Lenkrad Schiefstellung

HenryT

macht Rennlizenz
Registriert
4 Oktober 2006
Habe heute meinen Z4 u.a. wiederholt wegen einer leichten Schiefstellung des Lenkrades nach links zum Händler gebracht.
Es machte mich sehr stutzig, daß das Érsatzfahrzeug, ein Z4 Roadster (06/04) den gleichen "Fehler" hatte, obwohl ein anderes Lenkrad eingebaut ist. Das Thema ist schon mal im Mai 05 diskutiert worden aber ohne klares Ergebnis, weil der Thread ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist.
Meine Frage: Ist diese Schiefstellung "normal" und nicht zu beheben?
Beim ersten Mal wurde die Spur vermessen und für gut befunden, aber die Schiefstellung blieb.

MfG Henry
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Habs befürchtet, dazu fällt mir nichts mehr ein.
MfG Henry
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

ist meines Erachtens völlig normal, sagen wir mal, wenn am oberen Ende das Lenkrad ca. einen cm weiter links als in 0-Stellung steht.

Hatte schon viele Autos und überall war es so. Das hatte nie etwas mit einer Spurverstellung zu tun sondern meistens mit den Reifen. Bei ganz neuen Reifen tritt das nicht auf, aber wenn sie ein bisserl gefahren werden dann hatte ich jedes mal das Problem und besonders mit Winterreifen. Hängt wohl damit zusammen, wie sich die Reifen abfahren, und da Winterreifen immer ein gröberes Profil haben tritt hier das Phänomen mehr auf.

Also, denk Dir nix, das ist völlig normal und das hast Du immer. Du kannst zwar das Lenkrad bestimmt gerade einstellen lassen, aber stimmen tut dann nix mehr.
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Meine Frage: Ist diese Schiefstellung "normal" und nicht zu beheben?
MfG Henry

Scheint leider normal zu sein, haben schon mehrere hier berichtet.
Mein M- Lenkrad steht auch einen kleinen Tick nach rechts.
Hab mich dran gewöhnt, bleibt so, denn ich befürchte, daß die Jungs in der Werkstatt das ganze nur "verschlimmbessern" würden.

Gruß
Thomas
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

"Hängt wohl damit zusammen, wie sich die Reifen abfahren, und da Winterreifen immer ein gröberes Profil haben tritt hier das Phänomen mehr auf.

Also, denk Dir nix, das ist völlig normal und das hast Du immer."

Bei einem fabrikneuem Fahrzeug mit 24 Km auf dem Tacho?

Wenn das ein seit Jahren bekannter Fehler ist der nicht behoben wird, ist das eine Ignoranz der Fa. BMW die unglaublich ist. In die Champions League der Autobauer wird man so nicht aufsteigen. Aber vielleicht will man das ja auch nicht und überlässt das Feld den Marketingstrategen. Es scheint einfacher zu sein den Anschein zu erwecken man wäre da schon.

MfG Henry
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Das Lenkrad ist ja über eine Kerbverzahnung mit der Lenksäule verbunden. Diese Verzahnung besitzt im oberen Bereich eine breitere Nut und bestimmt somit die Lenkradstellung. Als Gegenstück befindet sich auf der Lenkradnabe eine Passfeder. Nun kann es sein, dass sich die Fertigungstoleranzen im Bereich des Höchstmaßes befinden und sich somit addieren. Wenn jetzt das Lenkrad eingebaut und nicht perfekt auf den Geradeauslauf abgestimmt wird entsteht eine Schiefstellung. Also imho nur eine Einstellungssache: Lenkradmutter lösen, Lenkrad ausrichten und wieder festziehen, fertig.
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Hey Leute,
eins müsst ihr bedenken:
Der ZZZZ wird in den Staaten zusammen geschraubt. b:
Und das ist nicht "Made in Germany".

Und jetzt meine Meinung zu den Staaten:
Die Firmen handeln wie folgt:
Wir brauchen nur "Kopfzahlen", nach unseren Zeichnungen kann jeder montieren.
Wenn viel zu tun ist, stellen wir viele Leute ein, wenn wenig zu tun ist, schmeissen wir viele Leute raus.
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

ist meines Erachtens völlig normal, sagen wir mal, wenn am oberen Ende das Lenkrad ca. einen cm weiter links als in 0-Stellung steht.

Hatte schon viele Autos und überall war es so. Das hatte nie etwas mit einer Spurverstellung zu tun sondern meistens mit den Reifen. Bei ganz neuen Reifen tritt das nicht auf, aber wenn sie ein bisserl gefahren werden dann hatte ich jedes mal das Problem und besonders mit Winterreifen. Hängt wohl damit zusammen, wie sich die Reifen abfahren, und da Winterreifen immer ein gröberes Profil haben tritt hier das Phänomen mehr auf.

Also, denk Dir nix, das ist völlig normal und das hast Du immer. Du kannst zwar das Lenkrad bestimmt gerade einstellen lassen, aber stimmen tut dann nix mehr.

Hi,
also Du bist schon ganz nahe dran.
Bei neuen Reifen sollte das Phänomen nicht vorkommen.
Bei uns in Deutschland gehen ALLE AUTOBAHN AUF- und ABFAHRTEN RECHTS ab, das heißt, dass sich die Reifen einseitig abfahren können, also z. B. etwas mehr auf der linken Seite außen. Dadurch kann eine leichte Schrägstellung des Lenkrades entstehen. Das "Problem" mit den Auf- und Ab-Fahrten auf deutschen Autobahnen (immer rechts) ist in der Reifenbranche bekannt und wird bei DAUERLAUFTESTS etc ... berücksichtigt. Also ich kann mir nur vorstellen, dass die Schrägstellung dadurch beeinträchtigt wird, sollte aber nur ein "optischer" Fehler sein. Wer "nur" normale Reifen hat und "nur" richtungsgebundene Reifen, könnte ja von links nach rechts wechseln, geht aber nicht bei Assymetrico/richtungsgebundenen Reifen. (aussen/innen Markierung mit Pfeil). Und bei nur richtungsgebundenen Reifen müsste der Reifen ummontiert werden auf der Felge vor dem Umstecken von links nach rechts. Macht aber keiner, also fährt man seine Reifen im Laufe des Reifenlebens immer schön etwas mehr links und dort links außen ab, wegen den Autobahnauf- und Abfahrten nach RECHTS. Beim wem das nicht vorkommt ... fährt vielleicht wenig Autobahn, oder nicht so rasant in die Auf- und Ab-Fahrt oder ist vielleicht ein Geisterfahrer und fährt auch schon mal links rum auf und ab.
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Mein Lenkrad hat auch leicht schief gestanden. War denn beim :) und habe reklamiert. Das Fahrzeug wurde vermessen und für OK befunden. "Liegt innerhalb der Toleranz".

Bin dann zum Reifenhändler gefahren. Dort wurde das Lenkrad gerade gestellt und in dieser Position fixiert. In diesem Zustand wurde die Spur neu eingestelt und zusätzlich der Sturz an der Hinterachse.

Als Ergebnis habe ich nun ein einwandfrei gerade stehendes Lenkrad.

Gekostet hat der Spaß 49 Euro.

Gruß Lothar
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

[..]
Bei uns in Deutschland gehen ALLE AUTOBAHN AUF- und ABFAHRTEN RECHTS ab,
[..]


Protest! Du solltest evtl. EINALL (Einige, aber nicht alle) schreiben: Die Autobahnausfahrt Gaertringen A81 (Singen Richtung Stuttgart) geht links ab :)

<Klugscheiss off>

Gruesse
qp4ever
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Protest! Du solltest evtl. EINALL (Einige, aber nicht alle) schreiben: Die Autobahnausfahrt Gaertringen A81 (Singen Richtung Stuttgart) geht links ab :)

<Klugscheiss off>

Gruesse
qp4ever

WIE ? Also ich habe in Deutschland noch keine einzige AB Auffahrt oder AB Abfahrt gesehen, die links ab- oder auffährt. Da man immer von der rechten Spur abfährt und auch auf die rechte Spur zuerst auffährt müssen ja alle Abfahrten und Auffahrten RECHTS rum abgehen. Das heißt, alle Autos fahren wesentlich mehr Rechtskurven als Linkskurven (im Durchschnitt).

Bei der Reifenentwicklung gibt es einen Dauerlauftest (50 T KM) davon 1/3 Autobahn, dabei wird dieses Phänomen besonders beobachtet und BMW läßt sich die Abriebwerte der Reifen geben, jedoch darf der Abrieb dann auf der einen Seite nicht viel wesentlich größer sein als auf der anderen Seite, jeoch läßt es sich natürlich nicht vermeiden.

Haben die Schwaben in Singen vielleicht LINKSVERKEHR? :d :X oder wie meinst Du das? Oder fahren die Schwaben links von der ÜBERHOLSPUR von der Autobahn ab?
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

WIE ? Also ich habe in Deutschland noch keine einzige AB Auffahrt oder AB Abfahrt gesehen, die links ab- oder auffährt. Da man immer von der rechten Spur abfährt und auch auf die rechte Spur zuerst auffährt müssen ja alle Abfahrten und Auffahrten RECHTS rum abgehen. Das heißt, alle Autos fahren wesentlich mehr Rechtskurven als Linkskurven (im Durchschnitt).

[..]

Haben die Schwaben in Singen vielleicht LINKSVERKEHR? :d :X oder wie meinst Du das? Oder fahren die Schwaben links von der ÜBERHOLSPUR von der Autobahn ab?

Ist ist in der Tat 'nur' eine Abfahrt. Und die geht von der Ueberholspur links ab. Fuer alle Unglaeubigen habe ich mal die Gooooogle-Koordinaten angefuegt. Ob es so etwas noch irgendwo anders in D gibt? Keine Ahnung!

Als Neigeschmeckter kann ich nicht 100%ig beurteilen, was sich die schwaebischen Autobahnbauer dabei gedacht habe. Ein Ausgleich zu den vielen rechts Auf- und Abfahrten sicherlich nicht.

btw, Linksverkehr haben wir hier viel. Lauter Daimler, Audis und anderes Zeug was dort nix verloren hat :b

Gruesse
qp4ever
 

Anhänge

AW: Lenkrad Schiefstellung

In der Tat ein schwäbisches Phänomen;)
Vielleicht war die Konstruktion so billiger.

In Berlin auf der Stadtautobahn sagt mir das Navi immer, daß die Abfahrt Holzhauserstr. (von Stadtauswärts kommend) links ist - obwohl sie tatsächlich rechts ist. Das geht schon über ein paar Naviversionen hinweg (wahrscheinlich falsch gespeichert).

Gruß

Steffen
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Aber <klugscheiß off> ist n Preis wert - den hab ich noch nciht gelesen!

Prima, Ben
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Die ist höllisch gefährlich, da kracht es regelmässig weil LKWs nach links schneckeln, blinken muss man ja auch nicht mehr (ab 7,5to sowieso nicht). Kurz davor ist eine Raststätte da macht die Neigungsgruppe Verkehrsfotographie der örtlichen Polizei regelmässig ganz erträgliche Tagesausflüge in der Beschränkung. Umbau auf Ausfahrt rechts wäre bestimmt auf Dauer billiger als die Blechschäden, von Personsnschäden reden wir mal garnicht.
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Aber noch mal zum Thema zurück:

Ich kenne das Thema von einem anderen Auto. War vom Werk aus prima: Lenkrad stand bei geradeaus genau symmetrisch. Irgendwann wurde die Spur vermessen, und zwar beim Reifenhändler. Der gab sich viel Mühe, indem er vor Einstellung der Spur das Lenkrad in der geraden Stellung mit einer Spezialzwinge fixierte. Dann wurden beide Spurstangen eingestellt (damit kann man auch kleine Veränderungen am Lenkradwinkel bewerkstelligen). Anschließend o Wunder: Das Lenkrad stand schräg - trotz aller Bemühungen.

Es ist also offenbar nicht ganz einfach, die Spur bei geradem Lenkrad sauber einzustellen.

Das Lenkrad in der Kerbverzahnung zu versetzen, wäre demgegenüber nur eine grobe Einstellung (falls es wegen Passkeil überhaupt geht).
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Hallo Leute,

wenn man auf einer geraden, ebenen Straße geradeaus fährt, muß das Lenkrad gerade stehen. Andernfalls hat dein :) bei der Einstellung der Spurstangen etwas falsch gemacht oder nicht "sauber" genug gearbeitet.

Hatte nach einem Wechsel des Lenkgetriebes auch ein "schief" stehendes Lenkrad. Mein :) versuchte dann mehrmals das Problem zu beheben.
Irgendwann hatte ich dann genug und bin ins BMW-Werk zur Werksreperatur gefahren. Auto eine Stunde später wieder geholt, und siehe da Lenkrad steht seitdem wieder absolut gerade....:)

Die meisten Werkstätten machen die Einstellungen am Fahrwerk unter falschen Bedingungen.
z. B. wird von BMW vorgeschrieben, das Einstellungen am Fahrwerk (Spur, Sturz, etc..) erst vorgenommen werden dürfen, wenn das Fahrzeug mit Gewichten beladen ist (Gewichte am Fahrersitz als Ersatz für den Fahrer und ein Gewicht im Kofferraum, welches sich nach dem Betankungszustand des Fahrzeuges richtet).
Außerdem muß das Lenkrad mit einem Spezialwerkzeug (ähnlich einer Wasserwaage) gerade ausgerichtet und anschließend mit einem weiterem Spezialwerkzeug fixiert werden.
Erst dann sind Einstellungen am Fahrwerk seitens BMW "erlaubt" und das Lenkrad steht danach auch wieder gerade...

Neufahrzeuge werden immerhin auch mit "gerade" stehenden Lenkrädern ausgeliefert. Ist alles nur eine Frage der richtigen Einstellung....

Gruß

Tom
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Ich habe dieses Phänomen nach einer Achsvermessung festgestellt. Habe dann mit ein paar Leuten gesprochen, die meinten, es kann eigentlich nicht von der Achsvermessung kommen.

Obwohl die Schiefstellung sehr gering ist, stört mich das ganze mittlerweile gewaltig. Habe deswegen überlegt, das Lenkrad einfach abzumontieren und neu auszurichten. Leider vermute ich aber, dass die Schiefstellung so minimal ist, dass wenn ich das Lenkrad um einen Zahn versetzen würde, steht es dann in der anderen Richtung schief...

Was meint Ihr, kann diese Schiefstellung wirklich von der Achsvermessung kommen? Was hat man für Möglichkeiten, das Lenkrad wieder gerade zu bekommen? Muss die ganze Achsvermessung neu gemacht werden? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Eigentlich verstehe ich das nicht. Lenkrad Schiefstellung lässt sich sehr einfach beheben. Grundvoraussetzungen: das Lenkrad ist richtig auf der Lenksaüle montiert; Bereifung und Reifenfülldruck sind in Ordnung; Keine Unfallschaden vorhanden.
- Mit der Zahnstange im Mittelstellung muss das Lenkrad genau auf 12 Uhr stehen, wenn nicht ist das Lenkrad falsch montiert.
- Wenn das geklärt ist, Spur kontrollieren und ggf an den Spurstangen justieren.
- Spur und Spurversatzwinkel Hinterachse kontrollieren.
Wenn das alles richtig gemacht ist sollte das Problem behoben sein.

S. auch:
http://www.wrangler4you.com/seite30.htm
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Eigentlich verstehe ich das nicht. Lenkrad Schiefstellung lässt sich sehr einfach beheben. Grundvoraussetzungen: das Lenkrad ist richtig auf der Lenksaüle montiert; Bereifung und Reifenfülldruck sind in Ordnung; Keine Unfallschaden vorhanden.
- Mit der Zahnstange im Mittelstellung muss das Lenkrad genau auf 12 Uhr stehen, wenn nicht ist das Lenkrad falsch montiert.
- Wenn das geklärt ist, Spur kontrollieren und ggf an den Spurstangen justieren.
- Spur und Spurversatzwinkel Hinterachse kontrollieren.
Wenn das alles richtig gemacht ist sollte das Problem behoben sein.

S. auch:
http://www.wrangler4you.com/seite30.htm
 
AW: Lenkrad Schiefstellung

Eigentlich verstehe ich das nicht. Lenkrad Schiefstellung lässt sich sehr einfach beheben. Grundvoraussetzungen: das Lenkrad ist richtig auf der Lenksaüle montiert; Bereifung und Reifenfülldruck sind in Ordnung; Keine Unfallschaden vorhanden.
- Mit der Zahnstange im Mittelstellung muss das Lenkrad genau auf 12 Uhr stehen, wenn nicht ist das Lenkrad falsch montiert.
- Wenn das geklärt ist, Spur kontrollieren und ggf an den Spurstangen justieren.
- Spur und Spurversatzwinkel Hinterachse kontrollieren.
Wenn das alles richtig gemacht ist sollte das Problem behoben sein.

S. auch:
http://www.wrangler4you.com/seite30.htm
 
Zurück
Oben Unten