Lenkrad Beschichtung auf Kunststoff

bmw_zet4

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

an meinem M-Lenkrad geht die Beschichtung auf den Kunststoffteilen ab.
Die rutschfeste Beschichtung löst sich und eine harte glatte Oberfläche kommt langsam zum Vorschein.
Man kann das auf dem folgenden Bild ganz gut sehen:

WP_20130801_003.jpg

Mir kam eben der Gedanke die ganze Beschichtung irgendwie zu lösen. Ich kann mir vorstellen dass das besser aussieht wie aktuell der Fall ist.

Habt jemand das gleiche Problem? Wie habt ihr das gelöst? Mit Folie beklebt? Lackiert?

Sorry wegen den Tippfehlern im Titel :O
 
Hallo....und keine Angst wegen der Tippfehler....die kannst Du alle behalten. Das Lenkrad bzw. in Deinem Fall die Spangen nachzulackieren ist wahrscheinlich nicht lange schön, da in kürzester Zeit wieder der Lack abgeht. Es gibt zwar flüssiges Gummi, PlastiDip heißt das Zeuch, gibt es z.B. auch in Mattschwarz...aber ob das lange hält ??? Ein Austausch der Teile ist recht teuer, das Material kostet beim Freundlichen ca. 130 Euro !!! Die Spangen kann man aber sehr leicht wechseln, sind von hinten geschraubt. Vorsicht, es gibt jede Menge Kunststoffnasen, die sehr leicht abbrechen...eine leidvolle Selbst- Erfahrung bei der Demontage.
 
Dann scheidet für mich alles aus bis auf das Bekleben mit einer Folie, das komplette Entfernen der Beschichtung, falls jemand damit Erfahrungen hat oder eine andere Alternative..
 
Hatte das Problem mir meinem letzten Auto (Renault)
Habe dann den restlichen Softlack abgeschmirgelt und beim befreundeten lackierer in wagenfarbe lackieren lassen,
jetzt kriegst du einzelne fetzen mit dem Fingernagel so ab, willst du aber alles ab haben hält das zeug auf einmal Bombe.....
 
Naja - also der Softlack lässt sich mit 600er Schleifpapier schon sehr gut und auch relativ zügig entfernen.
Ich persönlich würde jetzt vermutlich folieren (matt), wenn es nach original aussehen soll und robust sein soll.
 
Probier mal den Softlack mit Nagellackentferner zu entfernen. Ging beim E46 problemlos und greift den Kunststoff nicht an.
 
Meiner ist Bj 05/2008 und fängt auch schon an an eingigen Stellen häßlich zu werden....
 
Hallo,

an meinem M-Lenkrad geht die Beschichtung auf den Kunststoffteilen ab.
Die rutschfeste Beschichtung löst sich und eine harte glatte Oberfläche kommt langsam zum Vorschein.
Man kann das auf dem folgenden Bild ganz gut sehen:

Anhang anzeigen 120737

Mir kam eben der Gedanke die ganze Beschichtung irgendwie zu lösen. Ich kann mir vorstellen dass das besser aussieht wie aktuell der Fall ist.

Habt jemand das gleiche Problem? Wie habt ihr das gelöst? Mit Folie beklebt? Lackiert?

Sorry wegen den Tippfehlern im Titel :O


ja gott ist bei mir auch, finde ich nicht so tragisch, hauptsache er fährt ;)
 
Ich habe meine Blenden ganz normal schwarz lackieren lassen. Wobei das wohl aufgrund des Untergrunds nicht ganz einfach war. Frag einfach mal einen Lackierer. Die Softlackbeschichtung ist wohl ziemlich schwierig.

dachte du hattest M lenkrad?? da ist doch von haus aus schwarz?
 
Zurück
Oben Unten