Lenkrad Dekorblende / Spange tauschen - 32 30 8 746 676

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hat das schon mal jemand gemacht?

Bei unserem sind am oberen Rand kleine Bläschen entstanden. Von BMW haben wir die Dekorblende / Spange kostenfrei, aber ohne Einbau erhalten.

Gelesen habe ich jetzt, dass man seitlich am Airbag das Leder aufschneiden muss, damit ein Werkzeug (Schraubendreher) eingeführt werden muss, um den Airbag auszuclipsen.
Das wäre ja noch ok. (Batterie abklemmen und 15 Minuten waren ist klar).

Aber laut TIS muss ich erst die 48-V-Bordnetzes Batterie deaktivieren und abklemmen? Wo soll diese Batterie denn sein? Unser G29 Bj. 2019 hat doch sicherlich diese Batteri nicht. Die soll om Motorraum unterhalb Scheibe Beifahrerseite sein.
Bei uns ist unter der Verkleidung nur ein leeres Loch


Es geht um diese Dekorblende / Spange:


G29 Lenkradspange 32 30 8 746 676.jpg
 
Ich glaub da bedarf es mal einer Aufklärung. Boardnetz ist 12V bei allen PKWs dieser Welt.
Die Batterie vom Z ist im Kofferaum unter dem Boden. Dort kannst du den Pluspol abklemmen.
Das Lenkrad bekommst du ab indem du mit einem Schraubenzieher die Klammern vom Airbag ausklippst. Dazu musst du tatsächlich 2 Locher links und rechts am Lenkrad machen. 3-4mm. Wenn man mit dem Finger drüberfährt spürt man das Loch und mit einem Schraubenzieher ist das Loch schnell gemacht. Videos vom Lenkradausbau gibt es auf Youtube ca 1mio mal.
Danach Blende lösen und entfernen.
 
Danke dir.
Mittlerweile bin ich auch soweit, dass hier nur eine Batterie im G29 ist.

Aber in den Unterlagen liest sich das halt etwas anders.

48V01.PNG



48V02.PNG


48V03.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 48V kommen von den Hybridmodellen welche 48V Akkus haben für den Elektromotor. Solange dein G29 sowas ned hat hast du glaub ich die falsche Betriebsanleitung in der Hand.
 
BMW TIS, Auswahl G29 Lenkrad tauschen 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub da bedarf es mal einer Aufklärung. Boardnetz ist 12V bei allen PKWs dieser Welt.
Die Batterie vom Z ist im Kofferaum unter dem Boden. Dort kannst du den Pluspol abklemmen.
Das Lenkrad bekommst du ab indem du mit einem Schraubenzieher die Klammern vom Airbag ausklippst. Dazu musst du tatsächlich 2 Locher links und rechts am Lenkrad machen. 3-4mm. Wenn man mit dem Finger drüberfährt spürt man das Loch und mit einem Schraubenzieher ist das Loch schnell gemacht. Videos vom Lenkradausbau gibt es auf Youtube ca 1mio mal.
Danach Blende lösen und entfernen.
Minuspol, nicht den Pluspol.
 
Achja, die Rückmeldung fehlt ja noch.

Die Angabe mit Batterie 48V usw. sind im TIS, allerdings, wie oben schon angemerkt, allgemeingültig, für den G29 natürlich nicht.

Die Spange war nach ca. 30 Minuten getauscht, ist fummelig mit den Steckern und den Kabeln beim Wiedereinbau, geht aber zu machen.
 
Wenn man beim lösen des Pluspols mit dem Werkzeug irgendwo an Metall vom Fahrzeug = Masse kommt, gibt’s einen Mega Kurzschluss.
Passiert das beim lösen des Minuspols passiert genau nichts.

Deshalb lernt jeder Azubi im ersten Lehrjahr, dass man immer als erstes den Minuspol löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
technisch ist es egal welchen Pol man entfernt. Es darf bei Plus dann halt nichts schiefgehen (siehe oben)
 
Zurück
Oben Unten