Liebes Forum,
seit einigen Tagen habe ich an meinem Auto ein interessantes Phänomen: Im Bereich zwischen 50 und 80 km/h flattert das Lenkrad - allerdings erst wenn der Wagen (nach 10 bis 15km Fahrt) "betriebswarm" ist! Damit nicht genug, nach einiger Zeit geht dieser Effekt von selbst wieder weg. Am Fahrbahnbelag liegt es übrigens nicht. Ich habe natürlich sofort an eine Unwucht in den Rädern oder Bremsscheiben gedacht aber die müßte dann ja immer zu spüren sein, oder? Das Flattern ist übrigens bei 50 am stärksten und nimmt dann mit zunehmender Geschwindigkeit ab. Der Wagen hat jetzt 94.000km gelaufen (2.8, Bj. 9/98).
Bevor ich den Vertragshändler meines Mißtrauens suchen lasse, wollte ich vorab mal eure Expertenmeinung hören. Danke vorab!
Der Baur
seit einigen Tagen habe ich an meinem Auto ein interessantes Phänomen: Im Bereich zwischen 50 und 80 km/h flattert das Lenkrad - allerdings erst wenn der Wagen (nach 10 bis 15km Fahrt) "betriebswarm" ist! Damit nicht genug, nach einiger Zeit geht dieser Effekt von selbst wieder weg. Am Fahrbahnbelag liegt es übrigens nicht. Ich habe natürlich sofort an eine Unwucht in den Rädern oder Bremsscheiben gedacht aber die müßte dann ja immer zu spüren sein, oder? Das Flattern ist übrigens bei 50 am stärksten und nimmt dann mit zunehmender Geschwindigkeit ab. Der Wagen hat jetzt 94.000km gelaufen (2.8, Bj. 9/98).
Bevor ich den Vertragshändler meines Mißtrauens suchen lasse, wollte ich vorab mal eure Expertenmeinung hören. Danke vorab!
Der Baur