Lenksäule....die 100te

thomas

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Saar/Mosel
Hi Leutz,

am Sonntag habe ich meinen ZZZZ brav aus der Garage geholt.

Wir haben bei dem schönen Wetter ein Töurchen gemacht....

100 Km unterwegs fing die Lenkung an zu kleben....das war kein Spass mehr mit dem Wagen zu fahren. Ausserdem kommen Geräusche bei Lenken, die man im Stand gut hört (klacken).

Gestern bin ich auch extra zig Kilometer gefahren und hatte auch nachher da Gefühl, das die Lenkung immer schwergängiger wird (hypochonda??) aber nicht so extrem, wie vor paar Tagen, als der Wagen kaum mehr fahrbar war.

Heute hab bei meinem Freundlichem um die Ecke angerufen. Problem geschildert...PUMA Nummer durchgegeben....Er hat das auch direkt gefunden...meinte aber, das tritt nur bei hohen Aussentemps auf, lt PUMA....

Frage an die betroffenen? War das so, bei den betroffenen? Warm war es ja noch nicht, aber ich finde es tritt eher auf, bei hohen Motortemperatur.

Am Mitwoch schieb ich Ihn in die Werkstatt....so wie ich das sehen, klar, finden sie nix.....

Aber ehrlich gesagt....will ich nicht wissen, was passiert, wenn es warm wird.....weil das Gefühl den so zu steuern, bei flotter fahrt.....war mehr als besch******* b:
 
AW: Lenksäule....die 100te

Hatte ich auch gehabt, trat bei mir, wie bei dir auch bei kalten Temperaturen auf.
Wenn dies an wärmeren Tagen passiert, dann tritt lediglich das Problem schneller auf. Durch die Hitze, die während der Fahrt im Motorraum entsteht, tritt das Problem bei kältern Temperaturen nur zeitverzöget auf.
Fahr einfach nochmal da hin, bei mir ist es anstandslos getauscht worden. (das war ca. um die gleiche Zeit letztes Jahr - Ende Februar)
Lass Dich da nicht veräppeln.... :w
 
AW: Lenksäule....die 100te

BJ???

Wenn Du kleinergleich 60 Monate alt bist(dein Auto natürlich), ab zu BMW und Antrag nach München - Problem ist definitiv bekannt.
 
AW: Lenksäule....die 100te

PS: Meiner war Bj 5/2004 und schon gut über die Garantiezeit drüber.
Ich habe nur den Werkstattlohn zahlen müssen. Waren 200 €.
Edit: mein Zetti ist BMW Scheckheftgepflegt.
 
AW: Lenksäule....die 100te

Heute hab bei meinem Freundlichem um die Ecke angerufen. Problem geschildert...PUMA Nummer durchgegeben....Er hat das auch direkt gefunden...meinte aber, das tritt nur bei hohen Aussentemps auf, lt PUMA....
Tritt auch bei kalten Außentemperaturen auf. Dann dauert es etwas länger, bis der Motorraum schön heiß ist.( meist nach ca. 100 Km und langer Geradeausfahrt)
Versuche es nochmal beim :) und schildere die von dir spürbare Gefahr / Unwohl sein. Ein Anruf bei der Kundenbetreuung in München ist auch sehr hilfreich, da dieser Fall bekannt ist. Bleib dran.
Viel Erfolg :t
 
AW: Lenksäule....die 100te

Mein Z4 (2.5i, 2003) steht gerade beim BMW-Händler und bekommt die neue Lenksäule. Kostet mich keinen Cent (Kauf vor einem Monat als Premium Select).
Das Problem trat bei mir auch bei 0°C auf (dann aber erst nach 60km). Entscheident ist die Temperatur an der Lenkung (die auch vom Motor beeinflusst wird) und nicht nur die Außentemperatur. Letztere lässt das Problem nur schneller aufkommen.
Also dran bleiben - es sollte mindestens die Übernahme der Materialkosten drin sein.
 
AW: Lenksäule....die 100te

Tritt auch bei kalten Außentemperaturen auf. Dann dauert es etwas länger, bis der Motorraum schön heiß ist.( meist nach ca. 100 Km und langer Geradeausfahrt)
Versuche es nochmal beim :) und schildere die von dir spürbare Gefahr / Unwohl sein. Ein Anruf bei der Kundenbetreuung in München ist auch sehr hilfreich, da dieser Fall bekannt ist. Bleib dran.
Viel Erfolg :t

mach ich. hab ihn auch gesagt, das der wagen wenn er richtig warm ist so ab 100 km die symptome zeigt.

das wird er am mitwoch dann nicht nachvollziehen können, aber das ist mir egal. (es sei denn er schrubbt ihn die 100km und mehr)

ich fands nicht witzig am sonntag...und wenn sowas auf ner langen tour vorkommt.....finde ich spielt man fast mit seinem leben, weil er echt nicht berechenbar zu lenken ist.....

er ist 05 / 04 bj und ich geb mich ja damit zufrieden, daß ich den arbeitslohn zahlen muss. aber ich finds echt nicht witzig, daß bmw nicht da ne rückruf aktion gefahren hat. gerade bei so nem bauteil, wie lenkung....:j

ich werd denen schon auf die füsse treten. die tel nummer von münchen hab ich ja schon in nem anderen thread gefunden. :t
 
AW: Lenksäule....die 100te

Dann drück ich Dir mal die Daumen...

Mein momentaner Stand ist dass München es unter Kulanz bis zu 60 monate alten Fahrzeugen sich irgendwie beteiligt.

Ältere Fahrzeuge werden nur über Premiumselekt u.ä. Versicherungen teils kulant behandelt.
 
AW: Lenksäule....die 100te

Hi Leutz,

am Sonntag habe ich meinen ZZZZ brav aus der Garage geholt.

Wir haben bei dem schönen Wetter ein Töurchen gemacht....

100 Km unterwegs fing die Lenkung an zu kleben....das war kein Spass mehr mit dem Wagen zu fahren. Ausserdem kommen Geräusche bei Lenken, die man im Stand gut hört (klacken).

Gestern bin ich auch extra zig Kilometer gefahren und hatte auch nachher da Gefühl, das die Lenkung immer schwergängiger wird (hypochonda??) aber nicht so extrem, wie vor paar Tagen, als der Wagen kaum mehr fahrbar war.

Heute hab bei meinem Freundlichem um die Ecke angerufen. Problem geschildert...PUMA Nummer durchgegeben....Er hat das auch direkt gefunden...meinte aber, das tritt nur bei hohen Aussentemps auf, lt PUMA....

Frage an die betroffenen? War das so, bei den betroffenen? Warm war es ja noch nicht, aber ich finde es tritt eher auf, bei hohen Motortemperatur.

Am Mitwoch schieb ich Ihn in die Werkstatt....so wie ich das sehen, klar, finden sie nix.....

Aber ehrlich gesagt....will ich nicht wissen, was passiert, wenn es warm wird.....weil das Gefühl den so zu steuern, bei flotter fahrt.....war mehr als besch******* b:


Genau die gleichen Phänomene hatte ich am Sonntag bei meiner ersten längeren Ausfahrt auch... Ich hab mich schon richtig gewundert, was das ist! Wenn soviel damit Probleme haben, wundert es mich wirklich, dass die keine Rückrufaktion starten! Das war wirklich grenzwertig! b:

Hast du die richtige PUMA Nummer für mich, wo die deutschen Händler dies auch finden?
 
AW: Lenksäule....die 100te

Hallo Thomas :t

Hatte das selbe Problem.....:#
Jedoch nur ab einer Aussentemperatur von ca. +25°C ...........
bzw. zum Schluss auch im Herbst und Frühjahr ab ca. 100 km fahrt .........
 
AW: Lenksäule....die 100te

Genau die gleichen Phänomene hatte ich am Sonntag bei meiner ersten längeren Ausfahrt auch... Ich hab mich schon richtig gewundert, was das ist! Wenn soviel damit Probleme haben, wundert es mich wirklich, dass die keine Rückrufaktion starten! Das war wirklich grenzwertig! b:

Hast du die richtige PUMA Nummer für mich, wo die deutschen Händler dies auch finden?

Yep. habe ich: 4515500-05

Wobei es halt dort steht, das es bei höheren aussentemp. auftreten kann. aber man siehsts ja auch hier im forum...dem ist nicht immer so.
 
AW: Lenksäule....die 100te

Vielen Dank.

Ja, wir sind ja nicht die einzigen! Es waren acht oder neun Grad bei mir. Also definitiv keine hohen Aussentemperaturen. Bin aber auch über hundert Kilometer gefahren.

So ein Problem darf es eigentlich gar nicht geben! &:b:
 
AW: Lenksäule....die 100te

Vielen Dank.

Ja, wir sind ja nicht die einzigen! Es waren acht oder neun Grad bei mir. Also definitiv keine hohen Aussentemperaturen. Bin aber auch über hundert Kilometer gefahren.

So ein Problem darf es eigentlich gar nicht geben! &:b:

yep...ich spiele auch ungerne mit meinem leben....:t

also...ab hin....ich finds auch nicht ok, daß es da keine aktion von bmw gibt....es ist ja nicht gerade ein nicht unwichtiges teil, was da den dienst versagt oder versagen kann.......b:
 
AW: Lenksäule....die 100te

Meiner ist auch schon jenseits der 60...

Mal schauen, was die mir erzählen!
 
AW: Lenksäule....die 100te

Interessant wäre es zu wissen, ob das Problem der defekten Lenkung vermehrt bei Autos auftritt, die mit RFTs unterwegs sind.

Als ich meinen gekauft hatte, waren RFTs montiert. Die Lenkung war schwergängiger und hat beim Lenken im Stand auch mal öfters Geräusche gemacht (ähnlich einem Jammern). Nach dem Wechsel auf non-RFT war die Lenkung leichter und hat seit dem auch keine Geräusche mehr gemacht. Kann es sein, dass die Lenkung durch Runflats mehr (zu viel?) beansprucht wird? Gibt es Erfahrungswerte?
 
AW: Lenksäule....die 100te

Ich habe auch keine RFL. Die Lenkeinheit wurde nach 6 Jahren ausgetauscht. Der Z hatte aber noch EuroPlus.
Beim ersten Antrag wurde die Kostenübernahme abgelehnt. Nachdem ich einen langen Brief / Mail an die Kundenbetreuung von BMW geschickt hatte, telefonische Rücksprache hielt und die KB dann mit der EuroPlus in Kontakt trat, wurde auf Kulanz gewechselt. Wer jetzt im Endeffekt die Kosten übernommen hat, oder ob die sich diese geteilt haben, ist mir letzt endlich egal, hauptsache wieder ein sicheres Gefühl beim Fahren.
Viel Glück und bleib dran.
 
AW: Lenksäule....die 100te

Hallo Jungs,

also so etwas ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Ist das bei den
meisten Z4 ein Problem. Wie äußert sich das ganze. Meiner ist BJ.
05.2004 und darf ab 1.4 wieder auf die Gasse. Habe eh im April
Inspektion und da könnten die ja mal danach schauen. ist echt
heftig, das da kein Rückruf kommt??
 
AW: Lenksäule....die 100te

Hallo Jungs,

also so etwas ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Ist das bei den
meisten Z4 ein Problem.
Wie äußert sich das ganze. Meiner ist BJ.
05.2004 und darf ab 1.4 wieder auf die Gasse. Habe eh im April
Inspektion und da könnten die ja mal danach schauen. ist echt
heftig, das da kein Rückruf kommt??
Glaube ich weniger. Die einen haben es, die anderen nicht. Ist wie mit Federn, Zündspulen, Regensensor usw. Es kommt einem hier im Forum wohl nur so vor, da sich Betroffene melden und es den Anschein macht, es wäre ein generelles Problem. Der Z ist super. Mach dir nicht unnötige Sorgen und suche nicht nach Mängeln. Genieße den Z. Wenn es deine Lenkung betrifft, merkst du es auch ohne speziell darauf zu achten. Wünsche dir eine kurze Zeit bis zum 1.4.:t
 
AW: Lenksäule....die 100te

Hallo Pitt,

danke für die Antwort. Hmm, dann scheine ich wohl auch hier
verschon zu bleiben, wie auch bei den anderen ZZZZ Problemen.
Ist echt ein Glücksgriff der Wagen. Geb ihn nicht mehr her und freu
mich schon wie ein kleines Kind auf den 1.4. :-)

Gruß und immer knitterfreie Fahrt, Volker
 
AW: Lenksäule....die 100te

Also ich muss meinen ZZZZ auch loben, bisher hatte ich nicht ein einziges Problem... Jedeoch bin ich dann wie oben erwähnt mit diesem Problem zum ersten Mal konfrontiert wurden. Und ich bin vorher schon bei heißem Wetter und/oder lange Strecken gefahren!

Auf einmal war das Problem da. Ich achte jetzt genau darauf, ob es wieder auftaucht und wenn dann bin ich ganz schnell beim :).
 
AW: Lenksäule....die 100te

So! Eben den :) angerufen.

Fehlerspeicher ausgelesen.....Lenksäule defekt.... also...doch kein Hypochanda ;)

Kosten. Tausch...Arbeitslohn ca 170€ ohne Mwst....Material 1820 €.

Kulanzantrag läuft. Wobei es nach 58 Monaten schon eng wird lt :)....wobei...ganz ehrlich....SOWAS darf nicht kaputt gehen...tut mir leid.

Aber....abwarten...Daumen drücken.... :t
 
Zurück
Oben Unten