lenkung schwammig, dringend hilfe

AlexStar

Testfahrer
Registriert
20 Mai 2011
Ort
Delmenhorst
hi, hab heute bei einer routine überprüfung was entdeckt, und zwar im radkasten rechts(beifahrer) gibt es ein bauteil, das wie eine koppelstange aussieht, nur um ein vielfaches kleiner, es ist mit einer plastikstrebe verbunden und die mit nem kleinem kasten. nu ist mir die tage aufgefallen, wenn ich auf der autobahn ca.120 und mehr fahre schwimmt das auto nach links und rechts sodass ich immer nachkorrigieren muss. kann mir einer sagen wie das teil heisst und ob es mit dem schwammigem fahrverhalten zusammen hängt.
ps: in der city ist davon nix zu merken.

danke im vorraus
 
Hat zwar nichts mit der Lenkung zu tun, aber meinst du vielleicht die Leuchtweitenregulierung fürs Xenon? Schaut nämlich so änlich aus wie eine Koppelstange nur ganz klein.

So sieh das aus und wird am Querlenker befestigt:

MTA0MzcxX3A=.png
 
Bei einem Stand von ca. 150 tkm bin ich durch die HU gefallen weil meine Hydrolager defekt waren.

Nach dem Austausch der Hydrolager war das Fahrverhalten deutlich besser.

Die Diagnose von defekten Hydrolagern kann auf dem Wagenheber vorgenommen werden indem kräftig am Rad gewackelt wird - bewegt sich der Querlenker sichtbar im hinteren Lager, dann gehört das Hydrolager getauscht.

Mehr Infos zum Tausch des Teils (so es denn defekt ist):
http://www.zroadster.com/forum/inde...eute-hydrolager-der-querlenker-tauschen.56965
 
hi, hab heute bei einer routine überprüfung was entdeckt, und zwar im radkasten rechts(beifahrer) gibt es ein bauteil, das wie eine koppelstange aussieht, nur um ein vielfaches kleiner, es ist mit einer plastikstrebe verbunden und die mit nem kleinem kasten. nu ist mir die tage aufgefallen, wenn ich auf der autobahn ca.120 und mehr fahre schwimmt das auto nach links und rechts sodass ich immer nachkorrigieren muss. kann mir einer sagen wie das teil heisst und ob es mit dem schwammigem fahrverhalten zusammen hängt.
ps: in der city ist davon nix zu merken.

danke im vorraus

Hi

du bis seit 20.5.2011 Mitglied hier im Forum? und wie lange hast du deinen Z4 schon?

hört sich nach den typischen Fahreigenschaften der RFT Reifen an...die laufen extrem den Spurrillen nach....Wechsel auf Non RFT Reifen hilft.

das mal als erstes zur Eingrenzung des Problems.....übrigens Luftdruck auch mal geprüft?
 
hab keine rft´s. habe mir 19ner zugelegt, vorne 225 hinten 255. neu.
reifendruck hab ich vorne 2.4 hinten 2.6. hab 3liter.

. wegen der lenkung werde ich ma nach den hydros gucken.

mfg
 
Ausgeleierte Querlenker könnten der Grund sein. Mach den Reifendruck mal um 0.2-0.3 bar niedriger wenn du mehr Grip willst.
 
Zurück
Oben Unten