BemeM96
Testfahrer
- Registriert
- 23 März 2017
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo liebe Zetti Freunde,
ich hatte letztens die Begegnung mit einem Randstein (bin komplett auf den Bürgersteig aufgefahren) und nun bin ich dabei das Fahrwerk bzw. alle Teile, die im Mitleidenschaft gezogen wurden, zu tauschen. Ich hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und er schmeißt auch einige Fehler bezüglich Lenkwinkelsensor. Daher bin ich gewillt, falls nötig, auch das Lenkgetriebe zu tauschen. Ist das ein großer Aufwand? Also muss man dafür den Motor abstützen und die Vorderachse absenken, oder geht das wie bei den neueren Modellen recht einfach, indem man es einfach samt Spurstangen ausbaut?
Der Schaden scheint recht groß zu sein, da ich bereits an der Hinterachse die Querlenker, Federn und Dämpfer wechseln musste. Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen mir die Vorderachse genauer anzuschauen...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Bene

ich hatte letztens die Begegnung mit einem Randstein (bin komplett auf den Bürgersteig aufgefahren) und nun bin ich dabei das Fahrwerk bzw. alle Teile, die im Mitleidenschaft gezogen wurden, zu tauschen. Ich hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und er schmeißt auch einige Fehler bezüglich Lenkwinkelsensor. Daher bin ich gewillt, falls nötig, auch das Lenkgetriebe zu tauschen. Ist das ein großer Aufwand? Also muss man dafür den Motor abstützen und die Vorderachse absenken, oder geht das wie bei den neueren Modellen recht einfach, indem man es einfach samt Spurstangen ausbaut?
Der Schaden scheint recht groß zu sein, da ich bereits an der Hinterachse die Querlenker, Federn und Dämpfer wechseln musste. Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen mir die Vorderachse genauer anzuschauen...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Bene
