Chris7
macht Rennlizenz
- Registriert
- 2 April 2006
Hallo,
gestern bin ich zum ersten mal eine längere strecke mit den sommerreifen gefahren, auf der hinfahrt nichts gemerkt, dann hat der z4 4h in der sonne bei ca. 37 grad gestanden und auf der rückfahrt merkte ich folgendes:
auf graden streckenabschnitten ist meine lenkung aufmal ruckelig / hackelig, das äußert sich wie folgt, normal wenn man lenkt dann geht die lenkung soviel mit wie man will, bei mir habe ich allerdings gestern beobachtet, dass wenn das lenkrad auf 0° steht und dann leicht zu einer seite gelenkt wird, so geht es 1° normal und dann gibs ein abfall um 1-2°, so richtigen kleinen ruck ohne das man bis dahin lenken wollte. Das gleiche passiert auch wenn ich ca. 10° lenke, dann kommt nochmal 1-2° hinzu.
es ist verdammt schwer zu beschreiben, ich hoffe es war einigermaßen zu verstehen.
nun weiß ich nicht ob an den sommerreifen liegt, an der hitze oder ob was kaputt ist.
habt ihr da schonmal was gehört?
gestern bin ich zum ersten mal eine längere strecke mit den sommerreifen gefahren, auf der hinfahrt nichts gemerkt, dann hat der z4 4h in der sonne bei ca. 37 grad gestanden und auf der rückfahrt merkte ich folgendes:
auf graden streckenabschnitten ist meine lenkung aufmal ruckelig / hackelig, das äußert sich wie folgt, normal wenn man lenkt dann geht die lenkung soviel mit wie man will, bei mir habe ich allerdings gestern beobachtet, dass wenn das lenkrad auf 0° steht und dann leicht zu einer seite gelenkt wird, so geht es 1° normal und dann gibs ein abfall um 1-2°, so richtigen kleinen ruck ohne das man bis dahin lenken wollte. Das gleiche passiert auch wenn ich ca. 10° lenke, dann kommt nochmal 1-2° hinzu.
es ist verdammt schwer zu beschreiben, ich hoffe es war einigermaßen zu verstehen.
nun weiß ich nicht ob an den sommerreifen liegt, an der hitze oder ob was kaputt ist.
habt ihr da schonmal was gehört?