
Und die Reifen sind auch noch Billiger:d :d

ach ja zur Frage: Ich habe es mal mit 18' Ausgetestet auf dem Ring, und ich mußte feststellen das es aus den Ecken etwas schlechter geht als mit 17'.
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Da ich keinen höheren Schleppmoment brauche:s habe ich immer noch die 17'er drauf.


Richtig Michael! Du willst ja auch damit f a h r e n!!

Aber für Alle, die das Coupe vorrangig zum "Abschleppen" haben, machen die 19" Räder mit dem höheren Schleppmoment schon Sinn!

VG vom NN!
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Was hat denn ein Schleppmoment mit Reifen zu tun ??? &: &:
Den kenn ich nur Samstagsabend ab 1.00 Uhr aus der Disco :d :w
.......und das ist schon 20 Jahre her :# :#
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Wichtig ist nach wie vor, dass ich bei den Touren in all den vielen Kurven mithalten kann und zwar pronto ;) Und bei den Geraden will ich auch nicht abloosen.
AHA ... da liegt der Hase im Pfeffer begraben :d

Dann mal meine Empfehlung für schlankes Geld mehr Leistung rauszuholen:

Felgen bleiben ...
VA: Kumho 225/40 R17 90 Y KU19 XL -> 124 Euro
HA: Kumho 245/35 R17 87 Y KU19 -> 132 Euro

zzgl. Tachoangleichung und Tüv-Abnahme

Hintergrund: Kleinere Reifen bringen mehr Performance und steifere Flanken mit sich. Durch den kleineren Umfang verringert sich jedoch die Endgeschwindigkeit, die auf dem Tacho angezeigt wird. Da du aber eine bessere Performance hast, wird der Wagen dennoch dieselbe Endgeschwindigkeit erreichen, sofern die Drehzahl bei dir nicht in den Begrenzer läuft.

Nebeneffekt: Der Wagen ist 10 mm tiefer, weil der Durchmesser geschrumpft ist. Wenn du den Wagen zudem noch ein wenig durch Federn runterbringst, dürfte das sehr sportlich wirken.

Scheitern wird die Idee wohl daran, dass nun zuviel Luft im Radhaus ist und du ihn wegen deines Stellplatzes nicht tieferlegen kannst, damit die Optik wieder stimmt. Außerdem muss vorher mit dem Tüv geklärt werden, ob er dir die Reifen auch wirklich einträgt.

Auf Pässen und auf den Zwischengeraden wirst du jedoch gut ziehen können.

Ansonsten Plan B: Fahrertraining damit du lernst, Kurven optimal zu durchfahren. Also nicht nur dass man ab dem Scheitelpunkt Gas gibt ... sondern vielmehr, wie man wirklich das Maximum herausholt. :w
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Hallo,
ich hab nen Z4 und kann daher nur begrenzt mitreden.
Was bei mir ganz deutlich war: Ich hab einen nachvollziehbar
höheren Verbrauch, fast 1l/ 100km.

An Endgeschwindigkeit merkt mans ein bisschen, aber nicht stark,
Beschleunigung merk ich in der Praxis überhaupt nicht.

Grüße
Franz
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Stüüüüümmt, auf den Punkt mit dem erhöhten Verbrauch bin ich ja noch gar nicht gekommen *schnief* denke aber es lohnt sich bestimmt trotzdem.

"Das Auge fährt mit" :d :d

Zudem benötigt man wohl ein anderes Kaliber als eine Z3 um "Rennerles" zu spielen, den ///M mal außen vor gelassen :s :w :9
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

Er wird im Winter eh einen Hauch höher, da ich vorne Bilstein und hinten Coni-(schreibt man die so?) draufmachen lasse (hat mir mein BMW-Schrauber wärmsten empfohlen). Dann andere Federn (sind hinten nicht mehr so ok, da ich in der Feder wohl aufschlage). Will mind. 4,5 tief sein. Also 1,5 höher wie jetzt. Dann sieht das mit 17Zoll auch noch gut aus.
Wie... vorne Bilstein Dämpfer und Hinten Koni's... na wenn das mal was wird!
 
AW: Leistungsverlust bei Umstieg auf 18Zoll

, da ich vorne Bilstein und hinten Coni-(schreibt man die so?) draufmachen lasse (hat mir mein BMW-Schrauber wärmsten empfohlen).

Du meinst Bilstein und Koni... mein Tipp: Tritt deinem BMW-Schrauber für diesen Vorschlag mal kräftig in den Hintern und wenn er fragt warum, dann gleich noch einmal... mit nem schönen Gruß von mir... :w
 
Zurück
Oben Unten