Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Ma_Ze

Fahrer
Registriert
2 September 2005
Hallo,

nachdem ich meinen Zetti nun fast einen Monat wieder bewege überlege ich doch ernsthaft mein Lenkrad zu tauschen. Irgendwie kommt es mir sehr gross und unsportlich vor (fragt mich bitte nicht, was es für eines ist, ich denke das Original z3 Lenkrad).

Welche interessanten Alternativen gibt es da, muss nicht von sein, darf auch gerne ein anderer Anbieter sein.

Meine Fragen daher:
- Links und Tips zu Lenkrädern für den z3
- Homepages von Markenherstellern
- Kosten ?? (ja klar nach oben offen, aber was kostet ein gutes Lenkrad ohne jetzt in die absolute Oberklasse abzuschweifen - habe da einen Bericht gesehen: handgefertigetes Lederlenkrad für den Bentley Arnage: 2.500,- Euro)

Ach ja, fahre einen z3 vFl, Bj 9.97 - also einstufiger Airbag.


Besten Dank schon mal vorab.

Grüße aus dem absolut sonnigen Frankfurt :t

Ma_Ze
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

hier noch ein Bild von einem Lenkrad - so sieht meines auch aus :-)

Grüße

Ma_Ze
 

Anhänge

  • Lenkrad z3.JPG
    Lenkrad z3.JPG
    15,9 KB · Aufrufe: 565
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Grüß Dich,

du bist ja momentan richtig im Umbauwahn :d :t .
Also als Lenkrad mit Airbag kenne ich nur eine
Alternative, das Modell "Silberpfeil" von Raid,
32 cm Durchmesser, also schon deutlich kleiner und
mit Airbag.
Von BMW selbst gibt es zwar noch ein M-Lenkrad,
aber kleiner ist dieses leider nicht... :#

Hier noch ein Bild des Raid:
070105.jpg
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Hallo Ma Ze

ich weiß ja, dass du nicht nach Meinungsäußerungen gefragt hast, aber trotzdem: Mensch, behalt doch dein Lenkrad.

Ich finde, das ist eines der schönsten BMW-Airbag-Lenkräder, das es gibt. Ich habe ein 3.0 Coupe, da ist das M-Lenkrad in gleicher Größe (glaube zumindest, dass der Durchmesser vom Lenkradkranz gleich sein müßte), aber mit einer Riesen-Airbagabdeckung eingebaut. Wenn dein Lenkrad dort passen würde, hätte ich längst so eines drin (allerdings mit dem Holzkranz, auch wenn ich da mit meiner Meinung allein auf weiter Flur bin, aber im Z3 sieht Holz richtich jut aus). Die Lenkradspeichen und die Prallplatte bzw. die Airbagabdeckung sind -im Gegensatz zu den meisten modernen Airbaglenkrädern- bei deinem noch fast filigran. Also ich finds genial.

Grüße
Robert
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Hallo
und nein das stimmt so nicht das M-Lenkrad ist kleiner als das normale welches im Zetti mal verbaut wurde ,auch würde ich das Airbag mit 340mm nehmen da man da noch die Instrument ablesen kann .
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Ma_Ze schrieb:
Hallo,

nachdem ich meinen Zetti nun fast einen Monat wieder bewege überlege ich doch ernsthaft mein Lenkrad zu tauschen. Irgendwie kommt es mir sehr gross und unsportlich vor (fragt mich bitte nicht, was es für eines ist, ich denke das Original z3 Lenkrad).

Welche interessanten Alternativen gibt es da, muss nicht von sein, darf auch gerne ein anderer Anbieter sein.

Meine Fragen daher:
- Links und Tips zu Lenkrädern für den z3
- Homepages von Markenherstellern
- Kosten ?? (ja klar nach oben offen, aber was kostet ein gutes Lenkrad ohne jetzt in die absolute Oberklasse abzuschweifen - habe da einen Bericht gesehen: handgefertigetes Lederlenkrad für den Bentley Arnage: 2.500,- Euro)

Ach ja, fahre einen z3 vFl, Bj 9.97 - also einstufiger Airbag.


Besten Dank schon mal vorab.

Grüße aus dem absolut sonnigen Frankfurt :t

Ma_Ze

Wenn die Größe ok wäre, könnte man es aufpolstern lassen (natürlich auch Alcantara, wie das des CSL). Es passen jedoch nicht die Lenkräder des E39 oder des Z3 Facelifts wegen des geänderten Schleifringes und an den würde ich nicht gehen.

Als Zubehörhersteller ist mir auch nur Raid bekannt. Das Silberpfeil gibt es auch mit Alu oder Carbon, oder...
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

das aus m csl ist echt am schönsten.

ich bin zwar mit dem wagen nur kurz gefahren, aber das lenkrad ist zu groß.

das aus m csl wäre eine echte alternative.

:-)

aber wer macht sowas? wer kann sowas umbauen?

der z3 hat also nen schleifring, der e46 nicht mehr, von daher wirds ne kack arbeit das ganze umzubauen.
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

das csl lenkrad kostet angeblich neu nur 450€
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

inkl airbag?

und es passt?

weil das wäre ja weitaus wichtiger als der preis :-)
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

das weiß ich nicht :)

kenn dur diese info: "des csl lenkrad koste 450EUR" k.A. ob komplett und obs passt

sry
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips



Habe meins gerade neu in Individual tintenblau ueberziehen lassen kosten 175 euro.
alle diese ///M lenkraeder sind auswechselbar, nur der schliefring umsetzen und es passt egal mit zweistufigen oder einzelnen airbag!

gruss,

Pierre
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

sprich das csl lenkrad passt?

sach doch ja :-)
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Moin, Moin,

von Raid gibt es auch noch das Daytona, für meinen Geschmack noch schöner, weil Du an den Seiten ein leicht perforiertes (und damit sehr griffiges) Leder hast, oben und unten ist es glatt. Ich lasse das am Montag selber einbauen. Dazu kommt eine sehr angenehme Dicke. Insgesamt ist es dem BMW M-Lenkrad aus dem neuen E90 sehr ähnlich.

Bei der Größe empfehle ich 340mm, 320 sieht zwar gut aus, wird aber schon unhandlich und verdeckt die Instrumente deutlich.

Ursprünglich wollte ich mein aktuelles M-Lenkrad vom Sattler beziehen lassen. In entsprechender Qualität wären da aber auch über 300.- zusammengekommen.

Von Velour rate ich ab. Das sieht nur gut aus, wenn es nicht benutzt wird. Da Du an den Händen immer etwas schwitzt, wird jedes Rauhleder irgendwann speckig - und dann sieht es gar nicht mehr gut aus.

Wenn ich dran denke, poste ich nächste Woche mal ein Bild vom Umbau auf das Raid.
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

also von diesem airbag gebastele aus dem m forum würd ich mal stark abraten.

raid silberpfeil (besten typ 2) inkl nabe für 450 - 480 euro kaufen, einbauen lassen und alles ist wunderbar.

das lenkrad gibts auch als 34er, überlege ob 32 oder 34 besser ist.
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Raid Silberpfiel sieht IMHO aus wie Ford Focus lenkrad, Sch88sse!!!
Und ja 32 cm ist viel zu klein!
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

hier im forum hat auch jemand den umbau auf e46 lenkrad und 6gang getriebe... komm aber nicht auf den namen :g
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

pierrez101 schrieb:
Raid Silberpfiel sieht IMHO aus wie Ford Focus lenkrad, Sch88sse!!!
Und ja 32 cm ist viel zu klein!

naja also das version 2 ist schon oke.

natürlich wäre mir ein 34er von bmw viel lieber, aber das ist wohl nicht machbar. zumindest werde ich nicht am airbag "basteln", ich denke anders kann man das nicht bezeichnen.
 
AW: Lenkrad - Kaufberatung oder Tips

Update: war heute bei BMW - von "freundlich" mag ich im Moment nicht reden.
- letzte Woche einen Termin abgesprochen und mein Begehr erklärt: Einbau eines Raid Sportlenkrads mit Airbag. Auf Nachfrage: "Ja, alle Papiere, Adapter usw. habe ich auch"
- heute: pünktlich zum Termin vorgefahren und das Auto abgegeben, Zeitansatz: eine Stunde, ich könnte auch warten. Bin dann aber über di Strasse ins Cafe.
- 45 Minuten später klingelt das Telefon: man könne das Lenkrad nicht einbauen, weil es kein original BMW Teil sei ???
- 47 Minuten später: ich stinksauer mein Auto abgeholt

1. Warum klärt man das Thema nicht bereits im Vorwege bei de Terminvergabe?
2. Was haben die Herrschaften eine knappe dreiviertel Stunde mit meinen Auto gemacht - offensichtlich ja nichts...
3. Warum weigert sich BMW, ein offiziell zugelassenen Zubehörteil (mit ABE und allen Papieren) einzubauen - zumal es kein vergleichbares Produkt bei BMW selber gibt?

Jetzt kommt der ZZZ zu einem freien Kfz Meister - Fortsetzung folgt.
 
Zurück
Oben Unten