Lenkradspangen ausbauen

Frank

Fahrer
Registriert
16 September 2005
Hat jemand schon mal die Lenkradspangen ausgebaut ? wenn ja kann mir einer sagen was ich ausser den Schrauben von hinten noch lösen muß um die Lenkradspangen auszubauen.
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Lackieren ist richtig
Habe da auch schon geschaut,aber wenn ich die Schrauben löse hängen die Dinger immer noch zusammen. Kann das sein das das Airbackmodul raus muss ? wie ist der den fest?
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

OH beim thema airbag wäre ich ganz vorsichtig! da würde ich nur einen fachmann lassen! denn wenn du das ding ausbaust, wirst du 100 pro eine fehlermeldung haben und dann heisst es ab zum :)

aber eine anleitung findest du auch unter realoem.c*m :w
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Anleitung !!!! Wo???
finde dort nur die Ersatzteile unter Steering Weehls
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

also da ich mein lenkrad die tage auch ausbauen lassen werde, kann ich dir nur sagen, dass du die frontplatte nicht so ohne weiteres abbekommst! diese ist mit dem airbag verbunden und somit muss das ganze lenkrad raus!
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Nach dem Lösen der Schrauben tut sich noch gar nix. Das Ober- und das Unterteil der Spangen sind nämlich noch zusammengesteckt. Dort wo die Schrauben sind, befinden sich innen an den Spangen Abstandhalter. Die stecken mit den Unterteilen zusammen. Das heißt, Du musst ganz vorsichtig Ober- und Unterschale trennen (Teile auseinanderhebeln, wackeln, ziehen). Trotzdem kann es passieren, dass einer oder mehrere dieser Kunststoffhalter abbrechen. Bei mir trotz vorsichtiger Handhabung auch passiert.

Mit dem Airbag hat das Ganze überhaupt nichts zu tun und auch das Lenkrad muss nicht ausgebaut werden.


racerz336
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Ja gut dann werde ich mal vorsichtig hebeln und fummeln
vielen dank
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

racerz336 schrieb:
Nach dem Lösen der Schrauben tut sich noch gar nix. Das Ober- und das Unterteil der Spangen sind nämlich noch zusammengesteckt. Dort wo die Schrauben sind, befinden sich innen an den Spangen Abstandhalter. Die stecken mit den Unterteilen zusammen. Das heißt, Du musst ganz vorsichtig Ober- und Unterschale trennen (Teile auseinanderhebeln, wackeln, ziehen). Trotzdem kann es passieren, dass einer oder mehrere dieser Kunststoffhalter abbrechen. Bei mir trotz vorsichtiger Handhabung auch passiert.

Mit dem Airbag hat das Ganze überhaupt nichts zu tun und auch das Lenkrad muss nicht ausgebaut werden.


racerz336

Du sprichst das eigentliche Problem an:
nach Lösen der Schrauben lassen sich die Teile vorsichtig auseinander hebeln. Aber ACHTUNG:
die Abstandhalter sind an der vorderen Hälfte der Blenden befestigt und
Sie "enthalten" gleichzeitig das Gewinde für die Schrauben und sind deshalb für die weitere Verwendung der Teile lebenswichtig und unbedingt zu schonen. Zu allem Überfluss stecken diese Abstandhalter in relativ engen Aussparungen im Lenkrad selber. Jedes Verkanten führt deshalb dazu, dass diese Abstandhalter abbrechen und damit hat die Schraube keinen Halt mehr - und mit etwas Pech lassen sich die Blenden dann nciht mehr fest zusammenstecken.
Deshalb glaube ich nicht, dass du die Blenden bei eingebautem Lenkrad abmontieren kannst, OHNE die Abstandhalter zu beschädigen - geschweige denn wieder einbauen.

Aber: Versuch macht kluch...:X ...neue Blenden kosten beim :) übrigens ab 140 €, gelegentlich gibt's die auch mal bei Ebay, aber meist mit abgebrochenen Abstandhaltern...:w
@Frank
Folgender Tipp, wenn du's trotzdem versuchen willst:
Löse die Schrauben und versuche zuerst, nur die HINTEREN Blenden zu entfernen, ohne die vorderen zu bewegen. Wenn dir das gelingt, kannst du danach versuchen, die vorderen Blenden mit den Abstandhaltern GERADE vom Lenkrad abzuheben, ohne dass sie sich verkanten.
Viel Glück
Gruß
Prian
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Hallo,
ich finde das mit dem Plastik auch nicht so toll,
wie sieht es hinter den Blenden aus.
Hat jemand Fotos ?
Die Übergänge zum Leder würden mich da beseonder Interssieren.

ADWupp
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

ADWupp schrieb:
Hallo,
ich finde das mit dem Plastik auch nicht so toll,
wie sieht es hinter den Blenden aus.
Hat jemand Fotos ?
Die Übergänge zum Leder würden mich da beseonder Interssieren.

ADWupp

Dahinter ist ein schwarzes Plastikgerippe.
Was meinst du mit den Übergängen zum Leder? Ich habe noch ein Lenkrad ohne montierte Blenden im Keller und kann gerne mal nachsehen wenn du mir sagst, was du wissen willst.
Gruß
Prian
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Hi Prian,
ich wollte den ganzen Plastikkrams abmachen, wenn dahinter - schöne - schlichte Metallstege sind.
Ich find das Lenkrad so eigentlich nicht so toll.
Die Übergänge sind dann halt die Stellen an denen das Leder an dem Metall ansetzt.
Da es mit den Blenden wohl onway laufen kann, hab ich halt mal nach nem Bild mit gestrippten Lenkrad gesucht.

Wenn du mir da helfen kannst, besten Dank.
Gruss ADWupp
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Die Blenden sind ja nur aufgesetzt - es gibt also eigentlich keinen direkten Übergang zwischen Leder und Blenden.
Ich kann dir aber schon sagen, dass das Lenkrad ohne Blenden sch$§%& aussieht.
Ich stelle morgen mal ein Foto von einem "nackten" Lenkrad ein.

Gruß
Prian
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Hi ADWupp,

Prian hat Recht, warte mal auf sein Foto. Auf dem Lenkrad ohne Blenden ist eine Art Gummierung aufgetragen - ziemlich mühseelig, das ganze herunter zu bekommen. Abgesehen davon hast du dann noch einen ganz schönen Höhenunterschied zwischen Lenkrad (nackt) und Airbag.

Um die Blenden nicht zu beschädigen, empfehle ich dennoch den Ausbau des Airbag. Ist gar nicht so problematisch wie gedacht. Habe sogar ich, als Bürotäter hinbekommen.

Wichtig hierbei - zuvor ca. 1/2 Std (weiß selbst nicht warum) die Batterie abklemmen - dann in die Löcher am hinten am Prallknopf mit einem langen Schraubenzieher (> 12 cm und schmal) und den Airbag entriegeln = zwei Federspangen und dann die beiden Kabelstecker lösen.

Grüße
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Hm, naja...&:
Ich würde trotzdem dringend empfehlen, von allem was mit dem Airbag zu tun hat als Laie die Finger zu lassen.
Mir ist meine Gesundheit doch zu lieb, als ich riskieren würde, dass mir erstens der Airbag versehentlich um die Ohren fliegt oder er zweitens nicht zündet, wenn ich ihn mal brauche.
Die paar Euro für den :) bezahle ich gerne.
Nicht umsonst empfiehlt auch BMW gewisse Sicherheitsvorkehrungen bei Arbeiten am Airbag. Schon mal gesehen was passiert, wenn so ein Treibsatz in nicht eingebautem Zustand zündet? :b
Aber das muss jeder selber wissen...
Gruß
Prian
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Moin,

jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachlundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Beste Grüße
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Hi,

selbstverständlich hat Prian Recht - also hin zum :) .

.... und Roland hat sogar rechtlich Recht :s .

Doch immer wieder schön jemanden zu kennen, der alle Rechtsvorschriften kennt und sich auch akribisch daran hält :M

Grüße
 
Bilder Z4 Lenkrad ohne Blenden

Hallo,

hier sind wie versprochen ein paar Fotos vom "nackten" Z4-Lenkrad:

Die mit Pfeilen markierten Löcher sind besagte Aussparungen für die Abstandhalter.
Ich hoffe damit wird klar, wieso der Ausbau der Spangen NUR am ausgebauten Lenkrad funktionieren kann:



...und die Übergänge zum Leder...

untere Speiche:



seitliche Speiche:


Es ist hübsch, nicht wahr....:ulrich:

Gruß
Prian
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

So also für alle die ihre Spangen ausbauen und lackieren,verchromen ect. lassen wollen:
Habe alles ausbauen können ohne das Lenkrad oder den Airback zu demont. keine verkleidungsteile waren im Weg. Lediglich bei der unteren Spange ist ein Klib abgebrochen der aber für den zusammenhalt nicht wirklich notwendig ist. Wie man auf dem Foto sieht bekommt man sogar die Wipschalter heraus so kann dem Lackieren nichts mehr im Wege stehen.
Zeit für die demontage 20 min.
DSCF0404.JPG
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Klasse!! :)
Glückwunsch!
Waren Airbag und die hintere Verkleidung nicht im Weg?
Nun bin ich gespannt, was daraus wird.

Ein kleiner Vorgeschmack auf meine "neuen" Spangen:




Gruß
Prian
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

OK OK,
ihr habt gewonnen. %:
Sieht ohne Spangen nicht brauchbar aus. b:
Hmmm....,
gibst da noch was anderes? &:

Gruss ADWupp
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

Ich meine, ein anders Lenkrad.
Da mach ich mich aber auch mal selber schlau.

ADWupp
 
AW: Lenkradspangen ausbauen

wartet mal ab - am donnerstag oder freitag werden impi und ich hier mit einem ganz neuen serienlenkrad protzen! aber bis dahin :X :b
 
Zurück
Oben Unten