Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Registriert
20 Oktober 2006
....ich habs auch *heul*

Das bereits öfter besprochene Thema "klebende Lenkung" habe
ich gestern zum ersten mal bemerkt bei mir bei den hohen temperaturen >30°C :#

Ich hab aber mal ne andre Frage dazu.....

Das es unangenehm ist beim Fahren, weiß jeder, der das Problem hat..... aber ist es auch gefährlich ??? Kann die lenkung versagen dabei ??? :O

Meiner ist EZ 04/2003, da wird den Händler das nicht mehr interessieren, schätze ich....

Grüße Tanino q:
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Hi,
gefährlich werden auf Bezug das die Lenkung versagen könnte glaube ich eher nicht, aber das man das Lenkrad verreist und dadurch ins Schleudern geraten kann schon eher. Hatte das Problem bei meinem ersten Z4 von Anfang an auch, hatte dann mehrmals meinem :) vorgesprochen und auch BMW München angerufen die das Problem bereits kannten. Dann wurde es auf Kulanz gemacht. Waren die Lenkungsbuchsen die bei heissem Wetter fest werden. Danach war alles OK. Bei meinem jetzigen Z4 2.5i FL habe ich das Problem "Gott sei Dank" nicht .
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

ah ja....die lenkungsbuchsen....

nunja, ich glaube, da brauche ich gar nicht mehr zum :) hingehen,
jetzt, wo das auto über 4 jahre alt ist, nicht wahr ???

gruß tanino
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Kann man so pauschal nicht sagen.
Probieren geht über studieren ...

Ich würd auf jeden Fall fragen.
Wie der Vorgänger schon gesagt hat: Ganz ungefährlich ists nicht
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Ist grad witzig...

Bin heute auch mit meinem Zetti 3.0 (BJ. 04/05) von der Arbeit heim und hatte das Gefühl das die Lenkung so schwammig ist. Ähnlich wie bei einem Fahrrad wo die Lenkerstange SPIEL hat, weil diese nicht richtig festgezogen ist (mir fällt nur dieses als Vergleich ein...also leichtes Lenkspiel und dann erst Reaktion!)

Dachte mir erst...liegt es an den Reifen aber auch im Sportmodus war es dann bemerkbar...

Komischerweise habe ich meinen Zetti nun schon seit über einem Jahr und es war heuer schon heisser und bisher hab ich nichts bemerkt!???

Kommt das dann von HEUT auf MORGEN???&:&:&:
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

ah ja....die lenkungsbuchsen....

nunja, ich glaube, da brauche ich gar nicht mehr zum :) hingehen,
jetzt, wo das auto über 4 jahre alt ist, nicht wahr ???

gruß tanino

Versuchen würd ich's auf jeden Fall. Hatte mich auch zwei Jahre mit dieser "defekten Lenkung" zufrieden gegeben, man gewähnt sich vielleicht dranb:. Die Garantiezeit war bei mir auch schon rum, BMW hat es auf Kulanz gemacht:t
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Ja Z Rider , werde mich dran machen und beim :) vorsprechen....

es ist aber nicht das gefühl als hätte die lenkung spiel, sondern als wenn man mit einem großen löffel in teigmasse rumrührt und der löffel beim loslassen in der position kleben bleibt, in der man ihn losließ.

grüße tanino q:
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Ja Z Rider , werde mich dran machen und beim :) vorsprechen....

es ist aber nicht das gefühl als hätte die lenkung spiel, sondern als wenn man mit einem großen löffel in teigmasse rumrührt und der löffel beim loslassen in der position kleben bleibt, in der man ihn losließ.

grüße tanino q:

Genau so wars bei mir auch, das Lenkrad hat sich angefühlt als wäre es eingerastet.
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Ja Z Rider , werde mich dran machen und beim :) vorsprechen....

es ist aber nicht das gefühl als hätte die lenkung spiel, sondern als wenn man mit einem großen löffel in teigmasse rumrührt und der löffel beim loslassen in der position kleben bleibt, in der man ihn losließ.

grüße tanino q:

Genau das Problem habe ich auch :( :g
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Ist grad witzig...

Bin heute auch mit meinem Zetti 3.0 (BJ. 04/05) von der Arbeit heim und hatte das Gefühl das die Lenkung so schwammig ist. Ähnlich wie bei einem Fahrrad wo die Lenkerstange SPIEL hat, weil diese nicht richtig festgezogen ist (mir fällt nur dieses als Vergleich ein...also leichtes Lenkspiel und dann erst Reaktion!)

Dachte mir erst...liegt es an den Reifen aber auch im Sportmodus war es dann bemerkbar...

Komischerweise habe ich meinen Zetti nun schon seit über einem Jahr und es war heuer schon heisser und bisher hab ich nichts bemerkt!???

Kommt das dann von HEUT auf MORGEN???&:&:&:

Klingt nach 'nem anderen Fehlerbild.

Das Problem mit der "klemmenden" Lenkung hatte ich auch schon. Ist aber seit der Reparatur alles bestens.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Und hier auch nochmal ;)

Ich habe dazu ja auch schon mein Leid geklagt, aber

1. das Kleben ist in den USA zwar bei hohen Temperaturen in Pumas dokumentiert, bei mir aber bei Temperaturen unter 10°C vorgekommen

2. die Passage "bei geringen Geschwindigkeiten" las ich "BEREITS bei geringen Geschwindigkeiten" - bei mittleren Geschwindigkeiten geht´s also nicht weg. Eine insofern irreführende Beschreibung des Problems.

3. es wurde insgesamt 4 Mal "sticky" - immer nachdem ich den Sportknopf gedrückt hatte (seit dem ich mir das verkneife geht´s wieder)

4. Fehlersuche ist laut BMW sehr aufwändig, da viele Fehlerquellen möglich sind. Kulanz oder gar Rückruf gibt es nicht für Autos über 100.000 km ODER (!) 3 Jahre :-(. Der Rat meines Serviceberaters: Weiterfahren, bis es zu häufig vorkommt.


Meine Einschätzung:
Kondenswasser an elektronischen Bauteilen- dies könnte im Winter bei Heizbetrieb und im Sommer bei Kühlbetrieb entstehen. Schätze aber, dass in den USA kaum einer im Winter offen fährt...

und mein Tipp

Abwarten!

Grüße
Oliver
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

hmm also wenn kondenswasser an elektronischen teilen entsteht, passiert entweder gar nix, oder es gibt nen kurzen.
aber das die lenkung dadurch "teigig" wird kann ich mir nich vorstellen...
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

*ironiemodus an* ....was fürn glück hab ich den m-lenker, da kann ich richtig zupacken, wenn die lenkung mal wieder klebt !!! *ironiemodus aus*

bisher bin ich trotz april 2003 (ez) verschont geblieben von einigem ungemach..... aber diese dinge können einem echt den spaß am roadster vermiesen !!!
wenn ein paar solcher dinge zusammen kommen, kann ich verstehen, wenn sich jmd vom zetti verabschiedet. zuviel ist zuviel, da machts keinen spaß mehr !!!

naja und meiner hat gerade mal 55.000 km drauf, da darf an der lenkung (ohne weitere diskussionen mit bmw!) einfach nichts dran sein, fertig aus. :-(
ob er nun 3 oder 4 jahre alt ist, so ein kram hab ich noch an keinem meiner autos gehabt ! schmodder !!

genervte grüße tanino q:
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Bei meinem ZZZZ Bj. 07/03 klebt die Lenkung auch und Freitag bekomme ich deswegen auf Kulanz eine neue Lenksäule. Material bezahlt BMW, Arbeitslohn bleibt bei mir hängen (ca. 220 €). Die Lenksäule soll seitens BMW derart verändert worden sein, daß das Kleben nicht mehr auftritt.

Erst guckte der :) etwas sparsam und meinte, daß mit dem Kleben hätte er noch nie gehört und er könnte sich das überhaupt nicht vorstellen. Er hat dann aber im System nachgesehen und ziemlich schnell eine PuMa für schwergängige Lenkung gefunden und einen Kulanzantrag gestellt.
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Bei meinem ZZZZ Bj. 07/03 klebt die Lenkung auch und Freitag bekomme ich deswegen auf Kulanz eine neue Lenksäule. Material bezahlt BMW, Arbeitslohn bleibt bei mir hängen (ca. 220 €). Die Lenksäule soll seitens BMW derart verändert worden sein, daß das Kleben nicht mehr auftritt.

Erst guckte der :) etwas sparsam und meinte, daß mit dem Kleben hätte er noch nie gehört und er könnte sich das überhaupt nicht vorstellen. Er hat dann aber im System nachgesehen und ziemlich schnell eine PuMa für schwergängige Lenkung gefunden und einen Kulanzantrag gestellt.


Hi,
da kostet der Arbeitslohn fast mehr als die Lenksaeule, nicht sehr Kulant von BMWb:b: Fuer ein Problem fuer das der Besitzer/Fahrer ueberhaupt nichts kann (Werksfehler) finde ich das ne Sauerei b:.
Ich wuerds aber mit Zorn im Bauch machen lassen, wegen der Sicherheit eben.
 
AW: Lenkung knatschig bei warmem Wetter...

Wenn das Ganze mit lächerlichen 220 € erledigt wäre hätte ich es schon getan. Meiner Auskunft nach bewegen wir uns hier schon jenseits der 1.000 € ... :-(

Grüße
O.
 
Zurück
Oben Unten