Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja Dennis,Ich mag mir einbilden, bei der Lenkradheizung ein gewisses Einpegelverhalten beobachtet zu haben. Die Sitzheizungen im E46 waren temperaturgeregelt, also heizen bis auf eine gewisse Temperatur (über die Stufe gewählt) mit voller Leistung und dann Abregelung auf Erhaltung.
Es könnte den ähnlichen Effekt auch beim Lenkrad geben, anfangs volles heizen und dann Abregelung nach x Minuten. Unten belibt es evtl. auch etwas wärmer, weil es da vor Zug geschützt ist, vom offenen Verdeck oder auch von der Lüftung.
Ich schalte das Lenkrad in der Regel nach ein paar Minuten wieder aus, aber ich versuche mal, es morgen zu beobachten.
Bist du offen gefahren?
Habs grad getestet: Bei mir ist es auch so. Nach 30s spürt man die Wärme, die steigert sich bis ca. zur 3. Minute und hält dann bis ca. zur 10. Minute an. Dann wirds merklich kälter. Nach 15 Minuten ist es fast nur noch da warm, wo man das Lenkrad festhält. Unten ist es dabei dennoch wärmer als oben, vermutlich wegen des Fahrtwindes etc.ja Dennis,
bin offen gefahren![]()