Lenkung quietscht

  • Ersteller Ersteller dorsoduro
  • Erstellt am Erstellt am
D

dorsoduro

Guest
Hallo.

Habe Samstag mein zetti angemeldet und heute die erste Ausfahrt gemacht. Beim leichten einlenken quietscht das Lenkrad. Im warmen Zustand sowie beim ausfahren im kalten aus der Garage. Hört sich an wie Gummi auf Gummi. Jemand eine idee? Ist recht laut und deutlich zu hören und wenn das Radio leise ist nervt es ziemlich. Habe 2.5si FL .

Habe noch Euro plus bis September,diese deckt ja aber keine Geräusche ab.

Habe mir nun spurplatten montiert 30/40 und bin sehr zufrieden. Habe das serienfahrwerk und hätte ihn gerne ein bissel tiefer. Reicht da 30/30 Federn ? Oder besser mit Dämpfer bzw komplettfahrwerk?
 
Hallo.

Habe Samstag mein zetti angemeldet und heute die erste Ausfahrt gemacht. Beim leichten einlenken quietscht das Lenkrad. Im warmen Zustand sowie beim ausfahren im kalten aus der Garage. Hört sich an wie Gummi auf Gummi. Jemand eine idee? Ist recht laut und deutlich zu hören und wenn das Radio leise ist nervt es ziemlich. Habe 2.5si FL .

Habe noch Euro plus bis September,diese deckt ja aber keine Geräusche ab.

Habe mir nun spurplatten montiert 30/40 und bin sehr zufrieden. Habe das serienfahrwerk und hätte ihn gerne ein bissel tiefer. Reicht da 30/30 Federn ? Oder besser mit Dämpfer bzw komplettfahrwerk?

Du meinst im Stand, wenn Du das Lenkrad bewegst, kommt ein Quietschgeräusch direkt aus dem Lenkradbereich ?

Bezüglich Fahrwerk....wenn Dein Zetti wenig Laufleistung hat und die Stoßdämpfer dementsprechend gut sind, "reichen" selbstverständlich nur die Federn. Eine dezente Tieferlegung erreichst Du z.B. mit den Eibachfedern. Die sind glaube ich 30/30. Ein "dezentes" und sehr gutes Komplett-Fahrwerk ist z.B. das B12...hier ist grad ein Fred sehr aktuell und Du findest eine Fülle von Infos über das B12.

Schau mal hier :
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/zetti-ist-zu-tief.101703/page-2

Wenn Du mehr Geld investieren möchtest, dann wäre auch ein Gewindefahrwerk eine gute Wahl und Du kannst die Tieferlegung perfekt auf Deinen Geschmack einstellen...auch hier : die Suchfunktion benützen.

Ich habe auch Serienfahrwerk und Distanzen 30/40mm und ich baue nächste Woche das B12 Fahrwerk ein, hinten verbaue ich das Schlechtwegepaket vom e46, damit er hinten nicht zu tief kommt.
 
Hey. Ja denke kommt aus dem Lenkrad. Es ist nicht immer da. Im kalten Zustand direkt vor der Garage oder auch nach längerer Fahrt. Es ist schon recht laut. Könnte sich auch übertragen das Geräusch aber ich meine es kommt aus dem Lenkrad. Ist beim lenken ob schnell oder langsam.

Tieferlegen mach ich erstmal nicht. Habe bedenken das die Tieferlegung auf Rahmen / Buchsen und andere komponenten geht. Habe nun erstmal spurplatten gemacht 30/40 und finde er steht auch ohne tieferlegung gut da.1396986544211.jpg
 
Das kam mir auch schon in den sinn.
Hatte aber noch nie eine klebende Lenkung beim fahren bemerkt und habe ein FL . Dad mit der Lenkung haben doch nur die älteren VOR facelift oder? Mein Verdacht geht auf wickelfeder oder Manschette
 
Solch ein quitschen/tuten habe ich auch sporadisch mal. Zum ende der letzten Saison fing das an und wo ich ihn dieses Jahr rausgeholt habe, wars erstmal weg. Dann hab ichs zwischendurch nochmal kurz gehabt und nun ists wieder weg.
Mein Mechaniker hat nicht drüber geschaut, aber er meinte das es an der Spritzwand wo die Lenksäule durch geht herkommen kann (Gummiring). Das wäre wohl ein bekanntes Problem...

Von einer klebenden Lenkung können auch VL-Modelle betroffen sein, bis zu einem bestimmten Datum. Das steht auch irgendwo in dem Mega-Beitrag mit den Klebenden Lenkungen.
 
Ein richtiges Quietschen kann tatsächlich von diesem Kunststoffring kommen - den einfach mal mit Öl einsprühen, kommt man ja im Motorraum super ran. Ansonsten kann es vom Lenkgetriebe oder z.B. auch den Spurstangen/Domen kommen. Ist natürlich jetzt schwer zu sagen, wenn ich es selbst nicht höre. Mit der Klebelenkung hat das absolut nichts zu tun. Die klebt nur, aber quietscht nicht. Wenn es ein leicht schleifendes Geräusch ist, kann es noch vom Kugellager an der Lenksäule kommen. Aber du schreibst ja quietschen....(das kenne ich auch)
 
Dankeschön. Es ist nur quitschen. Kein schleifen. Werde die gummi Manschette wo die lenkstange durchgeht mal mit silikon spray behandeln. Hoffe es geht davon weg. Ansonsten werd ich wohl damit leben müssen. Lenkstange a+e wird bestimmt teuer
 
Zurück
Oben Unten