Lenkgetriebe kaputt.

Biene18w

Testfahrer
Registriert
24 November 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo. Ich habe mit einen e85 3.0L gekauft.
Bei den Heimfahrt habe ich ein Spiel in der Lenkung gemerkt. Zuhause geschaut und nun festgestellt das das Lenkgetriebe kaputt ist. Problem ist: es gibt keinen Bezahlbaren Ersatz . Reparatursets gibts auch nicht.
Jemand Tips wie man das kostengünstig beheben kann. (Vlt so bis 300€)
Danke
 
Jemand Tips wie man das kostengünstig beheben kann. (Vlt so bis 300€)
Auto verkaufen!

Scherz beiseite, Reparaturtippanfragen mit Preiswunsch sind hier im Forum glaube auch noch nicht vorgekommen.

Wichtig wäre erst mal eine konkrete Beschreibung des Schadens oder der Symptome.

"Kaputt" ist ja relativ...


Wenn du full-service vom absoluten Fachmann haben willst: Volker Rothschenk. Wird allerdings je nachdem schwierig mit 300€.


Keine Probefahrt vor Kauf gemacht?
 
Ja an wieder verkaufen hab ich tatsächlich gedacht. Ich hab ja noch einen z4 😂
Probefahrt durfte ich nicht machen, nur mitfahren. Mache ich nie wieder.
 
Schade das du solche Probleme mit dem Auto hast!

Ist es sicher das es das Lenkgetriebe ist?

Mit ein bisschen stöbern findet man bei Ebay gibt doch einiges gebrauchtes.
400€
Aber keine Ahnung ob das passt... Gibt ja doch echt viele Nummern...

USA:
135$ + Zoll und Versand
263$ + Zoll und Versand

GB:
44GBP + Zoll und Versand

Hier eine Übersicht alternativer Hersteller, also Neuware. Leider ist aber kein einziges lieferbar:

...spannender Weise gibt es Lenkgetriebe aus chinesischer Produktion. Aber ich verlinke das mal nicht... ;)

Oder kann es auch die Lenkspindel sein?

Alternativ kann man auf eine hydraulische Lenkung aus einem E46 umbauen. Aber das übersteigt gegebenenfalls deine Möglichkeiten. ;)
 
Da habe ich sofort den Verdacht eines versteckten Mangels.
Und das gilt auch, wenn von einer Privatpersonen gekauft wurde:
Versteckte, bzw. arglistig verschwiegene Mängel können bei Privatpersonen zur Rückabwicklung führen.
Hast du eine Verkehrsrechtsschutz, z.B beim ADAC

.
 
Du wurdest betrogen bzw. hast dich betrügen lassen.
Wenn abgesichert, dann auf jeden Fall Rücksprache mit einem Anwalt.
Vielleicht auch sinnvoll direkt eine Anzeige wegen Betrugs zu erstatten.
 
Bevor hier wirklich alle zu einem Rechtsstreit raten. Ist es wirklich das Lenkgetriebe? Wie hast du das getestet? Eine gewisse Bewegung des Lenkrades kann man schon machen ohne das sich die Räder bewegen. Bevor sich die Rechtsanwälte bemühen solltest du eine zweite Aussage einholen.

Gruss

Dirk
 
@Biene18w
Schon mal mit dem Verkäufer über das Problem gesprochen?
Oft lassen sich im Leben Dinge vernünftig untereinander klären/regeln. :) :-)
Anwälte, Anzeigen usw. sind letztendlich die letzte Eskalationsstufe, wenn tatsächlich keine Einigung erzielt werden kann.
 
Wir wollen es eigentlich nur bauen. Ja es war arglistig . Ich würde ihn aber jetzt gern einfach nur bauen, deswegen suche ich hier nach Hilfe .
 
Bevor hier wirklich alle zu einem Rechtsstreit raten. Ist es wirklich das Lenkgetriebe? Wie hast du das getestet? Eine gewisse Bewegung des Lenkrades kann man schon machen ohne das sich die Räder bewegen. Bevor sich die Rechtsanwälte bemühen solltest du eine zweite Aussage einholen.

Gruss

Dirk
Wir haben den Balg rechts und links zurückgeschoben. Beim einlenken hat die zahnstange keinen sauberen lauf
Übertrieben gesagt schwingt sie nach oben und unten beim lenken. Sollte denk ich nicht so sein
 
@Biene18w
Schon mal mit dem Verkäufer über das Problem gesprochen?
Oft lassen sich im Leben Dinge vernünftig untereinander klären/regeln. :) :-)
Anwälte, Anzeigen usw. sind letztendlich die letzte Eskalationsstufe, wenn tatsächlich keine Einigung erzielt werden kann.
Der Verkäufer hat mir viel erfolg mit dem z4 geschrieben nachdem ich ihm alle nachträglichen Mängel genannt habe.
Ich biete 300€! :p :P

Wieso lässt man sich auf einen Kauf ohne eigene Probefahrt ein???

... okay für 300 nehme ich ihn auch ohne Probefahrt...🤔:D
Weil ich schon einen zetti habe und etwas erfahrung damit. Hab jetzt quasi zwei da. 😅
 
Weil ich schon einen zetti habe und etwas erfahrung damit. Hab jetzt quasi zwei da. 😅
Tjoa wer hätte schon ahnen können, dass es bei nem Z4 mal Lenkungsprobleme gibt, da denkt doch keiner dran! :roflmao:



Der Verkäufer hat mir viel erfolg mit dem z4 geschrieben nachdem ich ihm alle nachträglichen Mängel genannt habe.

Ja es war arglistig .

Rechtsschutzversicherung vorhanden? Wie lang ist der Kauf her (Zeit und Kilometer)?
Wenn mir einer so blöd käme, würde ich tatsächlich nen Anwalt einschalten.
Wenn schon auf der Heimfahrt aufgefallen und es noch nicht lange her ist, schreit das doch nach absichtlich verschwiegenem Mangel.
Kostet natürlich Zeit, Selbstbeteiligung und Nerven mit Gutachter etc. aber mein Gerechtigkeitsempfinden würde es nicht zulassen, einen betrügerischen Verkäufer mit soetwas durchkommen zu lassen...

FALLS du Recht bekommen solltest,
- müsste der Verkäufer den Schaden beheben (ggfs. schön teuer mit Werkstattrechnung)
- oder er muss das Auto zurück nehmen (und kann es dann garantiert nicht mehr "mängelfrei" verkaufen)
- wird ggfs. wegen arglistiger Täuschung/Betrugs belangt

Dann lernt er vielleicht daraus, dass er niemanden mehr betrügt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Auto mit hydraulischer Lenkung?
Dann sollte doch im Prinzip auch das Lenkgetriebe vom E46 passen… davon sollte es mehr gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste nicht, dass der M54 auch eine elektrische Lenkung hatte…

Aber bei Kleinanzeigen werden doch einige Z4 geschlachtet - dort schon angefragt?
 
Beim e6x ( und bei den meisten anderen ZF Lenkgetrieben ) kann man das Spiel nachstellen, quasi den Gleisstreifen näher an die Spindel justieren.

Davon ab hab ich bei dem Thread hier irgendwie das Gefühl das wir nur die eine Seite der Geschichte zu hören bekommen.
 
Zurück
Oben Unten