Lenkung macht merkwürdige Geräusche

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Juhu, ein neues (merkwürdiges) Problem!!!

Ich muss zugeben, ich war am Wochenende etwas rasanter unterwegs - viel Gas im Spiel, tolle Kurven, schönes Runterbremsen usw...
Kurze Anmerkung: keine großartigen Schlaglöcher und kein Bordsteinkontakt - also nur schnell gefahren und gut in die Kurven gegangen.

Als ich dann am nächsten Tag etwas gesitteter losfahren wollte, musste ich leider feststellen, dass bei Fahrtantritt ein merkwürdiges "Knarzen" beim Lenken zu hören war. Ich kann das leider nicht besser beschreiben. Ich bin mir bis heute nicht mal sicher, ob ich irgendwelche Widerstände beim Lenken bemerke. Es ist auf jeden Fall nicht nur im Innenraum zu hören.

Nachdem die Diva über Nacht steht und ich am nächsten Tag neu starte, kommt das Geknarze bei Fahrtantritt wieder, löst sich ber nach ca. 2km Fahrt in Luft auf und alles hört sich an wie immer. Vom Fahrgefühl dann subjektiv auch wie immer.

WAT IS DAT?

Normal kann das ja nicht sein. Stimmt da irgendwas mit der Servolenkung nicht? Es ist ja auch so, dass das Problem irgendwann verschwindet. Entweder wenn sich da was freigerüttelt hat oder wenn irgendeine Schmierung warm geworden ist?! Ich hatte sowas echt noch nicht.

Hat jemand einen Ansatz, wo man nachforschen könnte? Hört sich echt ganz übel an und macht mir ein bisschen Angst.
 
AW: Lenkung macht merkwürdige Geräusche

Hallo,

das könnte vom Traggelenk oder Aufhängung des Stabilisators kommen. Wahrscheinlich beginnender Verschleiß.
 
AW: Lenkung macht merkwürdige Geräusche

Hi,

mach mal die Radführungsgelenke nass - wenn es dann ruhig ist, brauchst Du eben neue Radführungsgelenke, die geben beim e36 gerne mal auf, wenn die Köpfe etwas eingelaufen sind...

Grüsse,
Tom
 
AW: Lenkung macht merkwürdige Geräusche

Moinsen,

Danke für die Tipps. Manchmal liegt die Lösung doch recht nahe. Hab mal in den Servoöl-Topf geguckt: leer!!!
Das hat mir dann auch die Pfütze unter dem Wagen nochmal bestätigt.
Am Anfang der Woche war da noch kein Fleck, heute Nacht muss sich das Öl komplett verabschiedet haben. Nun ist der ZZZ in der Werkstatt. Hoffentlich ist da nur 'ne Leitung porös oder 'ne Verbindung undicht und nicht die Servopumpe im Eimer. Das könnte teuer werden.

Aber warum hörte das Geräusch nach 2km Fahrt auf? Hatte sich das restliche Öl dann genügend aufgeheizt und für einen Rest an Schmierung gesorgt oder wie kann ich mir das erklären?
 
Zurück
Oben Unten